Certifications 2
DAMPF- UND REINIGUNGS-DESTILLAT
00336-0001
Elita Modelle Klaus Kutschka
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Revisions-Nr.: 1,02
Überarbeitet am: 20.11.2012
Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900)
Spitzenbegr.
Kategorie
F/m³mg/m³ml/m³BezeichnungCAS-Nr. Art
2(II)
Kohlenwasserstoffgemische, Fraktionen
(RCP-Gruppe): C9-C15 Aliphaten
- 600
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen.
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Dämpfe nicht einatmen.
Hände vor Pausen und sofort nach der Handhabung des Produktes waschen.
Bei der Verwendung nicht essen, trinken oder rauchen.
Beschmutzte oder getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät (Gasfiltertyp A) anlegen.
Atemschutz
Chemikalienschutzhandschuhe aus Nitril, Schichtstärke mindestens 0,4 mm, Durchbruchszeit ( Tragedauer) ca. 480
Minuten, z.B. Schutzhandschuhe <Camatril Velours 730> der Firma www.kcl.de.
Diese Empfehlung beruht ausschließlich auf der chemischen Verträglichkeit und dem Test nach EN 374 unter
Laborbedingungen.
Je nach Anwendung können sich unterschiedliche Anforderungen ergeben . Daher sind zusätzlich die Empfehlungen des
Schutzhandschuhlieferanten zu berücksichtigen.
Handschutz
Dicht schliessende Schutzbrille.
Augenspülflasche mit reinem Wasser.
Augenschutz
Leichte Schutzkleidung.
Körperschutz
Farblos, klar
Flüssig
Aggregatzustand:
Farbe:
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
Nach Kohlenwasserstoffen
Geruch:
Prüfnorm
Zustandsänderungen
< - 50 °C
Schmelztemperatur:
185 - 213 °C
Siedepunkt:
62 °C
Flammpunkt:
Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich.
Explosionsgefahren
0,5 Vol.-%
Untere Explosionsgrenze:
6,5 Vol.-%
Obere Explosionsgrenze:
210 °C
Zündtemperatur:
Dampfdruck:
(bei 20 °C)
4 hPa
Dichte (bei 20 °C): 0,77 g/cm³
Wasserlöslichkeit:
(bei - 1 °C)
20 g/L
< 100 %
Lösemittelgehalt:
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
D - DE
Druckdatum: 20.11.2012
Seite 4 von 7







