Safety data sheet

5 / 7
AQUA-DICHT
Überarbeitet: 06/2009 Ersetzt Version von: 07/2007 Druckdatum: 27.04.11
____________________________________________________________________________
10.3 Zusätzliche Angaben
Stabilisatoren nötig: k.D.v.
Stabilisatoren vorhanden: k.D.v.
___________________________________________________________________________________________
11. Angaben zur Toxikologie
11.1 Akute Toxizität sowie sofort auftretende Wirkungen
11.1.1 Verschlucken, LD50 Ratte oral (mg/kg): k.D.v.
11.1.2 Einatmen, LC50 Ratte inhalativ (mg/l/4h): k.D.v., Siehe Punkt 15.
11.1.3 Hautkontakt, LD50 Ratte dermal (mg/kg): k.D.v., Siehe Punkt 15.
11.1.4 Augenkontakt: k.D.v.
11.2 Verzögert auftretende sowie chronische Wirkungen
11.2.1 Sensibilisierende Wirkung: k.D.v.
11.2.2 Krebserzeugende Wirkung: k.D.v.
11.2.3 Erbgutverändernde Wirkung: k.D.v.
11.2.4 Fortpflanzungsgefährdende Wirkung: k.D.v.
11.2.5 Narkotisierende Wirkung: k.D.v.
11.3 Sonstige Hinweise
n.a.
___________________________________________________________________________________________
12. Umweltbezogene Angaben
Wassergefährdungsklasse: 1
Selbsteinstufung: Ja (VwVwS)
Persistenz und Abbaubarkeit: k.D.v.
Verhalten in Abwasserbehandlungsanlagen:
AOX:
0%
Aquatische Toxizität:
Algentoxizität:
EC50 Scenedesmus subspicatus 674 mg/l *
Daphnientoxizität:
EC50 daphnia magna 72,8 mg/l *
Bakterientoxizität:
EC10 Pseudomonas putida 959 mg/l *
* n-Butylacetat
Ökotoxizität: k.D.v.
___________________________________________________________________________________________
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Für den Stoff / Zubereitung / Restmengen
Abfallschlüssel-Nr. EG:
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen Verwendung dieses Produktes.
Aufgrund der speziellen Verwendung und Entsorgungsgegebenheiten beim Verwender können unter Umständen
auch andere Abfallschlüssel zugeordnet werden.
08 04 09 - Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten