User manual

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in
TechnikundAusstattungvorbehalten.
© Copyright
2013
by Conrad Electronic SE.
V1_0813_02-TS
Montage
a) Laufrollenhalter befestigen
WenndasProdukt als Standgerät benutzt wird, darf es nur mit den Laufrollenhaltern und
Laufrollen(10)betriebenwerden.MitdemHandgriff(1)könnenSiedasProdukttragenund
verschieben.Achtung! VerschiebenSiedasProduktnichtinheißemZustand.
1. Montieren Sie die beiden Laufrollenhalter mit Laufrollen (10) an der Unterseite der Wärmewelle.
BeachtenSiedazudieAbbildung1.
2. DasProduktistkomplettmontiertundbereitzumEinsatz.
Abb.1
1
2
Abb.2
b) Wandmontage
Falls die Laufrollenhalter (10) bereits mit der Wärmewelle befestigt sind, entriegeln Sie die
VerriegelungamLaufrollenhalterundziehenSiedenLaufrollenhalterab.BeachtenSiedazudie
Abbildung2.
1. BefestigenSiedieWandhalterungmitdenmitgeliefertenSchraubenundDübelnanderWand.
MontierenSiedieWärmewellemindestens0,6müberdemBoden.StellenSiesicher,dass
währenddesBetriebseinFreiraumvonmind.1mzurProduktvorderseitebesteht.
2. Drehen Siedie beidenVerriegelungenander WandhalterungindieentriegeltePosition(senkrecht).
HängenSiedieWärmewelleaufdieWandhalterung.
3. Verriegeln Sie die Wärmewelle, um sie vor Herunterfallen zu schützen. Drehen Sie dazu die linke
Verriegelung mit Hilfe eines Schraubendrehers 90° entgegen dem Uhrzeigersinn und die rechte
VerriegelungimUhrzeigersinn.BeachtenSiedazuAbbildung3.
Abb.3
Inbetriebnahme
BeiErstinbetriebnahmeistfüreinigeZeiteineGeruchsbelästigungdurcherhitzteGehäuseteile
desProduktsmöglich.LüftenSieindiesemFalldenRaum,indemdasProduktaufgestelltist.
PlatzierenSiedasProduktaufeinerausreichenddimensionierten,stabilen,hitzeresistenten
undebenenOberäche.StellenSiesicher,dassdasProduktnichtvonalleinewegrollenkann
(NichtbeiWandmontage).
1. StellenSiesicher,dasssichderSchalter0 1 2 (2)inderPosition„0“bendet.
2. DrehenSiedenThermostat-Drehregler(7)indiePosition
.
3. VerbindenSiedenNetzsteckermiteinerhaushaltsüblichenNetzsteckdose.
4. Schalten Sie dasProdukt ein, indem Sie den Schalter 0 1 2 (2) drücken. Der Betriebsindikator (6)
leuchtetauf.FolgendeLeistungsstufenstehenzurVerfügung:
- Position„1“ Heizfunktionmitmax.650W(BN671575),max.900W(BN671577)
- Position„2“ Heizfunktionmitmax.1000W(BN671575),max.1500W(BN671577)
5. Drehen Sie den Thermostat-Drehregler (7) bis zumAnschlag im Uhrzeigersinn. Die Kontrollleuchte
(4,5)leuchtetauf,sobalddieHeizfunktionaktiviertist.AufPosition2“werdenbeideKontollleuchten
gleichzeitigaueuchten.DieWärmewelleheiztsichauf.
6. SobalddiegewünschteRaumtemperaturerreichtist,drehenSiedenThermostat-Drehregler(7)langsam
entgegen dem Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position. Mit gewünschter Position wird hier eine
Temperaturstufebezeichnet,diefürSieangenehmist.FindenSiediePositiondurchAusprobieren.
7. SobalddieeingestellteTemperaturerreichtist,schaltetderThermostatdieHeizfunktionvorübergehend
aus.IndiesemFallerlischtdieKontrollleuchte(4,5)undderBetriebsindikator(6)leuchtetauf.Sobald
dieTemperaturumungefähr+3°Cabfällt,wirddieHeizfunktionwiederaktiviert.
8. BewegenSiedenSchalter0 1 2(2)aufPosition„0“,umdasProduktauszuschalten.
9. TrennenSiedenNetzsteckervonderSteckdose,wennSiedasProduktnichtverwenden.
Frostschutz
• DieWärmewelleistmiteinemFrostschutzwächterausgestattet.
• SteckenSiedenNetzsteckerindieSteckdose.DrehenSiedenThermostat-Drehregler(7)aufPosition
.
SobalddieRaumtemperaturunterca.+5°Cabsinkt,schaltetdieWärmewelleautomatischaufHeizbetrieb.
Kipp- und Überhitzungsschutz
Kippschutz
DasProduktverfügtübereinenKippschutz,derdieHeizfunktionautomatischdeaktiviert,fallsdasProdukt
umgekipptist.SobalddasProduktwiederaufrechtsteht,wirddieHeizfunktionwiederaktiviert.SichernSie
dasProduktvoreinemversehentlichenUmkippen.
Überhitzungsschutz
DieWärmewelleistmiteinerautomatischenAbschaltvorrichtungausgestattet.Fallsz.B.dasSchutzgitter(9)
blockiertistoderwenndieTemperaturüber+130˚CliegtwirddieautomatischeAbschaltvorrichtungaktiviert.
UmdieWärmewellewiederinBetriebzunehmen,gehenSiewiefolgtvor:
1. Bewegen Sie den Schalter 0 1 2 (2) auf Position 0 und drehen Sie den Thermostat-Drehregler (7)
entgegendemUhrzeigersinnaufPosition
(Aus).
2. ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdoseundlassenSiedieWärmewelleaufRaumtemperatur
abkühlen.
3. Wichtig! Stellen Sie die Ursache für das automatischeAbschaltender Wärmewelle fest. Bleibt die
Ursacheunbekannt,sokontaktierenSieeinenFachmann.
4. WennSiedasProblemfürdasautomatischeAbschaltenbehobenhaben,könnenSiedieWärmewelle
wiederinBetriebnehmen.
Wartung und Reinigung
VerwendenSieauf keinen FallaggressiveReinigungsmittel oderchemischeLösungen, da
dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion des Produkts beeinträchtigt werden
könnte.
DrückenSienichtzustarkaufdieOberächen,dadieszuKratzspurenoderDellenführen
könnte.
• DasProduktistbisaufeinegelegentlicheReinigungwartungsfrei.
• SchaltenSiedasProduktvorderReinigungausundtrennenSiedenNetzsteckervonderNetzsteckdose.
LassenSiedasProduktausreichendabkühlen.
• VerwendenSiezurReinigungdesGehäuseseintrockenes,weichesundsauberesTuch.
• EntfernenSieStaubaufdemSchutzgitter(9)miteinemlanghaarigen,weichenundsauberenPinseloder
miteinemStaubsauger.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung..........................230V/AC,50Hz
Schutzart.......................................IP24
Leistungsaufnahme.......................max.1000W(BN671575)
.......................................................max.1500W(BN671577)
LeistungsstufeSchalterI...............650W(BN671575)
.......................................................900W(BN671577)
LeistungsstufeSchalterI+II.........1000W(BN671575)
.......................................................1500W(BN671577)
GeeignetfürRäumebis.................15m
2
(BN671575)
.......................................................20m
2
(BN671577)
Kabellänge.....................................175cm
Abmessungen(BxHxT).............ca.570x420x80mm(BN671575)
.......................................................ca.775x420x80mm(BN671577)
Gewicht..........................................4,4kg(BN671575)
.......................................................5,4kg(BN671577)