User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
Ersatzakku für GSM-Produkte
Best.-Nr. 84 16 74
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Ersatzakku darf nur in Produkten verwendet werden, die diesen Artikel als optionales Zubehör
benennen. Der Akku ist bereits entsprechend vorbereitet.
Beachten Sie zum Akkuwechsel die Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts, in das Sie den
Akku einlegen wollen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
Ersatzakku
Bedienungsanleitung
Allgemeine Akkuhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Von der Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen sind ferner normaler Verschleiß bei
Betrieb (z.B. Kapazitätsverlust) und Beschädigungen (z.B. abgerissene Kabel).
Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Lassen Sie Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf!
Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie beim Verbinden des Akkus auf korrekte Polarität. Versuchen Sie nicht, den
Stecker mit Gewalt in die entsprechende Anschlussbuchse einzusetzen. Bei Falschpolung
werden nicht nur das Produkt und der Akku beschädigt, sondern es besteht außerdem
Brand- und Explosionsgefahr!
Beschädigen Sie niemals die Außenhülle des Akkus, zerschneiden Sie die Folienumhüllung
nicht, stechen Sie nicht mit scharfen Gegenständen in den Akku. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Laden Sie nur intakte und unbeschädigte Akkus. Sollte die äußere Isolierung des Akkus
beschädigt, der Akku verformt bzw. aufgebläht sein, darf er auf keinen Fall aufgeladen
werden. In diesem Fall besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Sollten Sie sich über den korrekten Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Entsorgung von Batterien/Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien
und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden! Sie erfüllen damit die
gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Technische Daten
Akkutyp ...................................... Lithium Polymer (LiPo)
Zellenzahl .................................. 1S
Nennspannung ......................... 3,7 V
Kapazität ................................... 1100 mAh
Abmessungen ........................... 50 x 32 x 6,3 mm
Kabellänge ................................ 60 mm
Steckertyp ................................. Molex 51021-0300
Version 03/12
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE. V1_0312_01
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.com
Spare Rechargeable Battery
for GSM Devices
Item no. 84 16 74
Intended use
This spare rechargeable battery should be used only in products that identify this product as an optional
accessory. The rechargeable battery is manufactured accordingly.
When changing the rechargeable battery, follow the operating instructions for the relevant equipment, in
which you want to insert the battery.
This product complies with the applicable national and European requirements. All company and product
names included are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery contents
Spare rechargeable battery
Operating manual
General Battery Information
Damage caused by failure to observe these instructions will invalidate the guarantee
/ warranty! We are also not responsible for any consequential damage!
We do not assume any liability for damage to property or personal injury caused by
improper use or disregard of safety instructions! In such cases, the guarantee
/ warranty will become invalid!
The warranty and guarantee further exclude normal wear and tear during operation (e.g. loss
of capacity) and damage (e.g. torn cables).
Rechargeable batteries should be out of the reach of children.
Do not leave rechargeable batteries lying around; there is the danger of being swallowed by
children or pets. In such a case, immediately seek medical assistance.
Do not short-circuit, disassemble or throw rechargeable batteries into fire. There is risk of
explosion!
Leaking or damaged rechargeable batteries may cause irritations upon contact with the skin;
therefore, use suitable safety gloves.
Ensure correct polarity when connecting the battery. Do not try to plug the connector into the
appropriate jack by using force. Connecting with incorrect polarity not only damages the
device and the rechargeable battery, but there is also fire and explosion hazard!
Do not damage the outer casing of the rechargeable battery, do not cut the foil wrapping, and
do not prick the battery with sharp objects. There is a fire and explosion hazard!
Only charge intact and undamaged batteries. If the external insulation of the rechargeable
battery is damaged, the battery deformed and / or swollen, it may not be charged under any
circumstances. In this case there is a fire or explosion hazard!
If you are not clear about correct operation or have any questions that are not answered in
these instructions, please contact our technical support or a qualified installer.
Disposal of Used Batteries / Rechargeable Batteries
As a consumer, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries and rechargeable
batteries; disposal as household waste is prohibited!
Contaminated batteries / rechargeable batteries are marked with the symbol which refers to
the prohibition of disposal as household waste. The symbols for the respective heavy metals
are: Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
Batteries / rechargeable batteries can be returned to the waste collecting points of your council, our
branches or anywhere else where batteries / rechargeable batteries are sold! Thus, they fulfil the legal
obligations and make your contribution to environmental protection!
Technical Data
Rechargeable battery type ....... Lithium Polymer (LiPo)
Cell count .................................. 1S
Rated voltage ............................ 3.7 V
Capacity .................................... 1100 mAh
Dimensions ............................... 50 x 32 x 6.3 mm
Cable length .............................. 60 mm
Connector type .......................... Molex 51021-0300
Version 03/12
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in
technology and equipment reserved.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.

Summary of content (1 pages)