User manual
Überspannung, Akkus, Batterien oder eine nicht geeignete
Spannungsversorgung verursacht wurden, sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen
vorgenommen werden, die hierzu nicht ermächtigt sind, oder wenn dieses
Gerät mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen wird oder solche
verwendetwerden,dienichtaufdiesesGerätabgestimmtsind.
Innerhalb der Garantiezeit informieren Sie sich bei der zuständigen
Vertriebsfirma über Rücksendemodalitäten. Rücksendungen müssen gut
verpackt und frei Haus erfolgen. nicht autorisierte oder nicht frei gemachte
Sendungenwerdennichtangenommen.Reparaturenkönnen nur bearbeitet
werden, wenn eine ausführliche Fehlerbeschreibung beiliegt. Senden Sie
überdies nur komplette Systeme zurück. Nach Ablauf der Garantiezeit sind
Reparaturen kostenpflichtig und nicht immer möglich. Garantieleistungen
bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine
neueGarantiefristinGang.DieGarantiefristfür eingebaute Ersatzteile endet
mitderGarantiefristfürdasGesamtgerät.
Soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, sind
weitergehende Ansprüche, insbesondere in Hinsicht auf entstandene
Personen- oder Sachschäden durch die Benutzung oder durch keine oder
durchfehlerhafteFunktiondesGerätesausgeschlossen.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland
www.pentatech.de
14. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder
Geräte nicht im Hausmüll entsorgen, führen Sie sie der
Wiederverwertung zu. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die
nächsteSammelstelleerfragenSiebeiIhrerGemeinde.
15. Garantie
Auf dieses Gerät leistet der Hersteller zusätzlich zu den gesetzlichen
Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Verkäufer, gemäß
nachstehendenBedingungen, 2 JAHRE GARANTIE abKaufdatum (Nachweis
durchKaufbeleg).Diese Garantiefrist gilt nur gegenüber demErstkäuferund
ist nicht übertragbar. Diese Garantie gilt nur für den Gebrauch unter
normalen Wohnbedingungen in privaten Haushalten. Ihre gesetzlichen
RechtewerdendurchdieseGarantienichteingeschränkt.
Die Garantie gilt nur für Material- und Herstellungsfehlerund ist auf Tausch
oder Reparatur fehlerhafter Geräte beschränkt. Die Garantieleistung
beschränktsichinjedemFallaufdenhandelsüblichenPreisdes Gerätes. Die
GarantiegiltnichtfürVerschleißteile,BatterienoderAkkus.
Diese Garantie gilt nur, wenn die Bedienungs- und Pflegeanleitungen
befolgtwurden.Schäden,dieauf Missbrauch,unsachgemäße Handhabung,
äußereEinwirkungen,Staub,Schmutz, Wasser oder allgemein auf anomale
Umweltbedingungen zurückzuführen sind sowie Schäden, die durch
16. Fehlerbeheben
Fehler
MeldegeräterfasstBewegungnicht
Funkreichweite der Fernbedienung
istsehrgering
Unerwünschte Auslösung durch
Bewegungen, die eigentlich nicht
erfasstwerdensollen
Auslösung obwohl keine
offensichtliche Bewegung erfolgte
NachAuslösung erlischt der Tonbzw.
dasBellennichtmehr.
Meldegerät reagiert nicht auf
Fernbedienung
Ursache
Sensorreichweitezugeringeingestellt
MeldegerätzeigtinfalscheRichtung
Dicke Wände, Glas oder Metallgegenstände
blockierendenSensor
KeineFunkverbindung
VerloreneCodierung
SchwacheBatterieinderFernbedienung
Tiere oder vorbeifahrende Autos lösen das
Meldegerätaus
Wärmequellen lösendasMeldegerätaus
ElektrischeLeitungeninderWand
Gerät läuft auf schwachen Notstrombatterien
(Power-LED[6]leuchtetrot)
Gerät läuft auf schwachen Notstrombatterien
(Power-LED[6]leuchtetrot)
Behebung
Regler[3]höhereinstellen
Rückseite des Meldegerätes muss in Richtung
Erfassungsbereichzeigen
ÄndernSiediePlatzierung
Reduzieren Sie den Abstand zwischen Meldegerät
undFernbedienung
Melden Sie die Fernbedienung neu am Meldegerät
an(sieheKapitel10)
ErsetzenSiedieBatterie(s.Kapitel7,Punkt1-3)
ReduzierenSiedieReichweiteamRegler[3]
ÄndernSiediePlatzierungdesMeldegerätes
Beseitigen Sie die Wärmequelle oder ändern Sie
diePlatzierung
ÄndernSiediePlatzierung
Ersetzen Sie die Notstrombatterien durch neue
(s.Kapitel7,Punkt4)
Ersetzen Sie die Notstrombatterien durch neue
(s.Kapitel7,Punkt4)
D-7