User manual
Gebrauchsanweisung
für
Fischer-Präzisions-Haarhygrometer
Zur Bestimmung der relativen
Luftfeuchtigkeit wird
bei unseren Haarhygrometern
ein Menschenhaar
als Meßelement
verwendet. Durch eine
Spezial-
behandlung
wird bewirkt, daß es fast
trägheitsfrei
auf Feuchteänderungen
reagiert
(außer
bei
plötz-
lichem
Temperaturwechsel)
Haarhygrometer
sind einsatzfähig
in einem
Temperaturbereich
von -35 bis +65
"C. Bei Dauer-
einwirkung von Temperaturen
über +65
'C
wird
das Haar im Laufe der
Zeit funktionsuntüchtig.
Die Anzeigegenauigkeit beträgt im
mittleren und
hohen Feuchtebereich
*3%
und
unterhalb von
25o/o r. F. t5o/o.
Die volle Reaktionsfähigkeit
und Meßgenauigkeil
bleibt
jedoch
nurdann
erhalten, wenn regelmäßig
eine Regeneration
der Haare in hoher Feuchte
erfolgrt. Beim Einsatzim
Freien wird das Hygrometer
beinahe täglich
durch die hohe Feuchte während
der Nacht regeneriert. In diesem Falle
ist keine
Wartung nötig. Wird es
dagegen in Wohn-,
Produktions-
oder Lagerräumen verwendet,
ist es
erforderlich.
in Abständen von 2 bis
3 Wochen
eine Regeneration vorzunehmen.
Dazu wird
q,?F
Hygfometer
entlveder über Nacht
im
Freien aufgehängt oder ungefähr eine
Stunde
lang in
ein feüchtes Tüch
gehüllt.
Die Regeneration
bietet
die Möglichkeit, die Meßgenauigkeit
zu überprüfen.
Zeigt
das Hygrometer in der
Feuchtepackung
95
bis
98% an,
ist
es richtig eingestellt. Liegt die Anzeige
nicht
in diesem Bereich, muß
eine
Korrektur vorge-
nommen werden. Die Korrekturschraube
ist in einer
der seitlichen
Öffnungen
im unteren Teil des
Gehäu-
ses sichtbar. Für Vergleichsmessungen wird ein
Aspirations-Psychrometer empfohlen.
Es empfiehlt sich auch, die Haare von Zeil zu Zeit
durch Ausblasen oder durch Abwischen der
Haarst-
ränge mit einem feinen Pinsel zu reinigen. Möglich ist
es auch, das
ganze
Gerät in Leichtbenzin einzu-
tauchen.
Bei der Aufhängung des Hygrometers im Raum ist zu
beachten, daß es nicht an Außenwänden oder in der
Nähe der Heizung hängen soll.
Ein
gesundes
Raumklima herrscht bei 20 bis
22
"C
und
45 bis 70
ö/6
relativer Feuchte.
lm
Winter liegt der
Feuchtigkeitsgehalt
jedoch
im allgemeinen unter die-
sen Normalwerten. Es emofiehlt sich in diesem Fall
der Einsatz von Luftbefeuchtern.
Feingerätebau K. Fischer GmbH
09430
Drebach
(Erzgebirge)