Instructions
Alle angegebenen Informationen basieren auf Herstellerangaben. Druckfehler, technische Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen
Powered by: B&S Technology GmbH, Max-Planck-Straße 9, 23701 Eutin
1
2 6 5
3
4
Seitlich am Gehäuse, auf Höhe der 3 auf dem Ziffernblatt, befindet sich zudem der Einschub für eine Speicherkarte (4 GB micro-SDHC im Lieferumfang).
Auf Höhe der 9 auf dem Ziffernblatt, befindet sich die USB-Buchse, auf Höhe der 6 befindet sich das Mikrofon.
2. Akku laden
Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie das Gerät bitte per mitgeliefertem USB-Kabel mit der USB-Buchse Ihres PC oder verwenden Sie den mitgelieferten Ladeadapter. Während
des Ladevorgangs blinkt die Status-LED (4). Die LED erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist (nach ca. 3 Stunden). Bitte laden Sie das Gerät während der ersten fünf
Ladezyklen jeweils komplett auf.
3. Speicherkarte prüfen
Für den Betrieb dieses Artikels als Aufzeichnungsgerät ist das Einlegen einer Speicherkarte zwingend erforderlich. Wenn keine Speicherkarte eingelegt oder diese defekt oder nicht
FAT32 formatiert ist, wird die Status-LED nach dem Einschalten lediglich permanent blinken. In diesem Fall vergewissern sich bitte, ob eine Speicherkarte eingelegt und ob diese
FAT32-formatiert ist. Dieser Artikel wird werkseitig mit einer vorformatierten 16 GB Micro-SDHC-Speicherkarte bestückt, die sich im Kartenslot an der Rückseite des Gehäuses
(gegenüber der USB-Buchse) befindet. Bei Bedarf können Sie eine Karte mit beliebig mehr Speicherplatz einlegen. Achten Sie in diesem Fall bitte darauf, nur FAT32-formatierte
SDHC-Karten zu verwenden.
4. Einschalten
Halten Sie Knopf (6) solange (ca. 2 Sekunden) gedrückt, bis die Status-LED durchgängig leuchtet.
Hinweis: Wenn 15 Sekunden nach dem Einschalten noch kein Betriebsmodus ausgewählt worden ist, schaltet sich das Gerät zwecks Schonung des Akkus wieder selbständig aus.
Sie können es dann wie oben beschrieben erneut starten.
5. Ausschalten
Halten Sie bitte Knopf (6) für etwa drei Sekunden gedrückt, sodass die LED dreimal blinkt und dann erlischt.
2
Ziffernblatt mit Sekunden-,
Minuten- und
Stundenzeiger
3
Drehknopf zum Einstellen
der Uhrzeit
4
Status-LED
5
Betriebsarten wechseln
6
Ein-/Ausschalter