User manual

Bedienungsanleitung
FH
AS, 05.07.2007 FH Sensor Outside.doc Page 3 of 4
SAUTER GmbH
Schumannstr. 33, D-72458 Albstadt
Tel: +49 (0) 7431 938 666
Albert-Sauter@sauter-online.com
www.sauter-online.com
Ni-Hi 8.4V / 600 mAh
5. Justierung des Kraftmessgerätes
Nullstellung der Anzeige
Löschen des Spitzenwertes
Abspeichern einer Einstellung
6. Bedienung
a. Anzeige
(1) Messwert
(2) Gewählte Messeinheit
(3) Ausdruck des gespeicherten Werte
(4) Ladestandsanzeige der Batterie
(5) PEAK zeigt an, das Peak-Hold-Modus aktiviert
ist
AUTO PEAK hält den Spitzenwert nur eine
definierte Zeit im Display (siehe c.)
(6) Autom. Anzeige des Mittelwerts einer Messreihe
(7) Anzeige der Kraftrichtung
(8) Belegung der Speicherplätze
(9) Anzeige des Mittelwert-Modus
b. Tasten
ON / OFF: Ein- & Austaste
ZERO: Nullstellung bzw. Bestätigung der Menüeingabe
UNIT: Wählt zwischen N, kg und lb
PEAK: Wählt zwischen aktuellem Messwert, Peak, Peak-
hold, semi-Peak-hold
PRINT: Übernimmt Messwert in den Speicher bzw.
Ausdruck des Speichers
MEMORY: Speichert den Messwert zur Kalkulation des
Durchschnittswerts
SET:
- 1 x Drücken: Oberer Grenzwert [HidT]. Zum
Ändern: bzw.
- 1 x Drücken: Unterer Grenzwert [LodT]. Zum
Ändern: bzw.
- 1 x Drücken: Unterer Grenzwert zur Aktivierung
der Speicherfunktion von Messergebnissen.
[LE.SET] Zum Ändern: bzw.
- 1 x Drücken: Auto Power-Off Funktion [P.OFF].
Zum Ändern: bzw.
- 1 x Drücken: Ergebnis-Hold-Zeit [A.PE] Zum
Ändern: bzw.
- 1 x Drücken: Speicherung der Eingaben
Änderung der Hinterleuchtung bzw.
Displayumkehr
Displayumkehr bzw. Löschfunktion der
Speicherwerte
Unterschreitung des unteren Grenzwertes
OK Messwert im GUT-Bereich
Überschreitung des oberen Grenzwertes
Re Set Taste: Zum Neustart des Geräts nach
Fehlbedienung
c. Einfache Messung
Anzeige der aktuell wirkenden Kraft
und Kraftrichtung
Umschalten durch:
d. Peak-Hold Funktion
Nullstellung durch:
Umschalten durch:
e. Auto-Peak-Hold-Modus
Einstellbare Ergebnis-Hold-Zeit
zwischen 1 und 10 Sekunden
f. Grenzwertmessung
Programmierbarer oberer und unterer
Grenzwert. Das Messgeräte gleicht
das Messergebnis mit den
Grenzwerten ab und gibt das Ergebnis
in roten oder grünen Lichtdioden sowie
mit akustischem Signal aus.
g. Grenzwert zur Aktivierung der
Messwertspeicherung