User manual

8
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser
kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet
auf Zimmertemperatur erwärmen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen; dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist
der Umgang mit technischen Geräten durch geschultes Personal verantwortlich
zu überwachen.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
Eine andere Verwendung als beschrieben führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes; außerdem ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc. verbunden.
Das Relais darf nur durch eine Fachkraft angeschlossen werden! Öffnen Sie das
„GX107“ nur im spannungslosen Zustand!