User manual
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das LED-Sicherheits-Blinklicht dient als Signalleuchte beim Joggen, Wandern, Skaten etc.
Das Produkt ist ausschließlich für den Batteriebetrieb zugelassen. Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden.
Der passende Batterietyp ist unter „Technische Daten“ aufgeführt.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses Produktes. Darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleis-
tung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheits-
hinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/
Garantie.
EinineinemDreieckbendlichesAusrufezeichenweistaufwichtigeHinweiseinderBedienungsanleitunghin.
DasSymbolmitderHandistzunden,wennbesondereTippsundHinweisezurBedienunggegebenwerden.
•
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Setzen Sie das LED-Sicherheits-Blinklicht keinen extremen Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
• Das Produkt ist spritzwassergeschützt. Es ist ausreichend gegen Regen oder leichte Wasserspritzer geschützt. Sie sollten
jedoch das Blinklicht nach dem Kontakt mit Wasser mit einem weichen Tuch trocknen. Es darf keinem direkten Wasserstrahl
ausgesetzt werden.
• Vermeiden Sie es, direkt in die Lichtquelle zu sehen oder anderen Personen bzw. Tieren, direkt in die Augen zu leuchten.
Aufgrund der hohen Lichtstärke kann es zu Sehstörungen bzw. Augenschädigungen kommen.
• Das Gerät und die Batterien gehören nicht in Kinderhände. Sie sind kein Spielzeug.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die Sicherheit des Produktes haben.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Anleitung.
Einlegen/Wechsel der Batterien
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
AchtenSiebeimEinlegenderBatterienaufdierichtigePolung.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch
Auslaufenzuvermeiden.AuslaufendeoderbeschädigteBatterien/AkkuskönnenbeiHautkontaktSäurever-
ätzungenhervorrufen.BeimUmgangmitbeschädigtenBatterien/AkkussolltenSiedaherSchutzhandschuhe
tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei herumliegen,
da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
AlleBatteriensolltenzumgleichenZeitpunktersetztwerden.DasMischenvonaltenundneuenBatterienim
GerätkannzumAuslaufenderBatterienundzurBeschädigungdesGerätsführen.
AchtenSiedarauf,dassdieBatteriennichtkurzgeschlossenoderinsFeuergeworfenwerden.Siedürfenau-
ßerdemnichtaufgeladenwerden.EsbestehtExplosionsgefahr.
• Ziehen Sie die transparente rote Abdeckung vom Blinklicht ab.
• Legen Sie zwei neue 1,5 V-Microzellen (AAA) polungsrichtig in das Batteriefach ein. Die korrekte Polung ist im Batteriefach
angegeben.
• Verschließen Sie das Batteriefach, indem Sie die Abdeckung wieder aufstecken.
• Wenn die Lichtleistung nachlässt oder das LED-Sicherheits-Blinklicht nicht mehr leuchtet, sind die Batterien entladen und
müssen wie oben beschrieben gewechselt werden.
• Verwenden Sie im Interesse einer langen Batterielebensdauer nur Alkaline-Typen.
Die Verwendung von wiederauadbaren Akkus hat aufgrund der geringeren Spannung und Kapazität eine geringere
Leuchtstärke und Betriebsdauer zur Folge.
Bedienung
RichtenSiedenLichtstrahlniedirektaufPersonenoderTiere.
• Mit dem Clip an der Geräterückseite und dem beiliegenden Armband kann das LED-Sicherheits-Blinklicht an der Kleidung
oder am Arm befestigt werden.
• Durch wiederholtes Drücken der gelben Taste an der Gehäuserückseite wird die Funktion gewählt:
• Aus > Dauerlicht > schnelles Blinklicht > langsames Blinklicht > Lauicht > Aus
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Entnehmen
Sie die eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpichtet;
eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd =
Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (Bezeichnung steht auf Batterie/Akku z.B. unter dem links abgebildeten Müll-
tonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall
dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TechnischeDaten
Betriebsspannung .................................3 V
Batterien ...............................................2 x 1,5 V-Microzelle (AAA)
Abmessungen .......................................59 x 35 x 28 mm
Masse ...................................................20 g
Intended use
The LED safety ashlight serves as signal lamp during running, hiking, skating etc.
The device is designed for battery operation only. Do not use other power supplies. The suitable battery type is listed in the
„Technical data“ section.
Any usage other than described above is not permitted and can damage the product. Moreover, it leads to risks such as shortcircuit,
re and electrical shock.
The safety instructions must be observed without fail!
Safety instructions
Thewarrantywillbevoidintheeventofdamagecausedbyfailuretoobservethesesafetyinstructions.
We do not assume liability for any resulting damage.
Wedonotassumeanyliabilityformaterialandpersonaldamagecausedbyimproperuseornon-compliance
withthesafetyinstructions.Thewarrantywillbevoidinsuchcases.
Theexclamationmarkinthetriangleindicatesthattheinformationprovidednexttoitisofparticularimpor-
tanceintheoperatinginstructions.
Thehandsymbolindicatesspecialinformationandadviceonoperatingthedevice.
• For safety and approval reasons, unauthorised conversion and/or modications to the product are not permitted.
• Do not expose the LED safety ashlight to extreme temperatures and strong vibrations.
• The product is splash-proof. It is sufciently protected against rain or slight splash water. You should however dry the product
with a soft cloth after contact with water. It must not be exposed to a direct jet of water.
• Avoid looking straight into the source of light or shining it directly into the eyes of persons or animals. Due to the brightness,
disturbances to your sight can arise, or even damage to the eyes.
• Keep the device and the batteries out of the reach of children. They are not a toy.
• Please consult a specialist if you have any doubts regarding the use or safety of the product.
• Do not leave packaging material unattended. It may be dangerous to children and is not a toy.
• Please observe the additional safety instructions in the individual chapters of this manual.
Inserting/replacingthebatteries
Keepbatteriesawayfromchildren.
Makesurethatthepolarityiscorrectwheninsertingthebatteries.
Removethebatteriesifyouwillnotbeusingthedeviceforalongerperiodoftimetoavoidleakage.
Leakingordamagedbatteries/rechargeablesmaycausechemicalburnsuponcontactwithskin.Itisrecom-
mended that you wear gloves during contact with damaged batteries/rechargeables.
Keepthebatteriesoutofreachofchildren.Donotletbatteriesliearoundopenly.Thereistheriskofbatteries
beingswallowedbychildrenorpets.
Allbatteriesshouldbereplacedatthesametime.Mixingoldandnewbatteriesmayleadtoleakingofthebat-
teries and therefore to damage of the device.
Makesurethatbatteriesarenotshort-circuitedorthrownintore.Donotattempttorechargethebatteries.
Thereisdangerofexplosion.
• Pull the transparent red cover off the ashlight.
• Insert two new 1.5 V micro-batteries (AAA) in the battery compartment, paying attention to the polarity markings. The correct
polarity is stated in the battery compartment.
• Close the battery compartment by attaching the cover to the housing.
• The batteries are discharged when the luminous power decreases or the LED safety ashlight no longer lights up and they
have to be exchanged as described above.
• To ensure a long battery life use alkaline types only.
Using rechargeable batteries results in lower luminous power and shorter service life due to their lower voltage.
Operation
NeverpointthelaserorLEDbeamdirectlyatpeopleoranimals.
• The LED safety ashlight can be attached to your clothing or arm by means of the clip at the back side of the device or the
provided arm strap.
• By pressing the yellow button repeatedly, the function can be selected:
• Off > continuous light > fast ashlight > slow ashlight > running light > off
Disposal
Electronic devices are recyclable and should not be disposed of in household waste.
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations. Remove any inserted
battery and dispose of it separately from the product.
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/rechargeable batteries. Disposing of them
in the household waste is prohibited!
Batteries/rechargeable batteries that contain any hazardous substances are labelled with the adjacent icon to indicate
that disposal in domestic waste is forbidden. The descriptions for the respective heavy metals are: Cd = cadmium, Hg =
mercury, Pb = lead (the names are indicated on the battery/rechargeable battery e.g. below the rubbish bin symbol
shown to the left).
You may return used batteries/rechargeable batteries free of charge at the ofcial collection points in your community, in our stores,
or wherever batteries/rechargeable batteries are sold.
You thus full your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technicaldata
Operating voltage .................................3 V
Batteries ...............................................2 x 1.5 V micro-cell (AAA)
Dimensions ...........................................59 x 35 x 28 mm
Weight ..................................................20 g
D
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
LED-Sicherheits-Blinklicht
Best.-Nr. 671583
Version 03/16
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
roverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schrift-
lichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation
entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
©Copyright2016byConradElectronicSE.
G
OPERATINGINSTRUCTIONS www.conrad.com
LED Safety Flashlight
Item no. 671583
Version 03/16
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the technical status at the time of
printing.
©Copyright2016byConradElectronicSE.