User manual
Version 06/03
ELA-Deckenlautsprecher °
130 mm Best.-Nr. 30 11 13
160 mm Best.-Nr. 30 11 14
200 mm Best.-Nr. 30 11 15
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ELA-Deckenlautsprecher dient zur Umwandlung der elektrischen Ausgangssignale von
100V-ELA- und Audioverstärkern in hörbare Schallwellen und ist nur für den Anschluss an
Lautsprecherausgänge von solchen Geräten zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Lautsprechers
und ist überdies mit Gefahren z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Beim Anschluss des ELA-Deckenlautsprechers sind die Sicherheitshinweise des Gerätes, an
das er angeschlossen wird ebenfalls zu beachten.
• Lagern Sie in der Nähe des Lautsprechers keine Magnetspeicher wie z.B. Disketten,
Videocassetten usw., da das Magnetfeld des Lautsprechers die aufgezeichneten
Informationen dieser Speichermedien zerstören kann.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden.
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
• Setzen Sie den Lautsprecher keinen hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder starken
Vibrationen aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile
etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Produktbeschreibung
• Klangstarkes 2-Wegsystem
• Robustes Kunststoffgehäuse
• Anschluss an 100V-ELA- oder HiFi-Verstärker möglich
• Verdeckter Einbau ohne sichtbare Verschraubungen
Anschluss
Beachten Sie beim Anschluss des Lautsprechers dass die Anschlusskabel
nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Ein Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von 100V-ELA-
bzw. HiFi-Verstärkern erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für
Impedanz und/oder Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen
Verstärkers harmonieren. Ansonsten kann es zu Beschädigungen des
Lautsprechers oder des Verstärkers kommen.
Der Verstärker, an den der Lautsprecher angeschlossen wird muss während
der Anschlussarbeiten von seiner Stromversorgung getrennt werden
(Netzstecker ziehen!).
Anschluss an einen HiFi-Verstärker:
• Ziehen Sie die Flachstecker des ELA-Übertragers vom Lautsprecheranschluss ab.
• Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen des Verstärkers direkt mit den Flachsteckzungen
des Lautsprechers.
positive Lautsprecherleitung > große Flachsteckzunge
negative Lautsprecherleitung > kleine Flachsteckzunge
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.de
Anschluss an einen 100V-ELA-Verstärker:
• Die Flachstecker des ELA-Übertragers müssen bei dieser Anschlussvariante auf die
Flachsteckzungen des Lautsprechers aufgesteckt sein.
• Verbinden Sie die Lautsprecherleitung mit der Schraubklemme der Anschlussleitung am
ELA-Übertrager
positive Lautsprecherleitung > rote Leitung
negative Lautsprecherleitung > schwarze Leitung
• Entfernen Sie vorsichtig das Lautsprechergitter, indem Sie es mit einem feinen
Schraubenzieher oder einem ähnlichen Werkzeug aus dem Lautsprecherkorb hebeln.
• Stellen Sie mit dem Leistungswahlschalter im Korbrand die gewünschte Ausgangsleistung
ein. Je höher der eingestellte Leistungswert, desto lauter ist der Lautsprecher im Verhältnis
zu den anderen angeschlossenen Lautsprechern. Die eingestellte Gesamtleistung aller
Lautsprecher darf jedoch die maximale Ausgangsleistung des 100V-ELA-Verstärkers
nicht überschreiten.
Montage
Montieren Sie Ihren ELA-Deckenlautsprecher nicht direkt in der Nähe von
Bildschirmen wie z.B. Fernsehgeräten oder Computermonitoren. Es besteht
die Gefahr, dass das Magnetfeld des Lautsprechers das Bild verzerrt.
Achten Sie darauf, dass die Montagefläche die Last des Lautsprechers tragen kann.
Der Lautsprecher muss sicher befestigt werden um ein Herabfallen und die
damit verbundene Unfallgefahr zu verhindern.
• Stellen Sie sicher, dass am Montageort die benötigte Einbautiefe vorhanden ist.
• Zeichnen Sie anhand der beiliegenden Einbauschablone die benötigte Öffnung an der
Montagefläche an.
• Sägen Sie die Einbauöffnung aus.
• Drehen Sie die drei Befestigungsklötzchen im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, sodass der
Lautsprecher in die Einbauöffnung passt.
• Entfernen Sie vorsichtig das Lautsprechergitter, indem Sie es mit einem feinen
Schraubenzieher oder einem ähnlichen Werkzeug aus dem Lautsprecherkorb hebeln.
• Stecken Sie den Lautsprecher in die Einbauöffnung und drehen Sie die drei
Befestigungsschrauben im Korbrand des Lautsprechers fest. Die Befestigungsklötzchen
werden hierdurch automatisch nach außen gedreht und klemmen den Lautsprecher fest.
• Stecken Sie das Lautsprechergitter wieder auf den Lautsprecher auf..
Technische Daten
Modell 130mm 160mm 200mm
Impedanz HiFi-Betrieb 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Belastbarkeit HiFi-Betrieb
(RMS/max.) 20/45 W 30/80 W 45/120 W
Leistungsstufen
100V-ELA-Betrieb 1/2/4/8/15 W 1/2/4/8/15 W 1/2/4/8/15 W
Impedanz 100V- 10k/5k/2,5k/1, 10k/5k/2,5k/1, 10k/5k/2,5k/1,
ELA-Betrieb 25k/667 Ω 25k/667 Ω 25k/667 Ω
Frequenzbereich 50-21.000 Hz 40-21.000 Hz 30-21.000 Hz
Schalldruck 86 dB/1W/1m 87 dB/1W/1m 87 dB/1W/1m
Einbaudurchmesser 167 mm 180 mm 222 mm
Einbautiefe 71 mm 68 mm 93 mm
Montagefläche 9-25 mm 9-25 mm 9-25 mm
Version 06/03
ELA Ceiling Speaker °
130 mm Item-No. 30 11 13
160 mm Item-No. 30 11 14
200 mm Item-No. 30 11 15
Prescribed Use
The ELA ceiling speaker is designed to convert electrical output signals of 100V ELA and audio
amplifiers into audible sound waves and is only licensed for the connection to loudspeaker out-
puts of such devices.
This product is only authorised for the use indoors, not outdoors. Contact with dampness e.g.,
in the bathroom or similar rooms is to be avoided by all means.
Any use other than the one described above damages the loudspeaker and moreover it
involves dangers, such as e.g., short-circuit, fire, etc.
No part of the product may be modified or rebuilt.
Always observe the safety instructions.
Safety Instructions
In the case of any damages which are caused due to failure to observe these
operating instructions, the guarantee will expire. We do not assume liability
for resulting damages.
Nor do we assume liability for damage to property or personal injury, caused
be improper use or the failure to observe the safety instructions. The guaran-
tee will expire in any such case.
• The unauthorised rebuilding and/or modifying of the product is not permitted, because of
safety and approval reasons (CE).
• When connecting the ELA ceiling speaker, the safety notes of the device to which it is to be
connected must also be observed.
• Don’t store magnetic memory such as floppy disks, video tapes etc. near the loudspeaker,
since the magnetic field of the loudspeaker can destroy the recorded information on these
memory mediums.
• You should not listen to music at excessive volume over a longer period of time. This can
damage the hearing.
• Don’t expose the loudspeaker to high temperatures, strong vibrations or high humidity.
• Do not leave packing material unattended. Plastic foils or bags, polystyrene parts, etc. could
become dangerous playing material for children.
• When in doubt about how to connect it correctly or should any questions arise that are not
answered in these operating instructions, contact our Technical Advisory Service or another
expert.
Product Description
• Powerful sounding 2 way system
• Robust plastic housing
• Connection to 100V-ELA or hi-fi amplifier possible
• Concealed installation without visible screwed connections
Connection
When connecting the loudspeaker, make sure that the connecting cables are
not crushed or damaged by sharp edges.
A connection may only be carried out to suitable loudspeaker outputs of 100V
ELA or hi-fi amplifiers.
Make sure that the values for impedance and current carrying capacity given
in the technical specifications harmonises with the specifications of the con-
nected amplifier. Otherwise the loudspeaker or the amplifier might get dam-
aged.
The amplifier to which the loudspeaker is connected, has to be separated from
its power source during connection (pull out mains plug).
Connection to hi-fi amplifier:
• Pull out the flat plugs of the ELA transmitter from the speaker connection.
• Connect the speaker wires of the amplifier directly with the flat plug-in contact studs of the
speaker.
positive speaker wire > large flat plug-in contact stud
negative speaker wire > small flat plug-in contact stud
speaker wire
of hi-fi amplifier
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.de
Connection to 100V-ELA amplifier:
• With this version of connection, the flat plugs of the ELA transmitter need to be put into the
flat plug-in contacts of the speaker.
• Connect the speaker wire with the screw terminal of the connection wire on the ELA trans-
mitter.
positive speaker wire > red wire
negative speaker wire > black wire
• Carefully remove the speaker grille by levering it out off the loudspeaker frame with a small
screwdriver or a similar tool.
• Select the desired output power with the power selector switch which is located at the edge
of the frame. The higher the selected power level, the louder the speaker in comparison with
the other connected speakers. However, the set total power of all speakers must not
exceed the maximum output power of the 100V ELA amplifier.
Installation
Do not install your ELA ceiling speaker directly near monitors such as televi-
sion sets or computer monitors. There is a risk that the magnetic field of the
loudspeaker distorts the picture.
Make sure that the mounting area can support the weight of the speaker.
The speaker needs to be fixed securely to prevent it from falling down and the
thus connected danger of accidents.
• Make sure that the necessary installation depth exists.
• Draw the necessary opening on the mounting area with the mounting template included.
• Saw out the mounting opening.
• Turn the three fixation blocks in clock-wise direction to the limit stop, so that the speaker fits
into the mounting opening.
• Carefully remove the speaker grille by levelling it out off the loudspeaker frame with a small
screwdriver or a similar tool.
• Insert the speaker into the mounting opening and screw tight the three fixation screws in the
edge of the frame of the speaker. This means that the fixation blocks are automatically
turned outwards and clutch the loudspeaker tight.
• Put the loudspeaker grille back onto the speaker.
Technical Specifications
Model 130mm 160mm 200mm
Impedance hi-fi operation 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Load capability hi-fi operation
(RMS/max.) 20/45 W 30/80 W 45/120 W
Power levels
100V ELA operation 1/2/4/8/15 W 1/2/4/8/15 W 1/2/4/8/15 W
Impedance 100V 10k/5k/2,5k/1 10k/5k/2,5k/1 10k/5k/2,5k/1
ELA operation 25k/667 Ω 25k/667 Ω 25k/667 Ω
Frequency range 50-21.000 Hz 40-21.000 Hz 30-21.000 Hz
Sound pressure 86 dB/1W/1m 87 dB/1W/1m 87 dB/1W/1m
Mounting diameter 167 mm 180 mm 222 mm
Mounting depth 71 mm 68 mm 93 mm
Installation area 9-25 mm 9-25 mm 9-25 mm
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time
of print. We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druck-
legung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.