Safety data sheet

Härter L
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 100145
Druckdatum: 26.01.2015 Seite 3 von 12
R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Gefährliche Inhaltsstoffe
EG-Nr.
AnteilBezeichnung
CAS-Nr.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
Index-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
REACH-Nr.
220-666-8
25-50%
3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin
C - Ätzend, Xn - Gesundheitsschädlich R21/22-34-43-52-532855-13-2
Acute Tox. 4, Acute Tox. 4, Skin Corr. 1B, Skin Sens. 1, Aquatic Chronic 3; H312
H302 H314 H317 H412
612-067-00-9
202-859-9
25-50%
Benzylalkohol
Xn - Gesundheitsschädlich R20/22100-51-6
Acute Tox. 4, Acute Tox. 4; H332 H302
603-057-00-5
205-411-0
2,5-10%
2-Piperazin-1-ylethylamin
C - Ätzend, Xn - Gesundheitsschädlich R21/22-34-43-52-53140-31-8
Acute Tox. 4, Acute Tox. 4, Skin Corr. 1B, Skin Sens. 1, Aquatic Chronic 3; H312
H302 H314 H317 H412
612-105-00-4
200-712-3
< 2,5%
Salicylsäure
Xn - Gesundheitsschädlich, Xi - Reizend R22-4169-72-7
Acute Tox. 4, Eye Dam. 1; H302 H318
262-975-0
< 2,5%
Phenol, styrolisiert
Xi - Reizend, N - Umweltgefährlich R38-43-51-5361788-44-1
Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1, Aquatic Chronic 2; H315 H317 H411
01-2119979575-18
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Allgemeine Hinweise
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung
zuführen.
Nach Einatmen
Betroffene Stellen mit viel Wasser und Seife abwaschen. Wenn Anzeichen/Symptome anhalten, Arzt
konsultieren.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser
spülen und Augenarzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Arzt hinzuziehen und Stoff genau benennen.
Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Revisions-Nr.: 1,00 Überarbeitet am: 19.01.2015 D - DE