User manual

Beschreibung der Kontrollmöglichkeiten
MicroVerb 4 Bedienungsanleitung 35
KAPITEL 4
BESCHREIBUNG DER
KONTROLLMÖGLICHKEITEN
Vorderseite
Input Level – Eingangspegel
Der Input Level steuert den Pegel des Eingangssignals des MicroVerb 4. Das
gerät kann mit professionellen +4dBv Pegeln bis Gitarrenpegeln arbeiten. Um
den richtigen Weingangspegel zu justieren, beobachten Sie beim Drehen die
Aussteuerungsanzeigen.
Mix Level – Mixpegel
Mit dem Mix Level Regler kontrollieren Sie die Balance zwischen dem
unbearbeitetem Eingangssignal und dem Effekt, der durch das MicroVerb 4
generiert wird. Ist der Mix Regler ganz nach links gedreht, wird das reine
Eingangssignal ohne zusätzlichen Effekt zum Ausgang geleitet. Ist der Mix
Regler ganz nach rechts gedreht wird nur der generierte Effekt ohne
zugemischtem Originalsignal am Ausgang zu hören sein. Durch Positionierung
des Reglers in der Mitte des Regelweges erreichen Sie eine Mischung aus
unbearbeitetem- und Effektsignal.
In einem typischen Instrumentensetup steht der Mix Regler auf etwa 12 Uhr. Bei
Verwendung mit einem Mischpult sollte der mix Regler ganz nach rechts gedreht
sein, damit der Effektanteil im Mixer hinzugemischt werden kann.
Output Level – Ausgangspegel
Der Output Level Regler justiert die Signallautstärke am Ausgang des MicroVerb
4. Der optimale Pegel sollte bei 75% des Regelweges liegen.
Level Meters – Aussteuerungsanzeigen
Die Aussteuerungsanzeigen geben die Signalstärke des unbearbeiteten
Eingangssignals wieder und werden genauso wie die Aussteuerungsanzeigen an
Bandmaschinen verwendet. Da das MicroVerb 4 ein echtes Stereogerät ist
werden sowohl die linke als auch die rechte Seite getrennt dargestellt, da beide
Eingänge unterschiedliche Signale aufnehmen können. Wenn die rote „Clip”
LEDs leuchten, kann das Eingangssignal verzerren, so dass der Eingangspegel
mit dem zugehörigen Regler abgesenkt werden sollte. Leuchten nur die erste
„-32dB” LEDs ab und zu auf, ist der Eingangspegel zu niedrig und das Resultat
ist ein verrauschtes Signal. Idealerweise sollten bei einem richtig eingestellten
Eingangspegel die ersten zwei oder drei LEDs leuchten.
Die „Clip” LEDs können auch dann leuchten, wenn das Eingangssignal die -6dB
Pegel nicht überschreitet. Passiert dies, kann das bedeuten, dass das Signal intern
übersteuert, da vielleicht ein eingesetztes Programm, wie ein Reverb oder ein
Flanger zu viele Rückkopplungen produziert. Drehen Sie in einem solchen fall
einfach den Eingangspegel zurück, bis das Problem behoben ist.
LED Display
Wird das MicroVerb 4 eingeschaltet, durchläuft es eine einfache Testroutine.
Zuerst leuchtet jedes LED Segment des Displays auf. Danach wir die installierte