Manual
Inbetriebnahme
1 Deckel(anderUnterseitebendetsichderAufsatz
zum Aufschäumen)
2 MAX-Marke für maximale Befüllung
3 Behälter aus Rostfreien Edelstahl
4 Statusleuchte
5 Power-Taste(Ein/Aus)
6 Basis mit Netzstecker
7 MAX-Marke (Verrühren)
8 MAX-Marke (Aufschäumen)
9 Mixereinsatz (Aufschäumen oder Rühren)
• Fassen Sie den Edelstahlbehälter am Griff an. Der Behälter selbst wird im Betriebszustand
„Erhitzen“ heiß.
• GießenoderschöpfenSiedenMilchschaumindasTrinkgefäß.
• Nach der Zubereitung spülen Sie den Edelstahlbehälter mit klarem Wasser aus.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
Verwenden Sie immer frische Milch.
Schäumen oder rühren Sie keinen alten Inhalt wiederholt auf.
Das Gerät schaltet nur ein, wenn dieses richtig auf der Basis steht.
DereingeschalteteZustandwirdoptischübereineLeuchteoberhalbdesTasters
signalisiert.
Schalten Sie den Milchaufschäumer immer zuvor aus, bevor Sie diesen von der
Basis trennen.
Das Gerät wird während des Betriebs „Erhitzen“ heiß, berühren Sie das Gerät nicht.
Nehmen Sie den Milchaufschäumer immer am Griff.
Wird das Gerät nicht mehr benötigt, ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät nie ohne Aufsicht betreiben.
Reinigen
Das Gerät muss vor der Reinigung von der Netzspannung getrennt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker ab.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
• TauchenSiezurReinigungwederdenMilchaufschäumernochdieBasisinFlüssigkeiten
wie Wasser.
• Lassen Sie das Gerät inklusive Anschlussleitung trocknen, bevor Sie dieses wieder benutzen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel, scharfe Draht-
bürsten oder scheuernde Gegenstände.
• Waschen Sie den Milchbehälter und den Deckel mit warmer Seifenlauge und anschließend mit
klaremWasseraus.TrocknenSieihnnachjedemGebrauchmiteinemweichenHandtuchab.
• Den Rühreinsatz aus dem Behälter nehmen und mit warmem Wasser waschen, dann abtrock
-
nenundaneinemsicherenOrtaufbewahren.ReinigenSieihnnichtinderSpülmaschine.
• AnderAußenseitekönnenSiedasGerätmiteinemfeuchtenTuchreinigen.
Fehlerbehebung
Gerät macht seltsame Geräusche:
Prüfen Sie, ob der Quirl (Rühreinsatz) richtig eingesetzt wurde (Magnet unten).
Milchschaum läuft über:
Zu viel Milch im Behälter.
Prüfen Sie, ob der richtige Aufsatz verwendet wird.
Die Qualität des Milchschaums hat sich verschlechtert:
BenutzenSieganzoderfettarmeMilchmiteinerTemperaturvonca.4-6°C
Prüfen Sie, ob der richtige Aufsatz verwendet wird.
Prüfen Sie das Gerät auf Sauberkeit.
Die Sicherung der Steckdose löst aus:
Der Stromkreis ist überlastet. Prüfen Sie, ob weitere Verbraucher mit großer Leistungsauf-
nahme wie z. B. wie Kaffeemaschine (im Betrieb) an diesen Stromkreis angeschlossen sind.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIh-
ren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Spannung .................................... 220 - 240 V~
Netzfrequenz ............................... 50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme ..................... 500 W
Schutzklasse ...............................I
Füllmenge .................................... max. 125 / 400 ml
Gewicht ........................................ 880 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten. Reproduktionen jederArt, z. B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright2021byConradElectronicSE. *2362833__V1_0621_02_VTP_m_2L
FührenSievordererstenBenutzungdieReinigungaus.MehrdazundenSieunter
Reinigung.
• Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie es auf Beschädigungen.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß.
• Stellen Sie die Basis (6)aufeineebenenArbeitsäche.
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes überein-
stimmt.DieAngabendazundenSieindieserAnleitunguntertechnischeDaten.
• Verbinden Sie die Basis mit der Netzspannung
• DerEinsatzbestehtauszweiTeilen(VerrühreinheitundQuirl),dieSiejenachVerwendungs-
art kombinieren können (Siehe Abbildung).
SetzenSiedenAufsatzzumAufschäumenein.DieserbendetsichanderUnterseitedes
Deckels. Nehmen Sie den Aufsatz heraus und stecken Sie diesen auf den Aufsatz Verrüh-
ren. Stecken Sie die gesamte Einheit danach auf die Welle (9) am Boden des Behälters.
Der Wechsel der Aufsätze muss immer Stromlos erfolgen, das Gerät darf dabei
nicht in der Basis stehen.
Aufschäumen (Behälterinhalt ca. 125 ml)
Verrühren (Behälterinhalt ca. 400 ml)
• Stellen Sie den Milchaufschäumer auf die Basis. Der Milchaufschäumer muss im Kontaktfuß
der Basis stecken.
• Befüllen Sie den Milchaufschäumer mit der gewünschten Menge entrahmte oder halbfette
kalter Milch (4-6 °C).
Befüllen Sie das Gerät beim Aufschäumen nie bis zur bzw. über die untere MAX-
Marke (ca. 125 ml). Aufgeschäumte Milch dehnt sich aus und führt bei zu großer
Füllmenge zum Überlaufen des Behälters.
• Setzen Sie den Deckel auf das Gerät.
• Für eine Zubereitung mit erhitzendrückenSiekurzdiePower-Taste(PowerSymbol).Die
LeuchteoberhalbdesTastersleuchtet„rot“.DieLaufzeitbeträgtca.80-90s.
• Für die Zubereitung ohne erhitzenhaltenSiediePower-Tastefür2Sekundengedrückt.Die
LeuchteoberhalbdesTastersleuchtet„blau“.DieLaufzeitbeträgtca.120s.
• Die Leuchte oberhalb des Schalters leuchtet so lange das Gerät arbeitet.
• SiekönnendenVorgangabbrechen,indemSiediePower-Tastedrücken,dieLeuchteerlischt.
• Öffnen Sie den Deckel nach Beendigung der Zubereitung und nehmen Sie ihn nach oben ab.
• Fassen Sie den Edelstahlbehälter am Griff an. Der Behälter selbst wird im Betriebszustand
„Erhitzen“ heiß.
• GießenoderschöpfenSiedenMilchschaumindasTrinkgefäß.
• Nach der Zubereitung spülen Sie den Edelstahlbehälter mit klarem Wasser aus.
Kakao- / Instantgetränke
Sie können mit diesem Milchaufschäumer auch Milch, Kakao oder Instantgetränke zubereiten
(wahlweise kalt oder warm).
• Ändern Sie den Aufsatz auf verrühren.
• Geben Sie alle Zutaten in den Behälter. Achten Sie auf die obere „MAX“-Markierung.
• Setzen Sie den Deckel auf das Gerät.
• Für eine Zubereitung mit erhitzendrückenSiekurzdiePower-Taste(PowerSymbol).Die
LeuchteoberhalbdesTastersleuchtet„rot“.DieLaufzeitbeträgtca.220s.
• Für die Zubereitung ohne erhitzenhaltenSiediePower-Tastefür2Sekundengedrückt.Die
LeuchteoberhalbdesTastersleuchtet„blau“.DieLaufzeitbeträgtca.120s.
• Die Leuchte oberhalb des Schalters leuchtet so lange das Gerät arbeitet.
• SiekönnendenVorgangabbrechen,indemSiediePower-Tastedrücken,dieLeuchteerlischt.
• Öffnen Sie den Deckel nach Beendigung der Zubereitung und nehmen Sie ihn nach oben ab.