User manual

Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass bei der Bohrung der Montagelöcher bzw. beim
Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
Schneiden Sie die Gummi-Kabeldurchführung ein Stück ein und stecken Sie die Netzzuleitung
hindurch.
Fixieren Sie nun die Wandhalterung an der Wand mit geeigneten Schrauben.
• Verbinden Sie die Netzzuleitung mit den beiden Schraubklemmen „PRI ~ ~ “ des LED-
Konverters. Der Schutzleiter (grün/gelbes Kabel) muss in der dafür vorgesehenen
Schraubklemme im Gehäuse der Leuchte festgeschraubt werden.
Der Schutzleiter muss angeschlossen werden! Falls Ihre Netzzuleitung nicht über
einen Schutzleiter verfügt, so muss eine neue Netzzuleitung verlegt werden! Ist kein
Schutzleiter vorhanden, so besteht im Fehlerfall Lebensgefahr durch einen elek-
trischen Schlag! Sie gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere!
Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann (Elektriker), nehmen Sie Anschluss und
Montage nicht selbst vor.
Stecken Sie nun die Leuchte auf die Wandhalterung auf. Achten Sie dabei unbedingt darauf,
dass der Dichtring auf der Wandhalterung richtig sitzt und dass keine Leitungen gequetscht
oder beschädigt werden.
Bei fehlendem Dichtring oder wenn dieser nicht richtig auf der Wandhalterung sitzt,
kann Wasser in die Leuchte eindringen, Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
Befestigen Sie die Leuchte an der Wandhalterung, indem die Madenschrauben abwechselnd
eingedreht werden.
Wartung und Pflege
Die Leuchte ist für Sie wartungsfrei. Zerlegen Sie sie deshalb niemals. Die eingebauten LED-
Leuchtmittel sind sehr langlebig; sie können nicht ausgetauscht werden.
Vor einer Reinigung ist die Leuchte abzuschalten; lassen Sie sie ausreichend abkühlen.
Äußerlich sollte die Leuchte nur mit einem sauberen, weichen Tuch abgewischt werden. Für
stärkere Verschmutzungen kann das Tuch mit etwas lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) werden könnte.
Richten Sie auch keinen Wasserstrahl (z.B. Hochdruckreiniger) auf die Leuchte, da hierbei die
Dichtungen beschädigt werden könnten.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung:........................230V~/50Hz
Leistungsaufnahme: ....................Max. ca. 6W
Schutzklasse:................................I
Schutzart:......................................IP54 (spritzwassergeschützt)
Leuchtmittel: ................................3 weiße LEDs (á 1W), nicht wechselbar
Lichtstrom: ....................................210lm
Farbtemperatur:............................3000K
Lichtaustrittswinkel: ......................Ca. 45°
Abmessungen (B x H x T):............Ca. 80 x 80 x 108mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.