Inhalt Inbetriebnahme – Sofort startklar 3 Bildschirm – Wo ist was? WetterRadar 4 Wetter im Tagesverlauf, Temperatur & Uhrzeit, WetterTrend 5 UnwetterWarnung 6 Einstellungen Helligkeitsregler & weitere Einstellungen 7 Bildschirmzeiten festlegen 8 Weitere Wetterdaten 9 Mein Ort 10 Infos 11 WLAN 12 System 13 Standby 14 Technik 15 Hinweise & Kontakt 16
So nehmen Sie wetteronline home in Betrieb. 1. Schließen Sie das Gerät an den Strom an. WLAN-Verbindung herstellen Automatische Standortermittlung 2. Stellen Sie eine WLAN-Verbindung her. 3.
WetterRadar – Live für die aktuelle Stunde Der obere Bildschirmbereich zeigt das WetterRadar für Ihren Standort. Durch Antippen der Karte starten Sie einen Film, der die Wetterentwicklung der nächsten Stunde zeigt. Durch nochmaliges Antippen stoppen Sie den Film, durch gedrückt halten WetterRadar Die WetterRadar-Karte zeigt Sonne, Wolken, Niederschlag und Blitze. pausieren Sie den Film. Blitze Regen Schnee Das WetterRadar wird automatisch mindestens alle 5 Minuten aktualisiert.
Wetter im Tagesverlauf, aktuelle Temperatur und WetterTrend Der untere Bildschirmbereich zeigt links Aktuelle Temperatur und Uhrzeit Die Uhrzeit und die aktuelle Temperatur werden in großer Schrift im Zentrum der Vorhersageleiste angezeigt. das Wetter im Tagesverlauf und rechts den WetterTrend der kommenden Tage. In der Mitte werden die Uhrzeit und die aktuelle Temperatur angezeigt. Wetter heute Die Prognose für die drei folgenden Tageszeiten wird im linken Bereich der Vorhersageleiste angezeigt.
UnwetterWarnung vor Gewitter, Sturm, Glätte und Regen UnwetterWarnung Im linken, oberen Bildschirmbereich wird bei konkreter Unwettergefahr – statt der Datumsanzeige – eine UnwetterWarnung eingeblendet.
Helligkeitsregler & weitere Einstellungen Tippen Sie ein Mal auf den unteren Bildschirmbereich. Unten links erscheint der Helligkeitsregler, unten rechts gelangen Sie zu den weiteren Einstellungen.
Bildschirmzeiten festlegen Unter dem Menüpunkt „Bildschirm“ in der Einstellungsebene können Sie bestimmte Zeiten festlegen, in denen das Gerät in den Standby gehen bzw. aktiv sein soll. Dafür können Sie hier auch eigene Regeln festlegen. Bildschirmzeiten festlegen Neue Regel hinzufügen oder bestehende Regeln ändern Voreingestellt ist eine Betriebszeit von 6 bis 23 Uhr.
Weitere Wetterdaten Hier können Sie auswählen, welche zusätzlichen Wetterinformationen Ihnen auf dem Gerät angezeigt werden sollen. Diese erscheinen dann auf der rechten Seite des Wetter-Bildschirms.
Mein Ort Bei der Inbetriebnahme des Gerätes wird Ihr Standort automatisch bestimmt. Wenn Sie möchten, können Sie hier im Menüpunkt „Mein Ort“ einen Standort eingeben, der nicht Ihrem aktuellen Aufenthaltsort entspricht. Sie können hier auch jederzeit wieder zur automatischen Standortbestimmung zurückkehren.
Infos Wenn Sie auf den Menüpunkt „Infos“ tippen, wird rechts die Wetter-Legende eingeblendet. Wetter-Legende Zudem gelangen Sie hier zu einer kleinen Info-Tour. Diese zeigt Ihnen die grundlegenden Funktionen des Gerätes.
WLAN Bei der Inbetriebnahme des Gerätes werden Sie automatisch aufgefordert, eine WLANVerbindung herzustellen. Falls Sie daran nachträglich Änderungen vornehmen möchten, können Sie das hier im Menüpunkt WLAN tun.
System Unter diesem Menüpunkt sind systemrelevante Informationen und Funktionen zu finden, wie beispielsweise die aktuelle Software-Version, die MAC-Adresse des Gerätes, Datenschutzhinweise und die Möglichkeit das Gerät neuzustarten oder auf den Werkszustand zurückzusetzen.
Standby Sie können das Gerät jederzeit durch Doppeltippen – an beliebiger Stelle auf dem Display – in den Ruhezustand versetzen. Zum Wiedereinschalten berühren Sie einfach den Bildschirm. In den Einstellungen können Sie unter „Bildschirm“ festlegen, in welchem Zeitraum das Gerät automatisch im Standby sein soll. Siehe auch Seite 8.
Technik Display: 10.1 Zoll IPS Bildschirmauflösung: 1280 x 800 Stromversorgung: Netzteil (enthalten) Kabellänge: 2m Breite: 273 mm Höhe: 176 mm Tiefe: 14 mm Gewicht: 610 g Hinweis: Unterstützt werden 2.
• Das Gerät darf nur in geschlossenen •B itte verwenden Sie nur das mitgelieferte Räumen mit einer Umgebungstempera- Netzteil (5VDC / 2A). Dieses muss wäh- tur zwischen +5 und +35°C verwendet rend des Betriebs jederzeit frei zugänglich werden. sein und darf nicht abgedeckt werden. • Von Hitzequellen (Heizungen, Heizgeräte • Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht im etc.