User manual

Seite : 12
A
UFSTELLUNG
DES
WRGW 2 DC
Bei der Installation der Wärmerückgewinnungsgeräte WRGW 2 DC müssen allgemein und lokal gültige Si-
cherheits- und Montagevorschriften, sowie alle Vorschriften dieser Beschreibung beachtet werden.
Das Wärmerückgewinnungsgerät WRGW 2 DC muss stets waagerecht mit Hilfe einer Wasserwaage
ausgerichtet werden.
Die Netzspannung des WRGW 2 DC muss 230 V / 50 Hz betragen!
Die WRGW 2 DC Geräte sind gemäß dem Anschlussdiagramm in dieser Beschreibung anzuschließen.
Das Wärmerückgewinnungsgerät darf nur im Bereich 3 Spritzwasser eingesetzt werden ! Dies entspricht
der Schutzart IPx 4
Des Weiteren dürfen die Wärmerückgewinnungsgeräte in keine Ex-Geschützten Räume eingebaut wer-
den.
Die Umgebungstemperatur soll –20°C nicht unterschreiten und +40°C nicht überschreiten
Weiterhin sollten folgende Kriterien beachtet werden:
Freie Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten wie z. Bsp den Filterwechsel
Aufbau der Wandeinbauringe und des Wärmerückgewinnungseinschublüftergehäuses:
Die Wanddurchführung besteht aus drei EPP-Wandringen mit Putzdeckeln für Innen und Außen. Das gesamte
Innengehäuse des WRG-Gerätes besteht aus zwei geschäumten Formteilen (20 mm dick) Material EPP-
Polystyrol. Im EPP-Innengehäuse sind alle Bauteile wie Wärmetauscher, Zu- und Abluftventilatoren, Zu- und
Abluftverschlussklappen mit Fliegenschutz, zwei elektrostatischen Filter (G4) , Steuerelektronik und Elektro-
anschlüsse schraubenlos integriert. Die Innenabdeckblende wird mit zwei Kreuzschrauben am Innengehäuse
befestigt. Die Edelstahlaußenabdeckung wird mit vier rostfreien Kreuzschrauben an der Außenfassade befes-
tigt.
T
ECHNISCHE
D
ATEN
:
Type: WRGW 2 DC
1. Für jedes Wärmerückgewinnungsgerät muss das speziell entwickelte Bedienteil installiert werden.
2. Luftleistung in den einzelnen Stufen
Stufe 1 17 m
3
/h Abwesenheit oder Nachtbetrieb
Stufe 2 30 m
3
/h Normalbetrieb
Stufe 3 45 m
3
/h Partystellung für erhöhten Luftwechsel
Stufe 4 60 m
3
/h
Zuluftbetrieb 30 m
3
/h nur Zuluft
Abluftbetrieb 30 m
3
/h nur Abluft
230V/50Hz Förderleistung
Abluft/Fortluft
m
3
/h
Förderleistung Zu-
luft/Außenluft
m
3
/h
Wirkungsgrad
%
Watt
W
Nennstrom
A
Stufe 1 17 17 63,0 3,5 0,04
Stufe 2 30 30 65,6 4,5 0,05
Stufe 3 45 45 65,8 6,5 0,06
Stufe 4 60 60 66,0 10,0 0,07