User manual

14
10. Uhrzeit/Datum manuell einstellen
Die Funk-Projektionsuhr empfängt im Umkreis von etwa 1500km um Mainflingen (bei Frank-
furt am Main) das dort ausgesendete DCF-Signal.
Wie bei anderen Funkübertragungen (Radio, TV, Fernsteuerungen usw.) kann es dabei zu
Empfangsstörungen kommen. Ursachen könnten elektrische oder elektronische Geräte bzw.
Metallteile sein, die sich in der Nähe der Funk-Projektionsuhr befinden.
Alternativ zur automatischen Einstellung per DCF-Signal können Sie deshalb die Uhrzeit und
das Datum manuell eingeben.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste „MODE“ (6) so oft kurz, bis in der obersten Displayzeile die
Innentemperatur angezeigt wird.
Halten Sie die Taste „MODE“ (6) so lange gedrückt (ca. 3 Sekunden), bis die große
Stundenanzeige in der Mitte des Displays blinkt.
Mit der Wipptaste „+/-“ (7) kann der Wert verstellt werden. Zur Schnellverstellung halten Sie
die Wipptaste in der jeweiligen Position länger gedrückt.
Mit weiteren kurzen Betätigungen der Taste „MODE“ (6) kann weitergeschaltet werden zur
Einstellung von Minuten, Jahr, Monat, Tag. Die Einstellung erfolgt jeweils wieder mit der
Wipptaste „+/-“ (7).
Der Wochentag (Montag....Sonntag) wird automatisch berechnet.
Nach der Einstellung des Tags speichert der nächste kurze Druck auf die Taste „MODE“ die
Einstellungen.
11. Umschalten des 12/24h-Modus
Drücken Sie kurz auf „+“ der Wipptaste (7), um zwischen dem 12h- und dem 24h-Modus
umzuschalten. Im 12h-Modus wird in der ersten Tageshälfte „AM“ und in der zweiten
Tageshälfte „PM“ angezeigt.
Die Umschaltung ist nur im Normalbetrieb möglich, also nicht während der
Einstellung der Uhrzeit/Datum oder der Einstellung der Weckzeiten.