G11030 Überarbeitete Ausgabe V3 Oktober 2015 Mini Desktop PC (Thin Client) Benutzerhandbuch E210 Serie
URHEBERRECHTINFORMATION Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Table of Contents Über dieses Benutzerhandbuch......................................................................... 6 Sicherheitsinformationen...................................................................................... 8 Verpackungsinhalt..................................................................................................11 Kapitel 1: Mini-Desktop-PC – Teile und Funktionen Kennenlernen Ihres Mini-Desktop-PCs..........................................................14 Frontseite..
Mit Windows® Embedded 8 arbeiten..........................................................45 Der erste Systemstart.......................................................................................... 45 Windows® Embedded 8-Sperrbildschirm................................................... 45 Windows®-Benutzeroberfläche...................................................................... 46 Mit Windows®-Apps arbeiten..........................................................................
Mit Windows® 10-Apps arbeiten....................................................................96 Der erste Systemstart.......................................................................................... 96 Windows® 10-Benutzeroberfläche verwenden..................................... 97 Startmenü................................................................................................................ 98 Startbildschirm............................................................................
Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Handbuch bietet Informationen über die Hardware und SoftwareFunktionen Ihres Mini Desktop PCs, geordnet in folgenden Kapiteln: Kapitel 1: Mini-Desktop-PC – Teile und Funktionen Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres Mini Desktop PCs. Kapitel 1: Hardware-Einrichtung In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie Ihren Mini Desktop PC für den Gebrauch vorbereiten und einrichten.
Anmerkungen zu diesem Handbuch Zum Hervorheben wichtiger Informationen, sind manche Textabschnitte in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet: WICHTIG! Dies Meldung enthält wichtige Informationen denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertig zu stellen. HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Sicherheitsinformationen Ihr Mini Desktop PC wurde entwickelt und getestet, um die neuesten Sicherheitsstandards für IT-Ausrüstung zu erfüllen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen. Einrichten Ihres Systems • Lesen und folgen Sie den Anweisungen im Handbuch, bevor Sie Ihr System in Betrieb nehmen. • Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser oder Heizquellen (z.B. Heizkörper).
Umsicht bei der Benutzung • Treten Sie nicht auf das Verlängerungskabel und stellen Sie nichts darauf ab. • Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in Ihr System gelangen. • Wenn das System ausgeschaltet ist fließt trotzdem noch ein kleiner elektrischer Strom. . Bevor Sie das System reinigen, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und ziehen das Modem und die Netzwerkverbindungen heraus.
Lithium-Ionen-Batterie-Warnung ACHTUNG: Es besteht bei nicht richtig ausgetauschter Batterie Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen einen vom Hersteller empfohlenen und gleichwertigen Typ aus. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den Angaben des Herstellers.
Verpackungsinhalt Ihr Mini Desktop PC-Paket enthält die folgenden Artikel: X Antenne Netzteil Mini Desktop PC E210 Serie Hauptbox Netzkabel 4 Stück 8mm-Schrauben für die VESA-Halterungsplatte Ständer (optional) VESA-Halterungsplatte Technische Dokumentationen Maus (optional) Tastatur (optional) HINWEISE: • Technische Daten und Lieferumfang Ihres Mini Desktop PCs können sich je nach Modelltyp oder Land und Region unterscheiden.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
Kapitel 1: Mini-Desktop-PC – Teile und Funktionen 1 Mini-Desktop-PC – Teile und Funktionen
Kennenlernen Ihres Mini-Desktop-PCs Frontseite X Speicherkartensteckplatz Der eingebaute Speicherkartenleser ermöglicht Ihrem Mini Desktop PC, Daten von MMC/SD/SDHC/SDXC-Karten zu lesen und darauf zu schreiben. Netzschalter Der Stromschalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Systems.
BIOS-Taste Bevor Sie das System booten, stecken Sie eine gerade gebogene Büroklammer in diese Öffnung, um das BIOS aufzurufen. USB 3.0-Ports Diese USB- (Universal Serial Bus)-Ports bieten eine Transferrate von bis zu 5 Gbit/s und sind mit USB 2.0 abwärtskompatibel. USB 2.0-Anschluss Dieser USB-Anschluss (Universal Serial Bus )2.0 ist mit USB 2.0oder USB 1.1-Geräten kompatibel, z. B. Tastaturen, Zeigegeräten, Flash-Laufwerken, externen Festplatten, Lautsprechern, Kameras und Druckern.
Rückseite WLAN-Antennenbuchse Die Buchse wird verwendet, um die mitgelieferte WLAN-Antenne anzuschließen und so den WLAN-Signalempfang zu verbessern.
HDMI-Anschluss Der HDMI (High Definition Multimedia Interface)-Anschluss unterstützt ein Full-HD-Gerät, z.B. einen LCD-Fernseher, um Ihre Videoausgabe auf einer größeren Anzeige zu betrachten. Serieller Anschluss (COM Anschluss) Der 9-polige D-sub serielle Anschluss unterstützt native serielle Geräte wie serielle Zeichentablets, serielle Mäuse oder serielle Modems. LAN-Anschluss Der 8-polige RJ-45 LAN-Anschluss unterstützt ein Standardnetzwerkkabel zur Verbindung mit einem lokalen Netzwerk.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung 2 Hardware-Einrichtung Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch 19
Aufstellen Ihres Mini Desktop PCs Montage Ihres Mini Desktop PCs auf den Ständer So montieren Sie Ihren Mini Desktop PC auf dem Ständer: 1. Suchen Sie das Befestigungsloch an der Unterseite Ihres Mini Desktop PCs. 2. Richten Sie das Befestigungsloch des Ständers am Befestigungsloch Ihres Mini Desktop PCs aus, befestigen Sie den Ständer dann mit der Schraube.
Installation Ihres Mini Desktop PCs an einen Monitor So installieren Sie Ihren Mini Desktop PC an einen Monitor: 1. Befestigen Sie die VESA-Halterung an Ihrem Monitor* mit den vier Schrauben, die in Ihrem VESA-Halterungsset enthalten sind. HINWEIS: Ihr Monitor muss der VESA75- oder VESA100-Norm entsprechen. * Der Mini Desktop PC kann auf einen ASUS VS228H Monitor montiert werden.
2. Justieren und bringen Sie Ihren Mini Desktop PC in der VESAHalterung wie gezeigt an. VESA-Halterung Mini Desktop PC HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich das ASUS Markenzeichen auf der Drehscheibe der VESA-Halterung in seiner üblichen Position befindet, wenn Sie Ihren Mini Desktop PC einsetzen. So kann das Gerät richtig rotieren.
3. Befestigen Sie den Mini Desktop PC an der VESA-Halterung mit einer Gestellschraube. Stellen Sie sicher, dass der Mini Desktop PC an der VESA-Halterung fest angebracht ist. Mini Desktop PC und VESA-Halterung Ständerschraube HINWEIS: Verwenden Sie die mitgelieferte Gestellschraube.
4. So passen Sie den Winkel des PCs und der VESA-Halterung zur besseren Zugänglichkeit der Front- und Rückseite Ihres Mini Desktop PCs an. Drücken Sie den Hebelschalter der VESA-Halterung, um die Drehscheibe (A) zu entsperren, drehen Sie dann entsprechend den Mini Desktop PC und die VESA-Halterung (B). Drehscheibe Hebelschalter Mini Desktop PC und VESA-Halterung WICHTIG! 24 • Stellen Sie die Drehscheibe senkrecht auf, wenn das System in Betrieb ist.
Ihren Mini Desktop PC verwenden An ein externes Display anschließen Verbinden Sie ein Ende eines HDMI- oder VGA-Kabels mit einem externen Bildschirm und das andere Ende des Kabels mit dem HDMI- oder VGAAnschluss Ihres Mini Desktop PCs.
Mit einem USB-Gerät verbinden Schließen Sie USB-Geräte wie kabelgebundene/drahtlose Tastaturen, Mäuse und Drucker an die USB-Anschlüsse an Ihrem Mini Desktop PC an. HINWEIS: Die Tastatur variiert je nach Land oder Region.
Die WLAN-Antenne anschließen Schließen Sie die WLAN-Antenne an Ihren Mini Desktop PC an, um das Funksignal zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass sich die WLAN-Antenne in einer aufrechten Position (90° Winkel) befindet, um den besten WLANEmpfang zu erhalten.
Anschalten Ihres Mini Desktop PCs X HINWEISE: 28 • Wenn Ihr Mini Desktop PC nicht benutzt wird, trennen Sie das Netzteil oder schalten Sie das Gerät aus, um den Stromverbrauch zu senken. • Passen Sie die Einstellungen der Energieverwaltung in der Systemsteuerung an. Das stellt sicher, dass Ihr Mini Desktop PC in einem niedrigen Stromverbrauchsmodus läuft und gleichzeitig voll funktionsfähig ist.
Audioausgabe für HDMI-Geräte konfigurieren Wenn Sie ein HD-Fernsehgerät als Audioausgabegerät nutzen möchten, verbinden Sie das Fernsehgerät mit Ihrem PC und konfigurieren Sie die Audioeinstellungen, wie in den nachstehenden Schritten gezeigt. So konfigurieren Sie den Audioausgang über ein HDMI-Gerät: 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, abhängig vom Betriebssystem Ihres Mini Desktop PCs.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
3 Unterstützte Betriebssysteme
Mit Windows® Embedded 7 arbeiten Der erste Systemstart Wenn Sie Ihren Mini Desktop PC das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration der grundlegenden Einstellungen Ihres Windows® Embedded 7-Betriebssystems führen. So starten Sie Ihren Mini Desktop PC das erste Mal: 1. Schalten Sie Ihren Mini Desktop PC ein. Warten Sie einige Minuten, bis das Fenster Windows® einrichten (Set Up Windows®) erscheint. 2.
Das Startmenü verwenden Im Startmenü haben Sie Zugriff auf Programme, Dienstprogramme und andere nützliche Elemente auf Ihrem Mini Desktop PC. Elemente im Startmenü ausführen 1. Klicken Sie in der Windows®-Taskleiste auf . 2. Wählen Sie im Startmenü das Element, welches Sie ausführen möchten. HINWEIS: Sie können Programme, die Sie dauerhaft im Startmenü anzeigen möchten, an das Startmenü anheften.
Taskleiste verwenden Die Taskleiste ermöglicht es Ihnen, auf Ihrem Mini Desktop PC installierte Programme oder Elemente zu starten und zu verwalten. Ein Programm aus der Taskleiste starten Klicken Sie auf ein Symbol in der Windows® -Taskleiste, um es zu auszuführen. Klicken Sie erneut auf das Symbol, um das Programm auszublenden. Elemente an die Sprunglisten anheften Wenn Sie auf ein Symbol in der Taskleiste rechtsklicken, erscheint eine Sprungliste, die Schnellzugriff auf weiterführende Links bietet.
Windows® 7 Desktop verwenden In der Standardeinstellung sind folgende Symbole im Infobereich aufgelistet: Benachrichtigung für Wartungscenter Klicken Sie auf dieses Symbol, um alle Warnungen und Benachrichtigungen anzuzeigen. Dadurch wird auch das Windows® Action Center (Wartungscenter) gestartet. Netzwerkanschluss Dieses Symbol zeigt den Verbindungsstatus und die Signalstärke der drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerkverbindung an.
Verwenden Sie Windows® Explorer Windows® Explorer ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien und Ordner anzuzeigen, zu verwalten und zu organisieren. Windows® Update ausführen Klicken Sie auf Computer. , um das Startmenü einzublenden, klicken Sie dann auf Dateien und Ordner durchsuchen 1. Öffnen Sie Windows® Explorer. 2. Suchen Sie im Navigations- oder Ansichtsbereich nach dem Ort Ihrer Daten. 3. Klicken Sie in der Breadcrumb-Leiste auf den Pfeil, um die Inhalte des Laufwerks oder Ordners anzuzeigen.
Sortieren Ihrer Dateien 1. Öffnen Sie Windows® Explorer. 2. Rechtsklicken Sie irgendwo im Ansichtsbereich. 3. Wählen Sie aus dem Menü, das angezeigt wird, Sort by (Sortieren nach) und wählen dann Ihren bevorzugten Sortiertyp. Gruppieren Ihrer Dateien 1. Öffnen Sie Windows® Explorer. 2. Rechtsklicken Sie irgendwo im Ansichtsbereich. 3. Wählen Sie aus dem Menü, das angezeigt wird, Group by (Gruppieren nach) und wählen dann Ihren bevorzugten Gruppiertyp. Neuen Ordner hinzufügen 1.
Sichern Ihrer Dateien So erstellen Sie ein Backup: 1. Klicken Sie auf > Alle Programme (All Programs) > Wartung (Maintenance) > Sichern und wiederherstellen (Backup and Restore). 2. Klicken Sie auf Set up backup (Datensicherung erstellen) > Next (Weiter). 3. Wählen Sie das Sicherungsziel aus und klicken dann auf Next (Weiter). 4. Wählen Sie entweder Auswahl durch Windows® (empfohlen) (Let Windows® choose (recommended)) oder Auswahl durch Benutzer (Let me choose) für Ihren Backup.
Verwenden des Windows® Embedded 7 Wartungscenters Das Windows® Embedded 7 Wartungscenter gibt Ihnen Warnmeldungen, Sicherheitsinformationen, Systemwartungsinformationen und die Möglichkeit zum automatischen Beheben einiger häufiger Mini Desktop PC-Probleme. Windows® Embedded 7 Wartungscenter starten > Open Action Center (Wartungscenter öffnen). 1. Klicken Sie auf 2. Klicken Sie auf die Aufgabe, die Sie ausführen möchten.
Benutzerkonto und Kennwort erstellen Sie können Benutzerkonten und Kennwörter für Personen erstellen, die Ihren Mini Desktop PC benutzen werden. Ein Benutzerkonto erstellen 1. > Getting Started (Erste Schritte) > Add new Klicken Sie auf users (Neue Benutzer hinzufügen). 2. Wählen Sie Anderes Konto verwalten (Manage another account). 3. Wählen Sie Neues Konto erstellen (Create a new account). 4. Geben Sie den Benutzernamen ein. 5.
Verbinden unter Windows® Embedded 7 Drahtlosverbindung 1. Klicken Sie im Windows®-Benachrichtigungsbereich auf das WLANSymbol . Warnung! Verbinden Sie sich aus Sicherheitsgründen NICHT mit einem ungeschützten Netzwerk. 2. Wählen Sie den drahtlosen Access Point, mit dem Sie sich verbinden möchten, aus der Liste aus und klicken auf Connect (Verbinden), um die Verbindung herzustellen.
Kabelverbindung 1. Verbinden Sie Ihren Mini Desktop PC über ein Netzwerkkabel (RJ-45) mit einem DSL-/Kabelmodem oder einem lokalen Netzwerk (LAN). DSL/Kabel-Modem X Modem RJ-45 cable LAN X RJ-45 cable 2. Konfigurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IPNetzwerkverbindung. HINWEIS: 42 LAN Weitere Informationen finden Sie in den nächsten Abschnitten.
Eine IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie Ihre IP/PPPoE-Netzwerkverbindung: 1. Klicken Sie im Windows®-Benachrichtigungsbereich auf das Netzwerksymbol und wählen Open Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter öffnen). 2. Klicken Sie in der linken blauen Spalte auf Change adapter settings (Adaptereinstellungen ändern). 3. Rechtsklicken Sie auf Local Area Connection (LAN-Verbindung) und wählen Properties (Eigenschaften). 4.
5. Legen Sie die Art der IP-Adresse für die Netzwerkkonfiguration fest. So konfigurieren Sie die Verwendung einer dynamischen IP-Adresse: a. Klicken Sie auf Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen), anschließend klicken Sie auf OK. b. Fahren Sie mit Schritt 6 fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung benutzen. So konfigurieren Sie die Verwendung einer statischen IP-Adresse: a. Klicken Sie auf Use the following IP address (Folgende IPAdresse verwenden). b.
Mit Windows® Embedded 8 arbeiten Der erste Systemstart Wenn Sie Ihren Computer das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows® Embedded 8-Betriebssystems führen. So starten Sie Ihren Mini Desktop PC das erste Mal: 1. Drücken Sie zum Einschalten Ihres Mini Desktop PCs die Ein-/Austaste. Warten Sie einige Minuten, bis der Einrichtungsbildschirm erscheint. 2. Wählen Sie am Einrichtungsbildschirm die Sprache zur Nutzung an Ihrem Mini Desktop PC.
Windows®-Benutzeroberfläche Windows® Embedded 8 besitzt eine kachelförmige Benutzeroberfläche, die Ihnen das Organisieren der Windows® Apps, sowie einen einfachen Zugriff darauf, vom Startbildschirm aus ermöglicht. Die folgenden Funktionen sind während der Arbeit an Ihrem Mini Desktop PC verfügbar. Startbildschirm Der Startbildschirm erscheint, nachdem Sie sich erfolgreich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Hotspots Onscreen-Hotspots ermöglichen Ihnen den Start von Programmen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres Mini Desktop PCs. Die Funktionen in diesen Hotspots können über Ihre Maus aktiviert werden.
Hotspot Aktion obere linke Ecke Bewegen Sie Ihren Mauszeiger nach links oben, tippen Sie dann auf das Miniaturbild einer aktuellen App; dadurch kehren Sie zu dieser laufenden App zurück. Wenn Sie mehr als eine App gestartet haben, wischen Sie zur Anzeige aller laufenden Apps nach unten. untere linke Ecke Vom Bildschirm einer laufenden App: Bewegen Sie Ihren Mauszeiger nach links unten, tippen Sie auf das Miniaturbild des Startbildschirm; dadurch kehren Sie zum Startbildschirm zurück.
Hotspot Aktion oberer Bereich Bewegen Sie Ihren Mauszeiger in den oberen Bereich, bis er sich in ein Handsymbol verwandelt. Ziehen Sie die App an eine andere Position und legen Sie sie dort ab. HINWEIS: Diese Hotspot-Funktion ist nur bei einer laufenden Anwendung oder bei Einsatz der SnapFunktion. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Snap-Funktion unter Mit Windows®-Apps arbeiten.
Mit Windows®-Apps arbeiten Benutzen Sie die Maus oder Tastatur Ihres Mini Desktop PCs, um Apps zu starten, anzupassen oder zu schließen. Apps starten Positionieren Sie den Mauszeiger über die App und linksklicken oder tippen Sie einmal, um sie zu starten. Drücken Sie zweimal, durchsuchen Sie die Apps , um eine dann mit den Pfeiltasten. Drücken Sie App zu starten.
Apps lösen Rechtsklicken Sie auf zum Einblenden der Einstellungsleiste auf die App; tippen Sie dann auf . Apps schließen 1. Positionieren Sie den Mauszeiger an der Oberkante der gestarteten App und warten Sie, bis sich der Mauszeiger zum Handsymbol ändert. 2. Ziehen Sie die App zum unteren Rand des Bildschirms und legen Sie diese dort ab, um sie zu schließen. Drücken Sie im Bildschirm der gestarteten App auf .
Auf den Apps-Bildschirm zugreifen Neben den bereits an Ihren Startbildschirm angehefteten Apps können Sie über den Apps-Bildschirm auch weitere Anwendungen öffnen.
Apps-Bildschirm einblenden Starten Sie den Apps-Bildschirm über die Maus oder die Tastatur Ihres Mini Desktop PCs. Wischen Sie zum Einblenden der Alle Apps-Leiste von oben über den Bildschirm. Drücken Sie im Startbildschirm auf All Apps (Alle Apps)-Symbol drücken dann auf , um das zu wählen und . Weitere Apps an den Startbildschirm anheften Sie können über Ihre Maus weitere Apps an den Startbildschirm anheften. 1.
Charms-Leiste Die Charms-Leiste ist eine Werkzeugleiste die auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt werden kann. Sie enthält verschiedene Werkzeuge zum Freigeben von Anwendungen und bietet einen schnellen Zugriff auf die Einstellungen Ihres Mini Desktop PCs. Charms-Leiste Die Charms-Bar starten HINWEIS: Wenn die Charms-Bar nicht aufgerufen ist, werden in der Charms-Bar nur weiße Symbole dargestellt. Die obere Darstellung zeigt das Aussehen der Charms-Bar sobald sie aktiviert wurde.
Die Charms-Bar Suchen Hier können Sie nach Dateien, Anwendungen oder Programmen in Ihrem Mini Desktop PC suchen. Teilen Hier können Sie Anwendungen über soziale Netzwerke oder E-Mails freigeben. Start Hier können Sie den Starbildschirm aufrufen. Vom Startbildschirm aus können Sie zum vorher angezeigten Bildschirm wechseln. Geräte Hier können Sie auf am Mini Desktop PC angeschlossene Geräte (z. B. externe Anzeigegeräte, Drucker) zugreifen und Dateien freigeben.
Einrasten-Funktion Die Einrasten-Funktion zeigt zwei Apps nebeneinander an; zum parallelen Bearbeiten oder zum Umschalten zwischen Apps. WICHTIG! Stellen Sie vor Einsatz der Snap-Funktion sicher, dass die Bildschirmauflösung Ihres Mini Desktop PCs auf 1366 x 768 Pixel oder höher eingestellt ist.
Einrasten verwenden Benutzen Sie die Maus oder die Tastatur Ihres Mini Desktop PCs, um die Snap-Funktion zu aktivieren und zu benutzen. 1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten. 2. Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand. 3. Wenn sich der Mauszeiger in ein Handsymbol ändert, ziehen Sie die App an den linken oder rechten Bildschirmrand. 4. Starten Sie eine weitere App. 1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten. 2. Drücken Sie 3.
Andere Tastaturkürzel Über Ihre Tastatur können Sie zudem folgende Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen und zur Windows® Embedded 8-Navigation nutzen.
Öffnet das Zweiter Bildschirm-Fenster Öffnet das App-Suche-Fenster Öffnet das Ausführen-Fenster Öffnet das Center für erleichterte Bedienung Öffnet das Einstellungen-Fenster Öffnet ein Menüfeld mit Windows®-Werkzeugen Blendet das Lupensymbol ein und vergrößert Ihren Bildschirm Verkleinert Ihren Bildschirm Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch 59
Mit kabellosen Netzwerken verbinden WLAN Verwenden Sie die WLAN-Verbindung Ihres Mini Desktop PCs, um E-Mails zu schreiben, im Internet zu surfen und Anwendungen in sozialen Netzwerken freizugeben. WICHTIG! Der Flugzeugmodus deaktiviert diese Funktion. Stellen Sie zur Aktivierung der WLAN-Funktion Ihres Mini Desktop PCs sicher, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist. Wi-Fi aktivieren Aktivieren Sie mit den folgenden Schritten WLAN auf Ihrem Mini Desktop PC: 1. Zum Starten der Charms-Leiste. 2.
4. Tippen Sie zum Herstellen der Netzwerkverbindung auf Verbinden. HINWEIS: Sie werden eventuell aufgefordert einen Sicherheitsschlüssel einzugeben, um diese WLAN-Verbindung zu aktivieren. 5. Falls Sie die Freigabe zwischen Mini Desktop PC und anderen drahtlosfähigen Systemen aktivieren möchten, tippen Sie auf Ja, Teilen aktivieren und mit Geräten verbinden. Tippen Sie auf Nein, Teilen nicht aktivieren und nicht mit Geräten verbinden, falls Sie die Freigabefunktion nicht aktivieren möchten.
Bluetooth Verwenden Sie Bluetooth zur Vereinfachung von kabellosen Datentransfers mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten. WICHTIG! Der Flugzeugmodus deaktiviert diese Funktion. Stellen Sie zur Aktivierung der Bluetooth-Funktion Ihres Mini Desktop PCs sicher, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist. Mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln Zur Aktivierung von Datentransfers müssen Sie Ihren Mini Desktop PC mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln. Verwenden Sie Ihr Touchpad dazu wie folgt: 1.
4. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste. Vergleichen Sie den Passcode an Ihrem Mini Desktop PC mit dem an Ihr ausgewähltes Gerät gesendeten Passcode. Wenn Sie identisch sind, klicken Sie zum Koppeln Ihres Mini Desktop PCs mit dem Gerät auf Ja. HINWEIS: Bei einigen Bluetooth-fähigen Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Passcode Ihres Mini Desktop PCs einzugeben.
Flugzeugmodus Der Flugzeugmodus deaktiviert die WLAN-Kommunikation, wodurch Sie Ihren Mini Desktop PC während eines Flugs sicher verwenden können. Flugzeugmodus einschalten 1. Zum Starten der Charms-Leiste. 2. Klicken Sie auf 3. Bewegen Sie den Regler zum Einschalten des Flugzeugmodus nach rechts. Drücken Sie und dann auf . . Flugzeugmodus ausschalten 1. Zum Starten der Charms-Leiste. 2. Klicken Sie auf 3. Bewegen Sie den Regler zum Ausschalten des Flugzeugmodus nach links.
Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden Über den LAN-Port des Mini Desktop PCs können Sie sich auch mit kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder Breitbandinternetverbindungen, verbinden. HINWEIS: Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Internetanbieter; wenden Sie sich alternativ zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung an Ihren Netzwerkadministrator. Befolgen Sie zum Konfigurieren Ihrer Einstellungen die nachstehenden Verfahren.
5. Klicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4), klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften). 6. Klicken Sie auf Obtain an IP address automatically (IPAdresse automatisch beziehen), anschließend klicken Sie auf OK. HINWEIS: Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, falls Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen. 7. Kehren Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter Fenster zurück, klicken Sie auf Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten. 8.
Eine statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren 1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 unter Eine dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren. 2. Klicken Sie auf Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden). 3. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und StandardGateway von Ihrem Serviceanbieter an. 4. Erforderlichenfalls können Sie auch die bevorzugte und alternative DNS-Serveradresse eingeben; tippen Sie dann auf OK.
Mini Desktop PC ausschalten Sie können Ihren Mini Desktop PC über eines der folgenden Verfahren ausschalten: • Tippen Sie auf auf in der Charms-Leiste und dann > Herunterfahren, um das Notebook normal auszuschalten. • Im Anmeldefenster, tippen Sie auf > Herunterfahren. • Sie können Ihren Mini Desktop PC auch über den DesktopModus herunterfahren. Blenden Sie dazu den Desktop ein, drücken Sie dann zur Anzeige des Herunterfahren-Fensters alt + f4.
Mit Windows® Embedded 8.1 arbeiten Der erste Systemstart Wenn Sie Ihren Computer das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows® Embedded 8.1-Betriebssystems führen. So starten Sie Ihren Mini Desktop PC das erste Mal: 1. Drücken Sie zum Einschalten Ihres Mini Desktop PCs die Ein-/Austaste. Warten Sie einige Minuten, bis der Einrichtungsbildschirm erscheint. 2.
Windows®-Benutzeroberfläche Windows® Embedded 8.1 besitzt eine kachelförmige Benutzeroberfläche, die Ihnen das Organisieren der Windows® Apps, sowie einen einfachen Zugriff darauf, vom Startbildschirm aus ermöglicht. Die folgenden Funktionen sind während der Arbeit an Ihrem Mini Desktop PC verfügbar. Startbildschirm Der Startbildschirm erscheint, nachdem Sie sich erfolgreich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Hotspots Onscreen-Hotspots ermöglichen Ihnen den Start von Programmen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres Mini Desktop PCs. Die Funktionen in diesen Hotspots können über Ihre Maus aktiviert werden.
Hotspot Aktion obere linke Ecke Bewegen Sie Ihren Mauszeiger nach links oben, tippen Sie dann auf das Miniaturbild einer aktuellen App; dadurch kehren Sie zu dieser laufenden App zurück. Wenn Sie mehr als eine App gestartet haben, wischen Sie zur Anzeige aller laufenden Apps nach unten. untere linke Ecke Vom Bildschirm einer laufenden App: Bewegen Sie Ihren Mauszeiger nach links unten, tippen/klicken Sie auf , um zum Startbildschirm zurück zukehren.
Hotspot Aktion oberer Bereich Bewegen Sie Ihren Mauszeiger in den oberen Bereich, bis er sich in ein Handsymbol verwandelt. Ziehen Sie die App an eine andere Position und legen Sie sie dort ab. HINWEIS: Diese Hotspot-Funktion ist nur bei einer laufenden Anwendung oder bei Einsatz der Snap-Funktion. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Snap-Funktion unter Mit Windows®-Apps arbeiten.
Start-Schaltfläche Windows® Embedded 8.1 verfügt über die Start-Schaltfläche, mit der Sie zwischen den beiden zuletzt geöffneten Apps hin- und herschalten können. Die Start-Schaltfläche ist über den Startbildschirm, im Desktop-Modus und in jeder App, die aktuell am Bildschirm geöffnet ist, zugänglich. Start-Schaltfläche am Startbildschirm HINWEIS: Die tatsächliche Farbe Ihrer Start-Schaltfläche variiert je nach den von Ihnen für den Startbildschirm gewählten Anzeigeeinstellungen.
Start-Schaltfläche im Desktop-Modus Kontextmenü Wenn Sie die Start-Schaltfläche rechtsklicken, erscheint das Kontextmenü als Feld mit Schnellzugriffen auf einige Programme in Windows® Embedded 8.1. Zudem enthält das Kontextmenü folgende Abschaltoptionen für Ihren Mini Desktop PC: Sign out (Abmelden), Sleep (Ruhezustand), Shut down(Herunterfahren) und Restart (Neustart).
Ihren Startbildschirm anpassen Windows® Embedded 8.1 ermöglicht Ihnen außerdem die Anpassung Ihres Startbildschirms, wodurch Sie direkt in den Desktop-Modus hochfahren und die Anordnung Ihrer Apps am Bildschirm festlegen können. So passen Sie die Einstellungen Ihres Startbildschirms an: 1. Blenden Sie den Desktop ein. 2. Rechtsklicken Sie zum Einblenden des Fensters auf eine beliebige Stelle in der Taskleiste (mit Ausnahme der Start-Schaltfläche). 3.
Mit Windows®-Apps arbeiten Benutzen Sie die Maus oder Tastatur Ihres Mini Desktop PCs, um Apps zu starten, anzupassen oder zu schließen. Apps starten Positionieren Sie den Mauszeiger über die App und linksklicken oder tippen Sie einmal, um sie zu starten. Drücken Sie zweimal, durchsuchen Sie die Apps dann mit den Pfeiltasten. Drücken Sie , um eine App zu starten.
Apps lösen Rechtsklicken Sie zum Aktivieren der Customize (Anpassen)-Leiste auf die App, tippen/klicken Sie dann auf . Apps schließen 1. Positionieren Sie den Mauszeiger an der Oberkante der gestarteten App und warten Sie, bis sich der Mauszeiger zum Handsymbol ändert. 2. Ziehen Sie die App zum unteren Rand des Bildschirms und legen Sie diese dort ab, um sie zu schließen. Drücken Sie im Bildschirm der gestarteten App auf .
Auf den Apps-Bildschirm zugreifen Neben den bereits an Ihren Startbildschirm angehefteten Apps können Sie über den Apps-Bildschirm auch weitere Anwendungen öffnen. HINWEIS: Die tatsächlich am Bildschirm angezeigten Apps können je nach Modell variieren. Die folgenden Bildschirmaufnahmen dienen nur der Veranschaulichung. Apps-Bildschirm einblenden Starten Sie den Apps-Bildschirm mit den folgenden Optionen: Drücken Sie auf dem Startbildschirm auf . Auf dem Startbildschirm, drücken Sie und dann .
Weitere Apps an den Startbildschirm anheften Sie können mehr Apps auf dem Startbildschirm, mit den folgenden Optionen, anheften: 1. Apps-Bildschirm einblenden 2. Rechtsklicken Sie auf die Apps, die Sie zum Startbildschirm hinzufügen möchten. 3. Tippen/klicken Sie auf das Symbol, um die ausgewählten Apps an den Startbildschirm anzuheften.
Charms-Leiste Die Charms-Leiste ist eine Werkzeugleiste, die auf der rechten Seite Ihres Bildschirms eingeblendet werden kann. Sie enthält verschiedene Werkzeuge, mit denen Sie Anwendungen teilen und Einstellungen Ihres Mini Desktop PCs schnell anpassen können.
In der Charms-Leiste Suchen Hier können Sie nach Dateien, Anwendungen oder Programmen in Ihrem Mini Desktop PC suchen. Teilen Hier können Sie Anwendungen über soziale Netzwerke oder E-Mails freigeben. Start Hier können Sie den Starbildschirm aufrufen. Vom Startbildschirm aus können Sie zum vorher angezeigten Bildschirm wechseln. Geräte Hier können Sie auf am Mini Desktop PC angeschlossene Geräte (z. B. externe Anzeigegeräte, Drucker) zugreifen und Dateien freigeben.
Einrasten-Funktion Die Einrasten-Funktion zeigt zwei Apps nebeneinander an; zum parallelen Bearbeiten oder zum Umschalten zwischen Apps.
Einrasten verwenden Aktivieren und nutzen Snap durch eine der folgenden Möglichkeiten: 84 1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten. 2. Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand. 3. Wenn sich der Mauszeiger in ein Handsymbol ändert, ziehen Sie die App an den linken oder rechten Bildschirmrand. 4. Starten Sie eine weitere App. 1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten. 2.
Andere Tastaturkürzel Über Ihre Tastatur können Sie zudem folgende Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen und zur Windows® Embedded 8.1-Navigation nutzen.
Blendet das Project (Projekt)-Fenster ein Öffnet die Everywhere (Überall)-Option aus dem Search (Suche)-Charm Öffnet das Ausführen-Fenster Öffnet das Center für erleichterte Bedienung Öffnet die Settings (Einstellungen)-Option unter dem Search (Suche)-Charm Öffnet das Kontextmenü der Start-Schaltfläche Blendet das Lupensymbol ein und vergrößert Ihren Bildschirm Verkleinert Ihren Bildschirm Öffnet die Narrator Settings (Sprecher Einstellungen 86 Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
Mit dem Internet verbinden Über die WLAN-Verbindung oder per Kabelverbindung Ihres Mini Desktop PCs können Sie eMails abrufen, im Internet surfen oder Anwendungen über Sozialnetzwerk-Seiten freigeben. Einrichten einer WLAN-Verbindung in Windows® Embedded 8.1 1. Starten Sie die Charms-Leiste über den Startbildschirm oder von einem beliebigen Anwendungsmodus. 2. Wählen Sie in der Charms-Leiste Settings (Einstellungen) und klicken Sie auf das Netzwerksymbol . 3.
Wi-Fi Bandbreite konfigurieren 1. Starten Sie den Desktop-Modus, dann rechtsklicken Sie auf auf der Taskleiste. 2. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. 3. Im Fenster Netzwerk- und Freigabecenter, wählen Sie den WLANStatus neben Verbindungen. 4. Im Wi-Fi Status-Fenster, wählen Sie Eigenschaften> Konfigurieren, um die Eigenschaften der aktuellen Netzwerkadapter zu starten. 5. In dem Ihre aktuellen Netzwerkadapter Eigenschaften-Fenster, wählen Sie die Registerkarte Erweitert. 6.
Kabelverbindung 1. Verbinden Sie Ihren Mini Desktop PC über ein Netzwerkkabel (RJ-45) mit einem DSL-/Kabelmodem oder einem lokalen Netzwerk (LAN). DSL/Kabel-Modem X Modem RJ-45 cable LAN X RJ-45 cable LAN 2. Schalten Sie Ihren Computer ein. 3. Konfigurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen. HINWEISE: • Weitere Hinweise finden Sie in den Abschnitten Dynamische IP/PPPoENetzwerkverbindung konfigurieren und Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren.
Eine dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IPNetzwerkverbindung: 1. Klicken Sie zum Wechseln in den Desktop-Modus im MetroStartbildschirm auf Desktop. 2. Machen Sie in der Windows® Taskleiste einen Rechtsklick auf das Netzwerksymbol , dann tippen/klicken Sie auf Netzwerk und Freigabe-Center öffnen. 3. Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf Change Adapter settings (Adaptereinstellungen ändern). 4.
Eine statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie eine statische IP-Netzwerkverbindung: 1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 des vorherigen Abschnitts Configuring a dynamic IP/PPPoE network connection (Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren). 2. Klicken Sie auf Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden). 3. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein (diese Angaben erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter). 4.
Mini Desktop PC ausschalten Zum Herunterfahren Ihres Mini Desktop PCs stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Tippen/klicken Sie in der Charms-Leiste, dann tippen/klicken Sie zum normalen Herunterfahren auf • > Herunterfahren. Falls Ihr Mini Desktop PC nicht reagieren sollte, halten Sie die Ein-/Austaste mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, bis sich der PC ausschaltet.
Windows® Embedded 8.1 Sperrbildschirm Der Windows® Embedded 8.1-Sperrbildschirm wird angezeigt, wenn Sie Ihren Mini Desktop PC aus dem Energiespar- oder Ruhemodus aufwecken. Er erscheint auch, wenn Sie Windows® Embedded 8.1 sperren oder entsperren. Der Sperrbildschirm kann individuell den Zugang zu Ihrem Betriebssystem regulieren. Sie können die Hintergrundanzeige ändern und Zugriff auf einige Ihrer Anwendungen gewähren, während Ihr Mini Desktop PC noch gesperrt ist. Um vom Sperrbildschirm fortzufahren 1.
Ihren Sperrbildschirm anpassen Sie können Ihren Sperrbildschirm anpassen, um Ihre bevorzugten Fotos, eine Foto-Diashow, App-Updates und einen Schnellzugriff auf die Mini Desktop PC-Kamera anzuzeigen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Einstellungen für Ihren Sperrbildschirm zu ändern: Ein Foto auswählen 1. Starten Sie die Charms-Leiste > Einstellungen. 2. Wählen Sie PC-Einstellungen ändern > Sperrbildschirm. 3.
1. Starten Sie die Charms-Leiste > Einstellungen. 2. Wählen Sie PC-Einstellungen ändern > Sperrbildschirm. 3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option Sperrbildschirm Apps sehen. 4. Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die Apps hinzuzufügen, deren Updates Sie gerne von Ihrem Sperrbildschirm aus sehen möchten: Aktivieren Sie Ihre Mini Desktop PC-Kamera aus dem Sperrbildschirm Wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach unten, um die Kamera zu aktivieren und zu benutzen.
Mit Windows® 10-Apps arbeiten Der erste Systemstart Wenn Sie Ihren Computer das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration der Grundeinstellungen Ihres Windows® 10-Betriebssystems führen. So starten Sie Ihren Desktop PC das erste Mal: 1. Drücken Sie zum Einschalten Ihres Desktop PCs die Ein-/Austaste. Warten Sie einige Minuten, bis der Einrichtungsbildschirm erscheint. 2.
Windows® 10-Benutzeroberfläche verwenden Die Windows® 10-Benutzeroberfläche enthält das favorisierte Startmenü und das Kachelformat im Startbildschirm. Sie beinhaltet folgende Funktionen, die Sie während der Arbeit an Ihrem Desktop PC nutzen können.
Startmenü Windows® 10 bringt das Startmenü mit einigen Verbesserungen zurück, wie z. B. Platz, den Sie mit Ihren bevorzugten Apps, Personen oder Webseiten anpassen können. Sie können das Startmenü auf zwei Weisen einblenden: • Klicken Sie auf die Startschaltfläche unten links in der Taskleiste. • Drücken Sie die Windows®®-Starttaste an Ihrer Tastatur. Apps am Startbildschirm oder an der Taskleiste anheften So heften Sie eine App an den Startbildschirm oder die Taskleiste: 1.
Startbildschirm Der Startbildschirm, der gemeinsam mit dem Startmenü erscheint, hilft beim Organisieren all Ihrer benötigten Apps an einem einzigen Ort. Die Apps am Startbildschirm werden zum einfachen Zugriff im Kachelformat angezeigt. HINWEIS: Bei einigen Apps müssen sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden, wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen möchten.
Taskleiste Windows® 10 enthält die standardmäßige Taskleiste, die all Ihre aktuell ausgeführten Apps oder Elemente im Hintergrund bewahrt. Apps aus der Taskleiste lösen 1. Rechtsklicken Sie auf den Startbildschirm oder die Taskleiste, rechtsklicken Sie dann auf die App, die Sie lösen möchten. 2. Klicken Sie zum Entfernen der App vom Startbildschirm oder von der Taskleiste Unpin from Start (Von „Start“ lösen) oder Unpin this program from taskbar (Dieses Programm von der Taskleiste lösen).
Einrasten-Funktion Die Einrasten-Funktion zeigt etwa vier Apps oder mehr an einem Bildschirm, ermöglicht Ihnen das Ausführen oder Umschalten zwischen Apps. Einrasten verwenden Verwenden Sie zum Aktivieren und Nutzen der Snap-Funktion die Maus bzw. die Tastatur Ihres Desktop PCs. Per Maus a) Starten Sie eine App, dann ziehen und zum Einrasten in einer Bildschirmecke ablegen. b) Lassen Sie eine weitere App an Ihrer bevorzugten Position am Bildschirm einrasten.
Tastaturkürzel Über Ihre Tastatur können Sie zudem folgende Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen und zur Windows® 10-Navigation nutzen.
+ + + + <+> + <-> + Startet das Ausführen-Fenster Startet das Center für erleichterte Bedienung Öffnet ein Menüfeld mit Windows®-Werkzeugen Blendet das Lupensymbol ein und vergrößert Ihren Bildschirm. Verkleinert Ihren Bildschirm. Öffnet die Erzähler-Einstellungen.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
4 BIOS
BIOS-Setup aufrufen BIOS (Basic Input and Output System) speichert Systemhardwareeinstellungen, die zum Systemstart im PC benötigt werden. Unter normalen Umständen eignen sich die Standard-BIOS-Einstellungen zur Erzielung optimaler Leistung. Ändern Sie die Standard-BIOSEinstellungen nur unter folgenden Umständen: • Eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm während des Systemstarts, die Sie auffordert, die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
BIOS schnell aufrufen Um auf das BIOS zuzugreifen, bevor der PC in das Betriebssystem bootet, versuchen Sie Folgendes: • Stecken Sie eine gerade gebogene Büroklammer in den BIOS Key, bevor Sie das System booten. X BIOS-Taste • Schalten Sie Ihren PC aus, indem Sie die Ein-/Austaste mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten. Anschließend schalten Sie den PC wieder ein und drücken beim Selbsttest (POST) die -Taste. • Trennen Sie im abgeschalteten Zustand das Stromkabel vom Netzanschluss Ihres PCs.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
Kapitel 5: Ihr System wiederherstellen 5 Ihr System wiederherstellen
Wiederherstellungsoptionen unter Windows® Embedded 8.1 Alles entfernen und Windows® neu installieren Die Remove everything and reinstall Windows® (Alles entfernen und Windows® neuinstallieren)-Option in den PC-Einstellungen setzt Ihren Mini Desktop PC auf seine ursprünglichen Werkseinstellungen zurück. Gehen Sie dazu wie folgt vor: WICHTIG! Sichern Sie zuvor sämtliche Daten, bevor Sie diese Funktion nutzen. HINWEIS: Diese Aktion kann einige Zeit dauern. 1. Rufen Sie die Charm bar (Charm-Leiste) auf. 2.
Wiederherstellungsoptionen unter Windows®10 Alles entfernen und Windows® neu installieren Wenn Sie Ihren All-in-One PC auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzten möchten, können Sie dies über die Option „Alles entfernen und neu installieren“ in den PC-Einstellungen erledigen. Mit den folgenden Schritten können Sie diese Möglichkeit nutzen. WICHTIG! Sichern Sie zuvor sämtliche Daten, bevor Sie diese Funktion nutzen. HINWEIS: Diese Aktion kann einige Zeit dauern. 1.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch
Anhang Anhang Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch 113
Hinweise REACH Die rechtliche Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACHWebseite unter HYPERLINK http://csr.asus.com/english/REACH.htm Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden.
Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden: • Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben und • Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempfindlich sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann. Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Strahlenbelastungswarnung Diese Ausrüstung muss in Übereinstimmung mit den zur Verfügung gestellten Anweisungen installiert und betrieben werden und die Antenne(n), die zusammen mit diesen Sendegerät benutzt werden müssen mindestens 20cm von Personen einhalten und dürfen nicht mit anderen Antennen zusammen benutzt oder aufgestellt werden.
Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich In einigen Gebieten in Frankreich sind bestimmte Frequenzbänder verboten. Die im höchsten Fall erlaubten Leistungen bei Innenbetrieb sind: • 10mW für das gesamte 2,4 GHz-Band (2400 MHz–2483,5 MHz) • 100mW für Frequenzen zwischen 2446,5 MHz and 2483,5 MHz HINWEIS: Die Kanäle 10 bis 13 arbeiten ausschließlich im Band von 2446,6 MHz bis 2483,5 MHz.
01 Ain 02 Aisne 03 Allier 05 Hautes Alpes 08 Ardennes 09 Ariège 11 Aude 12 Aveyron 16 Charente 24 Dordogne 25 Doubs 26 Drôme 32 Gers 36 Indre 37 Indre et Loire 41 Loir et Cher 45 Loiret 50 Manche 55 Meuse 58 Nièvre 59 Nord 60 Oise 61 Orne 63 Puy du Dôme 64 Pyrénées Atlantique 66 Pyrénées Orientales 67 Bas Rhin 70 Haute Saône 71 Saône et Loire 75 Paris 82 Tarn et Garonne 84 Vaucluse 88 Vosges 89 Yonne 90 Territoire de Belfort 94 Val de Mar
Canadian Department of Communications-Erklärung Diese digitale Ausrüstung überschreitet nicht die Klasse B-Grenzwerte für Funkemissionen für digitale Geräte, die von der kanadischen Behörde für Kommunikation in den Regelungen für Funkinterferenzen festgelegt wurden. Dieses digitale Klasse B-Gerät erfüllt die kanadischen Bestimmungen ICES-003. IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada Dieses Gerät erfüllt die IC-Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen.
CE-Kennzeichen-Warnung Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse B, das im Hausgebrauch Radiointerferenzen hervorrufen kann. CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth Die ausgelieferte Version dieses Gerätes erfüllt die Anforderungen der EEC directives 2004/108/EC “Electromagnetic compatibility” und 2006/95/EC “Low voltage directive”. / CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth Dieses Gerät stimmt mit den Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EU des Europaparlaments und -rates vom 9.
ENERGY STAR konformes Produkt ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der USUmweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Schlafmodus versetzt.
ASUS Kontaktinformation ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse 15 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259 Telefon +886-2-2894-3447 Fax +886-2-2890-7798 E-Mail info@asus.com.tw Webseite www.asus.com.tw Technischer Support Telefon 0800-093-456 Online Support support.asus.com ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA Fax +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technischer Support Telefon +1-812-282-2787 Online Support support.asus.
ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland Fax +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Technischer Support Telefon +49-1805-010923 Support Fax +49-2102-9599-11 Online Support support.asus.
Mini Desktop PC-Benutzerhandbuch