User manual
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigenGeräte,andiedasProduktangeschlossenwird.
b) Sonstiges
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• Lassen Sie Wartungs-,Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
Einbau einer Festplatte
1. LösenSiediezweiSchraubenderBlende,anderdieMini-USB-Buchseangebrachtist.
VerwendenSiedazudenbeiliegendenSchraubendreher.
2. EntnehmenSiedieBlendevorsichtig.
3. Verbinden Sie eine SATA-Festplatte mit der entsprechenden Anschlussleiste auf der
InnenseitederBlende.WendenSiekeineGewaltan.
4. SchiebenSiedieSATA-FestplatteindasProdukt.
5. SchraubenSiedieBlendefest.
Treiber-Installation
• DieerforderlichenTreibersindbereitsimBetriebssystementhalten.Daheristkeinseparater
DatenträgerimLieferumfangenthalten.
• Beachten Sie, dass für den Betrieb über USB 3.0 ein geeigneter USB 3.0 Controller
erforderlichist.SolcheinControlleristbereitsaufvielenmodernenMainboardsintegriert,er
istaberauchnachrüstbarinFormeinerzusätzlichenSteckkarte.
Anschluss
1. SchaltenSiedenComputerein.WartenSie,bisdasBetriebssystemkompletthochgefahren
ist.
2. VerbindenSiediedasProduktüberdasbeiliegendeUSB-Y-KabelmiteinemComputer.
- Computer mit USB 3.0:EineinzelnerUSB3.0PortkanneinenAusgangsstromvonmax.
900mAliefern.Normalerweisereichtesaus,wennSienurdenblauenUSB3.0Stecker
desUSB-Y-KabelsmiteinemfreienUSB3.0Portverbinden.FallsdieverbauteFestplatte
eineStromaufnahme>900mAhat,verbindenSieauchdenanderenUSB-Steckermit
demComputer.
- Computer mit USB 2.0:VerbindenSiebeideUSB-SteckerdesUSB-Y-Kabelsmitzwei
freienUSB-PortsdesComputers.
3. DasBetriebssystemerkenntdasProduktbeidererstenInbetriebnahmeautomatischund
schließtdieTreiber-Installationab.DieTreibersindbereitsimBetriebssystementhalten.
EineneueFestplattemusszunächstpartitioniertundformatiertwerden,bevordas
LaufwerkimDateimanagererscheintundverwendetwerdenkann(siehenächster
Abschnitt).
Festplatte partitionieren/formatieren
• Bei Windows® können Sie die Festplatte über die Systemsteuerung partitionieren und
formatieren.
• ZumBeispielgelangenSiebeiWindows®7überdieSystemsteuerungzu„Systemund
Sicherheit“.KlickenSieauf„Verwaltung”unddannauf„Festplattenpartitionenerstellenund
partitionieren“.WählenSiedortdierichtigeFestplatteausundlegenSieeineneuePartition
an.
• Formatieren Sie anschließend die neu angelegte Partition. In diesem Fall reicht eine
Schnellformatierung. Bei normaler Formatierung kann es in Abhängigkeit von der
Festplattenkapazitätsehrlangedauern,bisderFormatierungsvorgangabgeschlossenist.
• Wenden Sie sich an einen Experten, falls Sie sich bei der Partitionierung/Formatierung
unsicherfühlen.
2,5er SATA-Festplatten-Gehäuse USB 3.0
Version
02/14
Best.-Nr.
809340
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktdientzumEinbaueiner6,35cm(2,5“)SATA-Festplatte.DerAnschlussaneinen
ComputererfolgtüberUSB.DieSpannungsversorgungerfolgtebenfallsüberUSB.
EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/
oderverändern.FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
GefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesich
dieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProdukt
nurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• SATA-Festplatten-Gehäuse
• USB-Y-Kabel
• Schraubendreher
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• BewegenSiedasProduktmitdereingebautenFestplatteunterkeinenUmständen,
wenndieseinBetriebist.DurchBewegungenwährenddesBetriebskönntendie
Schreib-/LeseköpfederFestplatteauf derMagnetscheibeaufsetzen.Dies kann
zuDatenverlustundzur Beschädigung derFestplatteführen.Schalten Siedas
ProduktausundwartenSiemindestens30Sekunden(bisdieMagnetscheibenin
derFestplattezumStillstandgekommensind),bevorSiedasProduktbewegen.
• PlatzierenSiedasProduktnichtinderNähevonLautsprechernoderMaschinen,
dieeinstarkesMagnetfeldausstrahlen.
• Fassen Sie die Festplatte nur seitlich am Gehäuse an, berühren Sie nicht die
Platine mit der Elektronik. Elektrostatische Entladungen können die Festplatte
zerstören.
• StellenSiesicher,dassbeimAufstellendasKabelnichtgequetscht,geknicktoder
durchscharfeKantenbeschädigtwird.
• VerwendenSiedas Produktniemalsgleichdann,wenn esvoneinemkaltenin
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kannunterUmständendasProduktzerstören.LassenSiedasProduktzuerstauf
Zimmertemperaturkommen,bevoresangeschlossen undverwendetwird.Dies
kannu.U.mehrereStundendauern.
• Schützen Sie wertvolle Möbeloberächen mit einer geeigneten Unterlage vor
KratzspurenoderDruckstellen.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinder
zueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starkenErschütterungen,hoherFeuchtigkeit,Nässe,brennbarenGasen,Dämpfen
undLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
BetriebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.DersichereBetrieb
istnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.