User manual

Seite : 14
F
OLGENDE
F
UNKTIONEN
SIND
NUR
MIT
DER
B
EDIENTEILSOFTWARE
V
ERS
. 1.03 (S
TAND
15.12.2008)
MÖGLICH
:
• Startlüfterstufe
Durch drücken der Tasten und für 10 Sekunden wird das Menü für die „Startlüfterstufe“
gerufen. Im Display blinkt abwechselnd „¯ “ und die eingestellte Startlüfterstufe. Der Wert kann
zwischen 0 und 4 verändert werden. Ist im Menü „Minimale Lüfterstufe“ die „0“ deaktiviert, so
kann in diesem Menü die „0“ nicht ausgewählt werden. Nach 4 Sekunden ohne Betätigung der Tasten
wird das Menü verlassen.
• Minimale Lüfterstufe
Durch drücken der Tasten und für 20 Sekunden wird das Menü für die „Minimale Lüfterstufe“
aufgerufen. Im Display blinkt abwechselnd „-“ und die eingestellte Stufe. Der Wert kann zwischen 0
und 1 geändert werden.
Nach 4 Sekunden ohne Betätigung der Tasten wird das Menü verlassen.
B
AUTEILE
DES
W
ÄRMERÜCKGEWINNUNGSGERÄTES
Das Wärmerückgewinnungsgerät WRGW 2 DC setzt sich aus folgenden Bauteilen zusammen :
Wandeinbaugehäuse: - Drei EPP-Einbauringe a 350mm
Ø
, Putzdeckel innen außen mit Verstei-
fungskreuz
Außenabdeckung: - Edelstahl– Außenabdeckung mit Lufttrennsteg 370*370 mm
Innengehäuse - Hochverdichtetes EPP-Polystyrol, voll recyclebar
Elektrische Verschlussklappen - Edelstahlverschlussklappen mit Fliegenschutz für Zu- und Abluft
Wärmetauscher - Kreuz– Stromwärmetauscher aus Aluminium
Elektrostatische Filter - G4 als Standard
Ventilatoren - Energiesparende Gleichspannungsventilatoren mit Kugellager
Innenabdeckung - Kunststoffinnenabdeckung rund 370mm
Ø
(RAL 9016) Material PS
N
EUE
HAF-L
UFTFILTERTECHNIK
Das neue Luftfiltermedium für Zu-/Abluft ist eine rahmenloses, selbsttragendes,
elektrostatisch aufgeladenes Filtermedium in Form einer Vielzahl von Luftdurch-
flusskanälen, die auf der Technik der Mikroreplikation basieren. Geringer Luftwi-
derstand., Serienmäßig sind die WRGW 2 DC mit der Filterklasse G4 ausgestattet.
Auf Kundenwunsch oder zum Nachrüsten können die Geräte auch mit einem Pol-
lenfilter F7 geliefert werden.
Wichtig: Filter darf NICHT mit Wasser gereinigt werden ! (elektrostatische Aufla-
dung wird dadurch zerstört! ) Der Filter sollte alle 6 Monate gereinigt und einmal
im Jahr ausgetauscht werden.
Wert Beschreibung
0 Stufe 0 kann im normalen Betrieb aktiviert werden
1 Der Betrieb in Stufe 0 ist nicht möglich