SM-N950F SM-N950F/DS Benutzerhandbuch German. 10/2017. Rev.1.2 www.samsung.
Inhalt Grundlegende Information 4 6 10 17 23 29 33 34 37 38 43 56 58 109 111 112 136 142 144 150 155 158 159 160 166 Zuerst lesen Geräteüberhitzung – Situationen und Lösungen Layout und Funktionen des Geräts Akku SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) Speicherkarte (microSD-Karte) Gerät ein- und ausschalten Ersteinrichtung Samsung Account Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Grundlegende Informationen zum Bildschirm Benachrichtigungsfeld Text eingeben 170 171 177 179 179 181 181 184 185 189 190 197
Inhalt Einstellungen 246 247 247 248 249 249 200 Einführung 200 Verbindungen 201 WLAN 204 Bluetooth 206 Datensparen Google Eingabehilfe Allgemeine Verwaltung Software-Update Benutzerhandbuch Telefoninfo 207 NFC und Zahlung Anhang 209 Mobile Hotspot und Tethering 210 SIM-Kartenverwaltung (Dual-SIMModelle) 250 Eingabehilfe 267 Rat und Hilfe bei Problemen 273 Akku entfernen 211 Weitere Verbindungseinstellungen 214 Töne und Vibration 215 Benachrichtigungen 215 Anzeige 216 Blaufilter 217 Bildschirmmodus
Grundlegende Information Zuerst lesen Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des Geräts. • Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware möglicherweise von Ihrem Gerät ab.
Grundlegende Information • Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
Grundlegende Information Hinweissymbole Warnung: Situationen, die zu Verletzungen führen könnten Vorsicht: Situationen, die zu Schäden an Ihrem oder anderen Geräten führen könnten Hinweis: Hinweise, Verwendungstipps oder zusätzliche Informationen Geräteüberhitzung – Situationen und Lösungen Gerät überhitzt beim Laden des Akkus Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erhitzen. Während des induktiven Ladens oder des Schnellladens fühlt sich das Gerät möglicherweise sehr heiß an.
Grundlegende Information Gerät überhitzt bei der Verwendung Wenn Sie Funktionen oder Apps ausführen, die viel Akkuleistung nutzen, oder wenn Sie Funktionen oder Apps über einen längeren Zeitraum verwenden, überhitzt das Gerät aufgrund des erhöhten Akkuverbrauchs unter Umständen zeitweise. Schließen Sie alle aktiven Apps und verwenden Sie das Gerät für eine Weile nicht. In folgenden Situationen kann das Gerät z. B. überhitzen.
Grundlegende Information Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das Gerät überhitzt: • Stellen Sie sicher, dass immer die neueste Software auf dem Gerät verwendet wird. • Konflikte zwischen aktiven Apps führen möglicherweise zum Überhitzen des Geräts. Starten Sie das Gerät neu. • Deaktivieren Sie WLAN, GPS und Bluetooth, sofern Sie die Funktionen nicht verwenden. • Schließen Sie nicht genutzte Apps, die zu einem höheren Akkuverbrauch führen oder die im Hintergrund ausgeführt werden.
Grundlegende Information Vorkehrungen für die Betriebsumgebung Das Gerät kann unter folgenden Bedingungen aufgrund der Umgebung überhitzen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät, um eine Verkürzung der Akkulebensdauer, eine Beschädigung des Geräts oder ein Feuer zu vermeiden. • Lagern Sie das Gerät nicht bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen. • Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeiträume direkter Sonneneinstrahlung aus.
Grundlegende Information Layout und Funktionen des Geräts Lieferumfang In der Kurzanleitung finden Sie Informationen darüber, welche Teile im Lieferumfang enthalten sind. • Die mit dem Gerät und anderen verfügbaren Zubehörteilen bereitgestellten Artikel können je nach Region oder Dienstanbieter variieren. • Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Grundlegende Information Geräteaufbau Annäherungs-/Lichtsensor Lautsprecher LED für die Iriserkennung Vordere Kamera Kamera für die Iriserkennung LED-Anzeige Lautstärketaste Ein-/Aus-Taste Bixby-Taste Seitenbildschirm Seitenbildschirm Touchscreen S Pen Multifunktionsbuchse (USB Typ-C) 11
Grundlegende Information Blitz Hintere Kamera (Dualkamera) SIM-/Speicherkartenhalter Mikrofon Sensor für die Fingerabdruckerkennung GPS-Antenne MST-Antenne Pulssensor NFC-Antenne/ Spule für induktives Laden Hauptantenne Lautsprecher Kopfhörerbuchse Mikrofon • In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus auftreten: – – Wenn Sie metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringen – – Wenn Sie eine metallhaltige Abdeckung am Gerät anbringen – – Wenn
Grundlegende Information Tasten am Gerät Lautstärketaste Ein-/Aus-Taste Bixby-Taste Tasten Ein/Aus Bixby Lautstärke Funktion • Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten. • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren. • Drücken, um Bixby Home zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Bixby. • Drücken, um die Gerätelautstärke einzustellen.
Grundlegende Information S Pen S Pen-Taste S Pen-Spitze Pinzette Bezeichnung S Pen-Spitze S Pen-Taste Pinzette Funktionen • S Pen zum Schreiben, Zeichnen oder Ausführen von Touchscreen-Aktionen auf dem Bildschirm verwenden. • Zeigen Sie mit dem S Pen auf Bildschirmelemente, um auf weitere S PenFunktionen wie Air View zuzugreifen. • Mit dem S Pen auf den Bildschirm zeigen und die S Pen-Taste drücken, um die S Pen-Befehlsfunktionen anzuzeigen.
Grundlegende Information S Pen entnehmen Drücken Sie gegen das Ende des S Pen, um ihn aus der Halterung zu lösen. Ziehen Sie den S Pen dann aus dem S Pen-Fach. Bewahren Sie den S Pen in der entsprechenden Halterung auf. Schieben Sie ihn dazu in die Halterung, bis Sie ein Klickgeräusch hören. 1 2 Auswechseln der S Pen-Spitze Ist die Spitze abgenutzt, müssen Sie sie durch eine neue ersetzen. 1 Halten Sie die Spitze mit der Pinzette gut fest und entfernen Sie sie.
Grundlegende Information 2 Schieben Sie eine neue Spitze in den S Pen. Passen Sie auf, sich nicht die Finger mit der Pinzette zu kneifen. • Verwenden Sie gebrauchte Spitzen nicht erneut. Andernfalls funktioniert der S Pen möglicherweise nicht mehr richtig. • Schieben Sie die Spitze nicht zu stark in den S Pen. • Schieben Sie die Spitze nicht mit dem runden Ende in den S Pen. Dies kann zu Schäden am S Pen oder Gerät führen.
Grundlegende Information Akku Akku aufladen Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen. Ein falsches Anschließen des Ladegeräts kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Schäden durch unsachgemäße Verwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt.
Grundlegende Information 3 4 Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen wurde. Entfernen Sie anschließend das Ladegerät aus der Steckdose. Mit Micro-USB-Kabel laden Schließen Sie den Micro-USB-Adapter an, um den Akku via Micro-USB-Kabel zu laden. Schließen Sie das Micro-USB-Kabel nicht an die Multifunktionsbuchse des Geräts an. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
Grundlegende Information Andere Geräte laden Mit dem USB-Adapter (USB Typ-C) können Sie ein weiteres Mobilgerät über den Akku Ihres Geräts versorgen. Schließen Sie den USB-Adapter (USB Typ-C) an die Multifunktionsbuchse des Geräts an. Verbinden Sie Ihr Gerät dann über das USB-Kabel des anderen Geräts mit dem anderen Gerät. Beim Start des Ladevorgangs erscheint ein Akkuladesymbol auf dem Bildschirm des anderen Geräts.
Grundlegende Information • Schließen Sie nicht verwendete Anwendungen. • Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden. • Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden. • Deaktivieren Sie die automatische Synchronisation von Anwendungen, die synchronisiert werden müssen, z. B. E-Mails. • Reduzieren Sie die Beleuchtungsdauer des Bildschirms. • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Grundlegende Information Schnellladen Das Gerät hat eine integrierte Schnellladefunktion. Der Akku lädt schneller, wenn das Gerät bzw. sein Bildschirm ausgeschaltet ist. Informationen zum Schnellladen • Die Akku-Schnellladefunktion nutzt eine Technologie, die den Akku mithilfe einer erhöhten Leistung schneller lädt. Das Gerät unterstützt die adaptive Schnellladefunktion von Samsung sowie Quick Charge 2.0 von Qualcomm.
Grundlegende Information Kabelloses Laden Das Gerät hat eine integrierte Spule zum kabellosen Laden. Sie können den Akku mit einem induktiven Ladegerät (separat erhältlich) laden. Induktives Schnellladen Mit der induktiven Schnellladefunktion können Sie Ihr Gerät noch schneller aufladen. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie ein Ladegerät und Komponenten verwenden, die die induktive Schnellladefunktion unterstützen.
Grundlegende Information 2 Trennen Sie das induktive Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Vorsichtsmaßnahmen für das kabellose Laden • Legen Sie das Gerät nicht auf das kabellose Ladegerät, wenn sich zwischen der Rückseite des Geräts und der Geräteabdeckung eine Kreditkarte oder eine Karte mit Funkerkennungschip (RFID) (z. B. eine Fahr- oder Schlüsselkarte) befindet.
Grundlegende Information ► Modelle mit einer SIM-Karte: 1 2 3 4 5 24
Grundlegende Information ► Dual-SIM-Modelle: 1 2 3 4 5 25
Grundlegende Information 1 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. 2 3 Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. ► Modelle mit einer SIM-Karte: Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit dem Chip nach unten in den Kartenhalter 1.
Grundlegende Information Richtige Installation der Karte ► Modelle mit einer SIM-Karte: Nano-SIM-Karte microSD-Karte ► Dual-SIM-Modelle: Nano-SIM-Karte 1 Nano-SIM-Karte 2 Nano-SIM-Karte microSD-Karte • Verwenden Sie ausschließlich Nano-SIM-Karten. • Es ist nicht möglich, gleichzeitig eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte in Kartenhalter 2 einzusetzen.
Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte entnehmen 1 2 3 4 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte. Schieben Sie den Kartenhalter vorsichtig zurück in den Karteneinschub.
Grundlegende Information Speicherkarte (microSD-Karte) Speicherkarte installieren Die Speicherkartenkapazität Ihres Geräts kann von anderen Modellen abweichen und einige Speicherkarten sind unter Umständen nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Das hängt vom Speicherkartenhersteller und -typ ab. Informationen zur maximalen Speicherkartenkapazität Ihres Geräts finden Sie auf der Samsung Website. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel.
Grundlegende Information 1 2 3 4 1 5 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. 2 Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Wenn Sie den Kartenhalter aus dem Gerät nehmen, wird die mobile Datenverbindung deaktiviert.
Grundlegende Information 3 Legen Sie eine Speicherkarte mit dem Chip nach unten in den Kartenhalter 2. Kartenhalter 1 Kartenhalter 2 4 Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig in den Kartenhalter, um sie zu sichern. Falls die Karte nicht fest im Kartenhalter sitzt, kann sich die Speicherkarte aus dem Kartenhalter lösen oder herausfallen. 5 Schieben Sie den Kartenhalter vorsichtig zurück in den Karteneinschub. • Wenn Sie einen feuchten Kartenhalter in das Gerät einsetzen, kann es beschädigt werden.
Grundlegende Information 3 4 Entnehmen Sie die Speicherkarte. Schieben Sie den Kartenhalter vorsichtig zurück in den Karteneinschub. Entfernen Sie externe Speichermedien wie z. B. Speicherkarten oder USB-Speicher nicht, während das Gerät Daten überträgt, auf Daten zugreift oder unmittelbar nach dem Zugriff auf Daten. Dies kann dazu führen, dass Daten beschädigt werden oder verloren gehen. Zudem können Schäden am externen Speicher oder am Gerät entstehen.
Grundlegende Information Gerät ein- und ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie Ausschalten an.
Grundlegende Information Notfallmodus Um den Energieverbrauch zu senken, können Sie den Notfallmodus aktivieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen. Notfallmodus aktivieren Um den Notfallmodus zu aktivieren, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie anschließend Notfallmodus an.
Grundlegende Information 2 Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Gerät aus und tippen Sie dann STARTEN an. Wählen Sie eine Sprache aus. 3 Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, können Sie bestimmte Funktionen bei der Ersteinrichtung des Geräts möglicherweise nicht einstellen. 4 5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Ersteinrichtung fortzufahren.
Grundlegende Information 6 7 8 Melden Sie sich in Ihrem Samsung Account an. Nutzen Sie die Dienste von Samsung und halten Sie Ihre Daten immer und auf allen Geräten auf dem neuesten Stand und sicher. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Account. Rufen Sie Ihre Inhalte aus der Samsung Cloud oder von Ihrem vorherigen Gerät ab. Weitere Informationen finden Sie unter Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen.
Grundlegende Information Samsung Account Einführung Ihr Samsung Account ist ein integrierter Kontodienst, der Ihnen die Nutzung verschiedener Samsung Dienste ermöglicht, die von Mobilgeräten, Fernsehern und der Samsung Website bereitgestellt werden.
Grundlegende Information 3 4 5 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und tippen Sie dann ANMELDEN an. Falls Sie Ihre Kontodaten vergessen haben, tippen Sie ID oder Passwort vergessen? an. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um Ihre Kontodaten aufzurufen. Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und tippen Sie anschließend ZUSTIMMEN an. Tippen Sie OK an, um die Registrierung Ihres Samsung Accounts abzuschließen.
Grundlegende Information Smart Switch Verwenden Sie Smart Switch zur Übertragung von Daten zwischen Mobilgeräten. Starten Sie zum Verwenden von Smart Switch die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten → Smart Switch an. Falls Sie die Anwendung nicht haben, können Sie sie von Galaxy Apps oder Play Store herunterladen.
Grundlegende Information 3 4 Wenn ein Pop-up-Fenster zur Anwendungsauswahl angezeigt wird, tippen Sie Smart Switch → EMPFANGEN an. Tippen Sie auf Ihrem vorherigen Gerät ZULASSEN an. Falls Sie die Anwendung nicht haben, können Sie sie von Galaxy Apps oder Play Store herunterladen. Das Gerät erkennt das vorherige Gerät und eine Liste von Daten, die übertragen werden können, wird angezeigt. 5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Daten vom vorherigen Gerät zu übertragen.
Grundlegende Information 4 5 6 Tippen Sie auf dem vorherigen Gerät DRAHTLOS → SENDEN → VERBINDEN an. Tippen Sie auf dem Gerät DRAHTLOS → EMPFANGEN an und wählen Sie den vorherigen Gerätetyp aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Daten von Ihrem vorherigen Gerät zu übertragen. Sicherungsdaten von einem Computer übertragen Übertragen Sie Daten zwischen Ihrem Gerät und einem Computer. Laden Sie hierfür die Computerversion der Smart Switch-Anwendung von www.samsung.com/smartswitch herunter.
Grundlegende Information Importierte Daten anzeigen Sie können die importierten Daten in derselben Anwendung wie auf Ihrem vorherigen Gerät aufrufen. Wenn Ihr neues Gerät nicht über dieselben Anwendungen zum Anzeigen oder Wiedergeben der importierten Daten verfügt, werden die Daten in einer ähnlichen Anwendung gespeichert. Falls Sie beispielsweise Memos importieren und Ihr neues Gerät nicht über die Memo-Anwendung verfügt, können Sie die Memos über die Anwendung Samsung Notes aufrufen.
Grundlegende Information Daten wiederherstellen 1 2 3 Starten Sie auf Ihrem neuen Gerät die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Cloud und Konten → Samsung Cloud → Wiederherstellen an. Tippen Sie an und wählen Sie das vorherige Gerät aus der Liste aus. Markieren Sie die wiederherzustellenden Datentypen und tippen Sie JETZT WIEDERHERSTELLEN an.
Grundlegende Information Tippen Tippen Sie den Bildschirm an. Berühren und halten Berühren und halten Sie einen Bereich auf dem Bildschirm etwa 2 Sekunden lang. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Grundlegende Information Doppelt antippen Tippen Sie den Bildschirm zweimal an. Streichen Streichen Sie nach oben, unten, links oder rechts. Finger spreizen oder zusammenführen Spreizen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm oder führen Sie sie zusammen.
Grundlegende Information Navigationsleiste (Softkeys) Wenn Sie das Gerät einschalten, werden unten auf dem Bildschirm auf der Navigationsleiste die Softkeys eingeblendet. Die Softkeys sind standardmäßig die Aktuelle Anwendungen-Taste, die Home-Taste und die Zurück-Taste. Die Funktionen der Softkeys variieren möglicherweise je nach verwendeter Anwendung oder Betriebsumgebung.
Grundlegende Information Bildschirm über die Home-Taste einschalten Drücken Sie die Home-Taste bzw. den umliegenden Bereich fest, um den Bildschirm einzuschalten. Auf dem Always On Display können Sie den Bildschirm auch durch zweimaliges Antippen der HomeTaste einschalten. Drücken Sie mit dem S Pen nicht fest auf die Home-Taste oder den umliegenden Bereich. Andernfalls könnte die Spitze des Stifts verformt werden.
Grundlegende Information Startbildschirm und Anwendungsbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Der Bildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus. Seiten-Paneel-Pfeil von Seitenbildschirm-Seiten Ein Widget Bixby Home-Anzeige.
Grundlegende Information Zwischen dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wechseln Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben oder unten, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen. Streichen Sie auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wahlweise können Sie auch die Home- oder Zurück-Taste antippen.
Grundlegende Information Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es dann an die gewünschte Position. Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben. Berühren und halten Sie zum Hinzufügen einer Verknüpfung zum Startbildschirm ein Element auf dem Anwendungsbildschirm und ziehen Sie es dann auf dem Bildschirm nach oben oder unten. Dem Startbildschirm wird eine Verknüpfung hinzugefügt.
Grundlegende Information • Ordner löschen Berühren und halten Sie einen Ordner und tippen Sie dann Ordner löschen an. Nur diese Ordner können entfernt werden. Die Anwendungen aus dem Ordner werden auf dem Anwendungsbildschirm angezeigt. Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Sie können zum Beispiel den Hintergrund ändern und Widgets hinzufügen.
Grundlegende Information Alle Anwendungen auf dem Startbildschirm anzeigen Sie können einstellen, dass alle Anwendungen auf dem Startbildschirm angezeigt werden, damit Sie keinen separaten Anwendungsbildschirm benötigen. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und tippen Sie dann Startseiten-Einstellungen → Startbildschirmlayout → Nur Startbildschirm → ANWENDEN an. Sie können jetzt auf alle Ihre Anwendungen zugreifen, indem Sie auf dem Startbildschirm nach links streichen.
Grundlegende Information Symbol Bedeutung Anruf in Abwesenheit Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrieren aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akku wird geladen Akkuladestand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird.
Grundlegende Information Bildschirmsperrmethode ändern Starten Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Gerätesicherheit → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie eine Methode aus. Wenn Sie ein Muster, eine PIN, ein Passwort, einen Fingerabdruck, eine Iris oder ein Gesicht als Entsperrungsmethode für den Bildschirm festlegen, können Sie Ihre persönlichen Daten schützen, indem Sie verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen können.
Grundlegende Information Screenshot Nehmen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot auf. Teilen Sie ihn, schneiden Sie ihn zu oder fügen Sie Text oder Zeichnungen ein. Sie können einen Screenshot des aktuellen Bildschirms und scrollbaren Bereichs aufnehmen. Screenshot aufnehmen Verwenden Sie die folgenden Methoden, um einen Screenshot aufzunehmen: Aufgenommene Screenshots werden in der Galerie gespeichert.
Grundlegende Information Wenn keine Optionen auf dem aufgenommenen Bildschirm angezeigt werden, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen und den Schalter SmartAufnahme an, um die Funktion zu aktivieren. Benachrichtigungsfeld Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten (beispielsweise zu Nachrichten oder verpassten Anrufen), erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole.
Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streichen Sie zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie den Text unter den Schaltflächen an, um Funktionseinstellungen zu ändern. Sie können detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten.
Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für Nachrichten, Notizen oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Großbuchstaben eingeben. Tippen Sie zweimal darauf, um den gesamten Text in Großbuchstaben einzugeben. Symbole einfügen. Vorheriges Zeichen löschen. In die nächste Zeile wechseln.
Grundlegende Information Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden. Je nach der zuletzt verwendeten Funktion werden möglicherweise andere Symbole als das Symbol angezeigt. • • : Text mittels Sprache eingeben. : In den Handschrift-Modus wechseln. Zur Standardtastatur wechseln. Informationen über das Bearbeiten von Handschriften anzeigen. Halten Sie den S Pen über das Textfeld und tippen Sie an, um schnell in den HandschriftModus zu wechseln.
Grundlegende Information Kopieren und einfügen 1 2 3 4 Berühren und halten Sie eine Textstelle. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alle auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie Einfügen an.
Anwendungen und Funktionen Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Galaxy Apps. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Anwendungen und Funktionen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren und Standby-Modus einer Anwendung verwenden Berühren und halten Sie eine Anwendung und wählen Sie eine Option aus. • Deaktivieren: Ausgewählte Standardanwendungen deaktivieren, die nicht deinstalliert werden können. • Standby: Anwendungen in den Standby-Modus versetzen, um den Akku zu schonen, indem verhindert wird, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden. • Deinstallieren: Heruntergeladene Anwendungen deinstallieren.
Anwendungen und Funktionen S Pen-Funktionen S Pen-Befehle Greifen Sie im S Pen-Befehle-Menü schnell auf S Pen-Funktionen und häufig verwendete Anwendungen zu. Entnehmen Sie zum Öffnen des S Pen-Befehle-Felds den S Pen aus dem S Pen-Fach oder halten Sie den S Pen über den Bildschirm und drücken Sie die S Pen-Taste. Sie können auch das S Pen-Befehle-Symbol mit dem S Pen antippen. Ziehen Sie das S Pen-Befehle-Feld oben oder unten und wählen Sie eine gewünschte Funktion oder Anwendung aus.
Anwendungen und Funktionen S Pen-Funktionen Aktivieren Sie über das S Pen-Befehle-Feld verschiedene S Pen-Funktionen. Fügen Sie mithilfe der Funktion „Verknüpfungen hinzufügen“ Verknüpfungen hinzu, die nicht standardmäßig im Feld angezeigt werden. • Notiz erstellen: Erstellen Sie einfach in einem Pop-up-Fenster Notizen, ohne die Anwendung Samsung Notes zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Notiz erstellen. • Alle Notizen anzeigen: Rufen Sie alle Notizen in der Anwendung Samsung Notes auf.
Anwendungen und Funktionen Notiz erstellen Erstellen Sie einfach in einem Pop-up-Fenster Notizen, ohne die Anwendung Samsung Notes zu starten. 1 Öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld und tippen Sie Notiz erstellen an. Sie haben auch die Möglichkeit, bei gedrückter S Pen-Taste zweimal den Bildschirm anzutippen. Der Bildschirm zum Erstellen von Notizen wird in einem Pop-up-Fenster angezeigt. 2 Erstellen Sie eine Notiz mit dem S Pen.
Anwendungen und Funktionen Smart Select Markieren Sie einen Bereich mit dem S Pen und führen Sie Aktionen aus, wie z. B. Teilen oder Speichern. Sie können auch einen Bereich eines Videos auswählen und als GIF-Animation speichern. 1 2 Wenn Sie Inhalte, wie Teile eines Bildes, aufnehmen möchten, öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld und tippen Sie Smart Select an. Wählen Sie das gewünschte Formsymbol auf der Symbolleiste aus und ziehen Sie den S Pen über den Inhalt, den Sie markieren möchten. Tippen Sie Autom.
Anwendungen und Funktionen Bereich eines Videos aufnehmen Markieren Sie während des Abspielens eines Videos einen Bereich und nehmen Sie ihn als GIF-Animation auf. 1 2 3 Wenn Sie Inhalte während der Wiedergabe eines Videos aufnehmen möchten, öffnen Sie das S PenBefehle-Feld und tippen Sie Smart Select an. Tippen Sie auf der Symbolleiste Animation an. Passen Sie die Position und Größe des aufzunehmenden Bereichs an. Größe durch Ziehen an einer Ecke des Rahmens ändern. Position anpassen.
Anwendungen und Funktionen Screenshot-Notiz Nehmen Sie einen Screenshot auf, um Text oder Zeichnungen darauf einzufügen oder ihn zuzuschneiden. Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen können Sie keinen Screenshot aufnehmen. 1 Wenn Sie Inhalte aufnehmen möchten, öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld und tippen Sie Screenshot-Notiz an. Der aktuelle Bildschirm wird automatisch aufgenommen und die Bearbeitungssymbolleiste erscheint.
Anwendungen und Funktionen 4 Wählen Sie eine Option aus, die Sie mit dem Screenshot verwenden möchten. • Zuschneiden: Einen Teil des Screenshots ausschneiden. Nur der ausgeschnittene Bereich wird in der Galerie gespeichert. • Teilen: Screenshot mit anderen teilen. • Speichern: Den Screenshot in der Galerie speichern.
Anwendungen und Funktionen 3 Schreiben oder zeichnen Sie auf den Bildschirm zum Erstellen einer Live-Nachricht. Hintergrundfarbe oder -bild ändern Fortschrittsbalken Stifteinstellungen anpassen Vorschau. Nachrichtenliste öffnen Neu beginnen. Rückgängig machen 4 Wenn Sie fertig sind, tippen Sie FERTIG an und senden Sie die Nachricht. Die Live-Nachricht wird als animierte GIF-Datei in der Galerie gespeichert und der aktuellen Nachricht angehängt.
Anwendungen und Funktionen Übersetzen Halten Sie den S Pen über den Text, der übersetzt werden soll. Die im Text enthaltenen Einheiten werden umgerechnet. • Für die Verwendung dieser Funktion muss das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk oder einem mobilen Netzwerk verbunden sein. • Diese Funktion wird nicht für alle Sprachen angeboten. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn auf dem Bildschirm erfassbarer Text zu sehen ist.
Anwendungen und Funktionen 4 Tippen Sie im Übersetzungsfeld an, um die Übersetzungsfunktion zu schließen. Bixby Vision Wenn Sie den S Pen über den Inhalt halten, wird dieser erkannt und die Symbole für die verfügbaren Suchvorgänge werden angezeigt. Verwenden Sie die Funktionen, zum Beispiel um nach ähnlichen Bildern, Orten oder Weininformationen zu suchen und um Text zu erkennen und zu übersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Bixby Vision.
Anwendungen und Funktionen Vergrößern Halten Sie den S Pen über einen Bereich des Bildschirms, um ihn zu vergrößern. Öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld, tippen Sie Vergrößern an und halten Sie den S Pen über den zu vergrößernden Bereich. Vergrößerungsverhältnis ändern. Vergrößerung schließen. Vergrößerungsfaktor ändern.
Anwendungen und Funktionen Überblicken Verkleinern Sie eine Anwendung zu einer Miniaturansicht und halten Sie den S Pen über diese Miniaturansicht, um die Anwendung in der Vollbildansicht zu öffnen. Beispiel: Starten Sie eine Kartenanwendung, öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld und tippen Sie Überblicken an. Die Anwendung wird zu einer Miniaturansicht verkleinert, die am unteren Bildschirmrand angezeigt wird.
Anwendungen und Funktionen Malen Sie können über PEN.UP bereitgestellte Bilder ausmalen. Fügen Sie dank der erweiterten S PenFunktionen und der verschiedenen Farboptionen Bildern gewünschte Farben hinzu. Öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld, tippen Sie Malen an, wählen Sie ein Bild aus und beginnen Sie dann damit, das Bild auszumalen. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie das Bild in der Galerie oder posten Sie es in PEN.UP.
Anwendungen und Funktionen Air View Halten Sie den S Pen über ein Element auf dem Bildschirm, um den Inhalt in der Vorschau oder Informationen in einem Pop-up-Fenster anzuzeigen. In einigen Anwendungen werden zusätzliche Schaltflächen im Vorschaufenster angezeigt. Zusätzliche Schaltflächen Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Erweiterte Funktionen → S Pen und dann den Schalter Air View an, um die Funktion zu aktivieren.
Anwendungen und Funktionen Screen Off-Memo Erstellen Sie Memos, indem Sie auf den Bildschirm schreiben, ohne dass er eingeschaltet werden muss. Sie können ein Memo auf dem Always On Display auch anheften oder bearbeiten. Falls diese Funktion nicht aktiviert ist, starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Erweiterte Funktionen → S Pen und anschließend den Schalter Screen Off-Memo an, um die Funktion zu aktivieren.
Anwendungen und Funktionen Angeheftetes Memo auf dem Always On Display anzeigen Wenn Sie ein Memo bei ausgeschaltetem Bildschirm anheften, wird es auf dem Always On Display angezeigt. Tippen Sie das angeheftete Memo zweimal an, um es zu bearbeiten. Wenn Sie das bearbeitete Memo erneut auf dem Always On Display anheften möchten, wird das ursprüngliche Memo unter Samsung Notes → SAMMLUNGEN → Screen Off-Memo gespeichert. Tippen Sie zweimal an, um das angeheftete Memo zu minimieren.
Anwendungen und Funktionen Bixby Einführung Bixby ist eine neue Funktion, mit der Sie kommunizieren können und die Ihnen Dienste zur Verfügung stellt, dank derer Sie Ihr Smartphone noch einfacher nutzen können. • Bixby Home: Empfohlene Dienste und Informationen anzeigen, die Ihnen Bixby basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Gewohnheiten vorschlägt. • Bixby Vision: Mit den Bixby Vision-Funktionen einfach nach relevanten Informationen zu Gegenständen oder Orten suchen.
Anwendungen und Funktionen Drücken Sie die Bixby-Taste, um Bixby Home zu öffnen. Drücken Sie die Taste erneut, um Bixby Home zu schließen. Drücken Sie die Bixby-Taste. Bevorstehende Erinnerung Bixby Home Die verfügbaren Bixby-Dienste variieren möglicherweise je nach Region oder Dienstanbieter.
Anwendungen und Funktionen Bixby starten Wenn Sie Bixby erstmals starten, wird die Bixby-Intro-Seite angezeigt. Sie müssen sich gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm registrieren, in Ihrem Samsung Konto anmelden und den Nutzungsbedingungen zustimmen. 1 Drücken Sie die Bixby-Taste. Bixby-Taste 2 3 Sehen Sie sich die Bixby-Intro-Seite an und tippen Sie WEITER an. Tippen Sie ANMELDEN an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich in Ihrem Samsung Account anzumelden.
Anwendungen und Funktionen Bixby Home Auf dem Bixby Home-Bildschirm werden empfohlene Dienste und Informationen angezeigt, die Ihnen Bixby basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Gewohnheiten vorschlägt. Bixby Home öffnen 1 Drücken Sie die Bixby-Taste. Sie können dazu auch auf dem Startbildschirm nach rechts wischen. 2 Wischen Sie nach oben oder nach unten, um den empfohlenen Inhalt anzuzeigen. Der Bixby Home-Bildschirm wird geöffnet. Einstellungen für die Bixby-Taste ändern.
Anwendungen und Funktionen In Bixby Home empfohlenen Inhalt verwenden Wenn Sie Bixby Home öffnen, sehen Sie häufig aktualisierte Inhalte als Bixby-Karten. Wischen Sie nach oben oder unten, um die Bixby-Karten anzuzeigen. Auf dem Weg ins Büro sehen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm zum Beispiel die Aufgaben für den Tag und es wird Ihre Lieblingsmusik wiedergegeben. Abends können Sie einen Wecker einstellen, Ihre Aktivitäten des vergangenen Tags abrufen und sich die Feeds Ihrer Freunde ansehen.
Anwendungen und Funktionen Bixby-Karten ansehen Die Karten, die am nützlichsten für Sie sind, werden je nach Uhrzeit und Standort oben angezeigt. Sie können weitere Karten anzeigen, indem Sie für mehr Anwendungen festlegen, dass sie als Bixby-Karten angezeigt werden sollen. Wischen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm nach oben oder unten, um die Bixby-Karten aufzurufen. • In der Nacht zeigt Ihnen Bixby Home den Wecker für den kommenden Tag.
Anwendungen und Funktionen Bixby Vision Mit den Bixby Vision-Funktionen können Sie einfach nach relevanten Informationen zu Gegenständen oder Standorten suchen. Aktivieren Sie Bixby Vision und suchen Sie online nach Produkten oder Orten in der Nähe. Außerdem können Sie erkannten Text übersetzen lassen. Ihnen stehen folgende Bixby Vision-Funktionen zur Verfügung: Nach Informationen zum Kauf eines Produkts suchen. Text erkennen und übersetzen. Nach ähnlichen Bildern suchen. Nach Orten in der Nähe suchen.
Anwendungen und Funktionen Bixby Vision starten Sie können Bixby Vision mit verschiedenen Methoden starten. • Tippen Sie in der Anwendung Kamera das Symbol BIXBY VISION an. • Wählen Sie in der Anwendung Galerie ein Bild aus und tippen Sie an. • Berühren und halten Sie in der Anwendung Internet ein Bild und tippen Sie dann Bixby Vision an. • Öffnen Sie das S Pen-Befehle-Feld und tippen Sie Bixby Vision an.
Anwendungen und Funktionen Nach Informationen zum Kaufen eines entsprechenden Produkts suchen Die Produkte werden erkannt und Sie können online nach Informationen suchen. Sie können selbst dann nach Informationen suchen, wenn Sie die Bezeichnung des Produkts nicht kennen. Sie können auch über den Barcode eines Produkts nach Informationen suchen. Wenn Sie zum Beispiel online nach Informationen zu einem Produkt suchen möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen.
Anwendungen und Funktionen Text erkennen und übersetzen Die Kamera erkennt Text in einem Bild, der geteilt oder übersetzt werden kann. Wenn Sie zum Beispiel im Ausland wissen möchten, was auf einem Schild geschrieben steht, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen. Das Gerät erkennt den Text auf dem Schild und übersetzt ihn in eine von Ihnen gewählte Sprache. 1 Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Bild oder den gewünschten Gegenstand und aktivieren Sie Bixby Vision.
Anwendungen und Funktionen Sprachen für die Texterkennung einstellen 1 2 3 Aktivieren Sie Bixby Vision. Tippen Sie → Einstellungen → Sprachen auswählen an. Wählen Sie Dokumente oder Visitenkarten und die zu verwendenden Sprachen aus und tippen Sie dann OK an. Wenn Sie möchten, dass Bixby Vision die Sprachen automatisch erkennt, tippen Sie den Schalter Sprache autom. erkennen an, um die Funktion zu aktivieren.
Anwendungen und Funktionen Nach Orten in der Nähe suchen Suchen Sie nach Orientierungspunkten oder Informationen zu Orten in der Nähe. Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie nach dem richtigen Weg oder nach Orten in der Nähe suchen. Wenn Sie zum Beispiel nach Cafés in Ihrer aktuellen Umgebung suchen möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen. Das Gerät führt eine Suche aus und zeigt Ihnen die Cafés in Ihrer Nähe.
Anwendungen und Funktionen Nach Informationen zum Wein suchen Das Gerät erkennt Informationen auf einem Weinetikett und sucht nach Informationen zu diesem Wein. Wenn Sie zum Beispiel einen Wein besonders lecker finden oder mehr über eine Weinsorte erfahren möchten, verwenden Sie die Bixby Vision-Funktionen. 1 Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Bild oder den gewünschten Gegenstand und aktivieren Sie Bixby Vision. 2 Positionieren Sie zur Erkennung das Weinetikett innerhalb des Rahmens des Suchers.
Anwendungen und Funktionen Reminder Erstellen Sie Erinnerungen, um Aufgaben zu planen oder Inhalte später anzuzeigen. Sie erhalten zur vorab eingestellten Zeit oder am vorab eingestellten Ort der Erinnerung eine Benachrichtigung. • Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk, um genauere Benachrichtigungen zu erhalten. • Damit Sie von allen Vorteilen dieser Funktion profitieren können, registrieren Sie ein Samsung Konto und melden Sie sich in diesem an.
Anwendungen und Funktionen 3 Stellen Sie sicher, dass die Option Symbol auf Startbildschirm hinzufügen aktiviert ist und tippen Sie dann STARTEN an. Wenn Sie dem Startbildschirm das Anwendungssymbol ( ) für Reminder hinzufügen, können Sie die Anwendung Reminder über den Startbildschirm aufrufen. Erinnerungen erstellen Sie können Erinnerungen mit verschiedenen Methoden erstellen.
Anwendungen und Funktionen Erinnerungen über Bixby Home erstellen Tippen Sie auf dem Bixby Home-Bildschirm KOMMENDE ERINNERUNGEN an. Geben Sie Informationen ein, legen Sie die Uhrzeit oder Bedingungen für den Standort fest und speichern Sie dann die Erinnerung. Erinnerungen beim Surfen im Internet erstellen Beim Surfen im Internet können Sie Erinnerungen erstellen, wenn Sie die Inhalte später wieder aufrufen möchten. 1 2 Tippen Sie beim Surfen im Internet → Senden an. Tippen Sie Reminder an.
Anwendungen und Funktionen Erinnerungsliste anzeigen Starten Sie die Anwendung Reminder, um die Erinnerungen abzurufen. Wählen Sie zum Aufrufen der Details zur Erinnerung die Erinnerung aus. Erinnerungsdetails einstellen Fügen Sie Erinnerungsdetails hinzu oder bearbeiten Sie sie, zum Beispiel Häufigkeit, Datum und Uhrzeit oder Ort. 1 2 Wählen Sie eine zu bearbeitende Erinnerung aus und tippen Sie BEARBEITEN an. Wenn das Pop-upFenster mit der Benachrichtigung erscheint, tippen Sie Bearbeiten an.
Anwendungen und Funktionen Erinnerungen abschließen Markieren Sie Erinnerungen, die nicht erneut angezeigt werden sollen, als abgeschlossen. Wählen Sie in der Erinnerungsliste eine Erinnerung aus und tippen Sie ABSCHLIESSEN an. Oder tippen Sie, wenn das Pop-up-Fenster mit der Benachrichtigung erscheint, ABSCHLIESSEN an. Erinnerungen wiederherstellen Stellen Sie bereits abgeschlossene Erinnerungen wieder her. 1 2 Tippen Sie in der Erinnerungsliste → Abgeschlossene Elemente → BEARBEITEN an.
Anwendungen und Funktionen • Benachrichtigungen: Gerät so einstellen, dass Sie Benachrichtigungen zu Bixby Home-Karten, Marketinginformationen und weitere nützliche Informationen erhalten. • Datenschutz: Gerät so einstellen, dass die interaktiven und benutzerdefinierten Dienste von Bixby verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben auch die Möglichkeit, Daten zur Interaktion mit Bixby zu löschen. • Info zu Bixby: Bixby-Version und rechtliche Informationen anzeigen.
Anwendungen und Funktionen Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Tippen Sie zum Tätigen eines Anrufs LETZTE oder KONTAKTE an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts. Sollte diese Funktion deaktiviert sein, starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen und anschließend den Schalter Für Anruf/Nachrichten streichen an, um die Funktion zu aktivieren.
Anwendungen und Funktionen Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden, ziehen Sie die Leiste zum Abweisen von Anrufen nach oben. Sie können beim Abweisen eines Anrufs eine SMS oder einen Sticker an den Empfänger senden.
Anwendungen und Funktionen Optionen während eines Anrufs Falls der Bereich um die hintere Kamera bedeckt ist, treten während eines Anrufs möglicherweise unerwünschte Geräusche auf. Entfernen Sie Zubehörteile wie den Folien oder Aufkleber, die sich im Bereich der hinteren Kamera befinden. Während eines Sprachanrufs Die folgenden Aktionen sind verfügbar: • : Weitere Optionen öffnen. • Anruf hinzufügen: Weitere Nummer wählen (zweiter Anruf). Der erste Anruf wird gehalten.
Anwendungen und Funktionen Telefonnummer zu den Kontakten hinzufügen Telefonnummer per Tastatur zu Kontakten hinzufügen 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Telefon. Geben Sie die Nummer ein und tippen Sie ZU KONTAKTEN HINZUFÜGEN an. Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen an. Tippen Sie Neuer Kontakt an, um einen neuen Kontakt zu erstellen oder tippen Sie Vorhandene aktualisieren an, um die Nummer zu einem vorhandenen Kontakt hinzuzufügen.
Anwendungen und Funktionen Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Neuen Kontakt erstellen 1 2 Starten Sie die Anwendung Kontakte, tippen Sie das Symbol Speicherort aus. an und wählen Sie einen Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Speicherort auswählen. Bild hinzufügen. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Weitere Informationsfelder öffnen. Kontaktinformationen von einer Visitenkarte scannen.
Anwendungen und Funktionen Kontakte importieren Sie können Kontakte aus anderen Speicherquellen in Ihr Gerät importieren. 1 2 3 4 Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie das Symbol → Verwalten von Kontakten → Kontakte importieren/exportieren → IMPORTIEREN an. Wählen Sie den Speicherort der zu importierenden Kontakte aus. Wählen Sie die zu importierenden VCF-Dateien oder Kontakte aus und tippen Sie FERTIG an. Wählen Sie einen Speicherort für die Kontakte aus und tippen Sie IMPORTIEREN an.
Anwendungen und Funktionen Kontakte freigeben Sie können Kontakte über verschiedene Freigabeoptionen an andere senden. 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie das Symbol → Senden an. Wählen Sie Kontakte aus und tippen Sie SENDEN an. Wählen Sie eine Freigabemethode aus. Profil speichern und freigeben Speichern Sie Ihre Profilinformationen wie Ihr Foto oder Ihre Statusmeldung und teilen Sie diese Informationen über die Profilfreigabefunktion mit anderen.
Anwendungen und Funktionen Gruppen erstellen Sie haben die Möglichkeit, Gruppen, zum Beispiel für Familie oder Freunde, zu erstellen, und Kontakte nach Gruppen zu verwalten. 1 2 3 4 Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie → Gruppen → ERSTELLEN an. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Tippen Sie zum Festlegen eines Klingeltons für die Gruppe Gruppenton an und wählen Sie dann den gewünschten Klingelton aus.
Anwendungen und Funktionen Nachrichten Einführung Versenden und ordnen Sie Nachrichten nach Unterhaltung. Nachrichten versenden Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus senden, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie an. Fügen Sie Empfänger hinzu und tippen Sie VERFASSEN an. Nachricht eingeben. Weitere Optionen öffnen. Empfänger bearbeiten. Empfänger aus der Kontaktliste hinzufügen. Dateien anfügen. Nachricht senden. Nachricht eingeben.
Anwendungen und Funktionen Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie KONVERSATIONEN an. Wählen Sie in der Nachrichtenliste einen Kontakt aus. Sehen Sie sich Ihre Unterhaltung an. Geben Sie zum Beantworten der Nachricht eine Nachricht ein und tippen Sie Modellen: Tippen Sie oder an. an.
Anwendungen und Funktionen Benachrichtigungen für Nachrichten einstellen Sie können den Ton, die Anzeigeoptionen usw. für Benachrichtigungen anpassen. 1 2 Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie → Einstellungen → Benachrichtigungen und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen. • Benachrichtigungston: Benachrichtigungston ändern. • Vibration bei Tonwiedergabe: Einstellen, dass das Gerät beim Empfang von Nachrichten vibriert.
Anwendungen und Funktionen Internet Einführung Suchen Sie im Internet nach Informationen und erstellen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingswebseiten, damit Sie sie ganz einfach aufrufen können. Webseiten aufrufen 1 2 3 Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Internet. Tippen Sie das Adressfeld an. Geben Sie die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippen Sie Öffnen an. Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen.
Anwendungen und Funktionen Geheimen Modus verwenden Im geheimen Modus können Sie offene Registerkarten, Lesezeichen und gespeicherte Seiten separat verwalten. Sie können den vertraulichen Modus mit einem Passwort und Ihrem Fingerabdruck oder per Iriserkennung sperren. Geheimen Modus aktivieren Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf der Symbolleiste Tabs → GEHEIMEN MODUS EINSCHALTEN an.
Anwendungen und Funktionen E-Mail E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. 1 2 3 Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung E-Mail. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie dann ANMELDEN an. Tippen Sie zum manuellen Registrieren eines E-Mail-Kontos MANUELLES SETUP an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung durchzuführen.
Anwendungen und Funktionen Kamera Einführung Der 2-fache optische Zoom der Dual-Kamera und die Dual-OIS (optische Bildstabilisierung, OIS) ermöglichen es Ihnen, scharfe und unverwackelte Bilder aufzunehmen. Mit der Live-Fokus-Funktion lassen sich Fotos mit verstellbarer Hintergrundunschärfe aufnehmen. Zudem ermöglicht es Ihnen die Dualaufnahme-Funktion, eine einzige Nahaufnahme mit scharfgestelltem Motiv und mit dem Hintergrund im Weitwinkelformat zu erstellen.
Anwendungen und Funktionen Kamera starten Verwenden Sie die folgenden Methoden, um die Kamera zu starten: • Starten Sie die Anwendung Kamera. • Drücken Sie zweimal schnell die Ein-/Aus-Taste. • Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem Kreis. • Einige Methoden sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Anwendungen und Funktionen Grundlagen zur Aufnahme Fotos oder Videos aufnehmen 1 2 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Aufnehmen eines Videos und halten Sie zum Aufnehmen einer Fotoserie . an. Berühren Live-Fokus Aktueller Modus Stickerliste Kameraeinstellungen VorschauMiniaturansicht Optionen für den aktuellen Aufnahmemodus Foto aufnehmen. Video aufnehmen.
Anwendungen und Funktionen • Der Vorschaubildschirm variiert je nach Aufnahmemodus und verwendeter Kamera. • Die Kamera wird automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht verwendet wird. • Stellen Sie sicher, dass das Objektiv nicht beschädigt oder verschmutzt ist. Andernfalls funktioniert das Gerät in einigen Modi, für die hohe Auflösungen erforderlich sind, möglicherweise nicht einwandfrei. • Die Kamera des Geräts verfügt über ein Weitwinkelobjektiv.
Anwendungen und Funktionen HDR (Hoher Dynamikumfang) Im HDR-Modus können Sie Fotos und Videos in leuchtenden Farben aufnehmen. Details werden selbst in sehr hellen oder sehr dunklen Bereichen erfasst. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm → HDR an und wählen Sie eine Option aus.
Anwendungen und Funktionen Fokus- und Belichtungsfunktionen verwenden Fokus (AF) und Belichtung (AE) fest einstellen Sie können den Fokus oder die Belichtung fest für einen ausgewählten Bereich einstellen, um zu verhindern, dass die Kamera basierend auf Änderungen an den Motiven oder den Lichtquellen automatisch Anpassungen vornimmt. Berühren und halten Sie den Bereich, der scharf gestellt werden soll, woraufhin der AF/AE-Rahmen in diesem Bereich erscheint und Fokus und Belichtung fest eingestellt werden.
Anwendungen und Funktionen LIVE-FOKUS Dank der Live-Fokus-Funktion kann die Kamera das Motiv und den Hintergrund separat aufnehmen, sodass Sie ein unscharfes Foto mit scharfgestelltem Motiv erhalten. Zudem ermöglicht es Ihnen die Dualaufnahme-Funktion, eine einzige Nahaufnahme mit scharfgestelltem Motiv und mit dem Hintergrund im Weitwinkelformat zu erstellen.
Anwendungen und Funktionen Die Unscharfstellung des Hintergrunds kann unter folgenden Bedingungen möglicherweise nicht richtig angewendet werden: • Das Gerät oder das Motiv bewegt sich. • Das Motiv ist schmal oder durchsichtig. • Das Motiv hat eine ähnliche Farbe oder ein ähnliches Muster wie der Hintergrund. • Das Motiv bzw. der Hintergrund ist unifarben.
Anwendungen und Funktionen Ausgeblendeten Hintergrund mit der Dualaufnahme-Funktion aufnehmen Sie können in nur einem Bild sowohl eine Nahaufnahme als auch ein Foto mit Hintergrund im Weitwinkelformat aufnehmen. Sie haben die Möglichkeit, den auf dem Vorschaubildschirm ausgeblendeten Hintergrund anzuzeigen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die Live-Fokus-Funktion nutzen. Nahaufnahme 1 2 Weitwinkelfoto Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm LIVE-FOKUS an.
Anwendungen und Funktionen Mit der Dualaufnahme-Funktion erstellte Fotos anzeigen Mit der Dualaufnahme-Funktion aufgenommenes Foto auswählen. Um das Foto mit Hintergrund im Weitwinkelformat anzuzeigen, tippen Sie WEITWINKEL an. Um die Nahaufnahme mit scharfgestelltem Motiv anzuzeigen, tippen Sie NAHAUFNAHME an. Weitwinkelfoto anzeigen. Nahaufnahme anzeigen.
Anwendungen und Funktionen Mehr Spaß mit Live-Stickern Nehmen Sie Fotos und Videos mit verschiedenen Live-Stickern auf. Die Platzierung der Sticker passt sich der Bewegung Ihres Gesichts an. Sie haben auch die Möglichkeit, einen lustigen Sticker zu nutzen, der sich in einem Video bewegt. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm STICKER an. Tippen Sie oder an und wählen Sie einen Sticker aus. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Aufnehmen eines Videos an.
Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodi verwenden Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach rechts, um die Liste mit den Aufnahmemodi anzuzeigen. Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. • Sie können dem Startbildschirm Verknüpfungen zu häufig genutzten Aufnahmemodi hinzufügen. Tippen Sie in der Liste der Aufnahmemodi → Shortcut hinzufügen an. • Sie können weitere Aufnahmemodi aus den Galaxy Apps herunterladen. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi an.
Anwendungen und Funktionen • : Fokusmodus ändern. Ziehen Sie den Schieberegler in Richtung oder , um den Fokus manuell einzustellen. Um zum Autofokusmodus zu wechseln, tippen Sie MANUAL an. • : Geeigneten Weißabgleich auswählen, damit die Bilder über ein naturgetreues Farbspektrum verfügen. Sie können die Farbtemperatur einstellen. Tippen Sie an und wischen Sie mit Ihrem Finger über den Schieberegler für die Farbtemperatur. • : Belichtungswert ändern.
Anwendungen und Funktionen Ein Bewegungspanorama aufnehmen Sie können ein Bewegungspanorama aufnehmen und ansehen. Beim Aufnehmen von Bewegungspanoramas wird kein Ton aufgenommen. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm für Panoramas an, um die Bewegungsfunktion für Panoramas zu aktivieren und ein Bewegungspanorama aufzunehmen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an. Tippen Sie ALS BEWEGUNGSPANOR. ANZ. an. Das aufgenommene Bewegungspanorama wird wiedergegeben.
Anwendungen und Funktionen Hyperlapse-Modus Nehmen Sie Szenen wie vorbeilaufende Personen oder vorbeifahrende Autos auf und zeigen Sie sie als Zeitraffervideos an. Die Bildrate wird automatisch angepasst, um z. B. beim Gehen oder Fahren flüssigere, weniger verwackelte Zeitraffervideos aufzunehmen. 1 2 3 4 5 Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Hyperlapse an. Tippen Sie an und wählen Sie eine Option für die Bildrate aus.
Anwendungen und Funktionen Virtueller Aufnahmemodus Erstellen Sie eine Fotoserie, während Sie ein Motiv umkreisen, um es aus mehreren Winkeln aufzunehmen. Sie können das Motiv aus verschiedenen Winkeln betrachten, indem Sie Ihren Finger auf dem Foto nach links oder rechts ziehen. 1 2 3 Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Virtual Shot an. Positionieren Sie das Motiv in der Mitte des Vorschaubildschirms und tippen Sie an.
Anwendungen und Funktionen Selfie-Modus Nehmen Sie mit der vorderen Kamera Selbstporträts auf. Sie können für verschiedene Beauty-Effekte eine Vorschau auf dem Bildschirm ansehen. 1 2 3 4 Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach oben oder unten oder tippen Sie Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. an, um für Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Selfie an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv.
Anwendungen und Funktionen Beauty-Effekte anwenden Sie können den Spotlight-Effekt anwenden oder verschiedene Merkmale Ihres Gesichts anpassen, z. B. Hautton oder Gesichtsform, bevor Sie ein Selbstporträt aufnehmen. Diese Funktion steht nur im Modus Selfie zur Verfügung. 1 2 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an.
Anwendungen und Funktionen 4 Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Pulssensor auf der Geräterückseite an, um ein Selfie aufzunehmen. Sie können auch Ihre Handfläche vor die vordere Kamera halten. Sobald Ihre Handfläche erkannt wurde, wird ein Countdown-Zähler angezeigt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, nimmt das Gerät ein Foto auf. Tippen Sie zum Verwenden verschiedener Aufnahmeoptionen für die vordere Kamera Auslöser und dann die entsprechenden Schalter an, um sie zu aktivieren.
Anwendungen und Funktionen Bewegtes Gruppen-Selfie aufnehmen Sie können ein bewegtes Gruppen-Selfie aufnehmen und ansehen. • Wenn Sie ein bewegtes Gruppen-Selfie aufnehmen, wird kein Ton aufgenommen. • Je nach Aufnahmebedingungen wird die Bewegung nicht gespeichert. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm für Gruppen-Selfies aktivieren und ein bewegtes Gruppen-Selfie aufzunehmen. an, um die Bewegungsfunktion zu Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an.
Anwendungen und Funktionen 4 5 6 Tippen Sie an, um ein Foto aufzunehmen. Tippen Sie die Vorschauminiaturansicht an. Tippen Sie HINTERGRUNDUNSCHÄRFE ANP. an und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: • Nah-Fokus: Das Motiv wird hervorgehoben und der Hintergrund um das Motiv herum unscharf dargestellt. • Pan-Fokus: Motiv und Hintergrund werden scharf dargestellt. 7 Tippen Sie SPEICHERN an. • Der Abstand zwischen Gerät und Motiv sollte 50 cm betragen.
Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen anpassen Optionen für den aktuellen Aufnahmemodus Verwenden Sie auf dem Vorschaubildschirm folgende Optionen. Die Auswahl der verfügbaren Optionen hängt vom Aufnahmemodus und der verwendeten Kamera ab. • : Vorschau in der Vollbildansicht aktivieren oder deaktivieren. • : Bildrate auswählen. • : Blitz aktivieren oder deaktivieren. • : Methode für die Belichtungsmessung auswählen. Hierdurch wird bestimmt, wie Lichtwerte berechnet werden.
Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm möglicherweise nicht verfügbar. an. Einige Optionen sind je nach Aufnahmemodus HINTERE KAMERA • Bildgröße: Auflösung für Fotos auswählen. Eine höhere Auflösung ergibt Fotos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. Tippen Sie den Schalter RAW-/JPEG-Dateien speichern an, um Fotos im Profi-Modus als unkomprimierte RAW-Dateien (DNG-Dateiformat) zu speichern.
Anwendungen und Funktionen VORDERE KAMERA • Bildgröße: Auflösung für Fotos auswählen. Eine höhere Auflösung ergibt Fotos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. • Videogröße: Auflösung für Videos auswählen. Eine höhere Auflösung ergibt Videos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. • Bilder wie angezeigt speichern: Bild umkehren, um ein Spiegelbild des ursprünglichen Bilds zu erstellen, wenn Sie Aufnahmen mit der vorderen Kamera machen.
Anwendungen und Funktionen • Bilder direkt anzeigen: Gerät so einstellen, dass Fotos nach der Aufnahme angezeigt werden. • Schnellstart: Gerät so einstellen, dass die Kameraanwendung bei schnellem zweimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste geöffnet wird. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Speicherort: Speicherort zum Speichern auswählen. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie eine Speicherkarte einlegen.
Anwendungen und Funktionen Bilder und Videos anzeigen Bilder anzeigen 1 2 Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie BILDER an. Wählen Sie ein Bild aus. Weitere Optionen öffnen. Auf einem großen Bildschirm anzeigen. Das Bild zu den Favoriten hinzufügen. Bixby Vision Auf dem Bild zeichnen. Sticker hinzufügen. Filter oder Effekt anwenden. Bild für andere freigeben. Bild bearbeiten. Bild löschen. Sie können GIF-Animationen oder Collagen aus mehreren Bildern erstellen.
Anwendungen und Funktionen Mit der Dualaufnahme-Funktion aufgenommene Fotos anzeigen Zeigen Sie die Nahaufnahme und das Weitwinkelfoto an, die mit der Dualaufnahme-Funktion aufgenommen wurden. Starten Sie die Anwendung Galerie, wählen Sie ein Foto aus, das mit der Dualaufnahme-Funktion aufgenommen wurde, und tippen Sie dann WEITWINKEL oder NAHAUFNAHME an. Nach Bildern suchen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie an, um Bilder nach Kategorie sortiert anzuzeigen, z. B.
Anwendungen und Funktionen Ziehen Sie Ihren Finger auf der linken Seite des Wiedergabebildschirms nach oben oder unten, um die Helligkeit einzustellen. Ziehen Sie Ihren Finger auf der rechten Seite des Wiedergabe-Bildschirms nach oben oder unten, um die Lautstärke anzupassen. Streichen Sie zum Vor- oder Zurückspulen auf dem Wiedergabebildschirm nach links oder rechts. Videooptimierung verwenden Verbessern Sie die Bildqualität Ihrer Videos, um hellere und lebendigere Farben zu erzielen.
Anwendungen und Funktionen 3 4 Markieren Sie die gewünschten Bilder oder Videos und tippen Sie FERTIG an. Geben Sie einen Titel für die Story ein und tippen Sie ERSTELLEN an. Um einer Story Bilder oder Videos hinzuzufügen, wählen Sie eine Story aus und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Um Bilder oder Videos von der Story zu entfernen, wählen Sie eine Story aus, tippen Sie → Bearbeiten an, wählen Sie die zu entfernenden Bilder oder Videos aus und tippen Sie → Aus der Story entfernen an.
Anwendungen und Funktionen Bilder und Videos mit der Samsung Cloud synchronisieren Sie können in der Galerie gespeicherte Bilder und Videos mit der Samsung Cloud synchronisieren und auch über andere Geräte auf sie zugreifen. Für die Verwendung der Samsung Cloud müssen Sie sich registrieren und in Ihrem Samsung Account anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Account.
Anwendungen und Funktionen Always On Display Bei ausgeschaltetem Bildschirm sehen Sie immer Informationen wie die Uhr oder den Kalender und Sie können auch immer die Musikwiedergabe steuern. Sie können auch Benachrichtigungen für neue Nachrichten oder entgangene Anrufe überprüfen oder ein Memo bei ausgeschaltetem Bildschirm auf dem Bildschirm anheften. • Die Helligkeit des Always On Displays ändert sich je nach Lichtbedingungen möglicherweise automatisch.
Anwendungen und Funktionen Musikwiedergabe auf dem Always On Display steuern Sie können die Musikwiedergabe auf dem Always On Display steuern, ohne den Bildschirm dafür einschalten zu müssen. 1 2 3 4 Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Option Gerätesicherheit → Informationen und FaceWidgets → FaceWidgets und den Schalter Musiksteuerung an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie zum Steuern der Musikwiedergabe auf dem Always On Display zweimal die Uhr an.
Anwendungen und Funktionen Seitenbildschirm Einführung Sie haben über diverse Seiten-Paneele schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugten Anwendungen und Kontakte. Verwendung der Seiten-Paneele Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Streichen Sie dann nach links oder rechts, um zwischen den Seiten-Paneele hin und her zu schalten.
Anwendungen und Funktionen Seiten-Paneele bearbeiten Wählen Sie Seiten aus, die auf dem Seitenbildschirm angezeigt werden sollen oder bearbeiten Sie sie. 1 2 3 Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Tippen Sie an, um den Bildschirm mit den Einstellungen für den Seitenbildschirm zu öffnen. Aktivieren Sie die Seiten-Paneele, um sie anzuzeigen. Um ein Paneel zu bearbeiten, tippen Sie BEARBEITEN an. Um weitere Paneele herunterzuladen, tippen Sie DOWNLOAD an.
Anwendungen und Funktionen App-Anzeige-Paneel bearbeiten • Um eine Anwendung hinzuzufügen, tippen Sie auf dem Paneel eine Anwendung an. und in der Anwendungsliste • Um auf dem Paneel einen Ordner zu erstellen, tippen Sie auf dem Paneel an, berühren und halten Sie eine Anwendung aus der Anwendungsliste und ziehen Sie sie dann über eine andere Anwendung auf dem App-Anzeige-Paneel. Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint.
Anwendungen und Funktionen VIP-Anzeige Fügen Sie bevorzugte Kontakte zur VIP-Anzeige hinzu, um schnell auf diese zugreifen zu können und sich von diesen erhaltene Benachrichtigungen ansehen zu können. 1 2 Ziehen Sie den Seiten-Paneel-Pfeil in Richtung Bildschirmmitte. Streichen Sie nach links oder rechts, um den VIP-Anzeigenbereich zu öffnen.
Anwendungen und Funktionen Personen über das Paneel „VIP-Anzeige“ kontaktieren Öffnen Sie das Paneel „VIP-Anzeige“ und tippen Sie einen Kontakt an. Daraufhin werden die Kommunikationsschaltflächen auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie die gewünschte Schaltfläche an, um den Kontakt anzurufen oder eine Nachricht an ihn zu senden. Seitenlicht Die Seiten des Bildschirms leuchten auf, sobald Sie Benachrichtigungen wie z. B. neue Nachrichten erhalten.
Anwendungen und Funktionen Farbe des Seitenlichts anpassen Sie haben die Möglichkeit, die Farbe, Breite und Transparenz des Seitenlichts Ihren Wünschen entsprechend einzustellen. 1 2 3 4 Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Anzeige → Seitenbildschirm → Seitenlicht an. Tippen Sie Erweiterte Einstellungen → Benutzerdefinierte Farbe an. Tippen Sie die Farbauswahl an, wählen Sie die gewünschte Farbe aus und tippen Sie abschließend FERTIG an.
Anwendungen und Funktionen Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Sie können auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
Anwendungen und Funktionen Geteilte Bildschirmansicht 1 2 3 Tippen Sie die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung an. Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet. Streichen Sie im unteren Fenster nach oben oder unten, um eine anderen Anwendung auszuwählen, die Sie starten möchten.
Anwendungen und Funktionen Weitere Optionen verwenden Tippen Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern an, um auf zusätzliche Optionen zuzugreifen. Funktion zum Anheften von Fenstern verwenden. Anwendung schließen. Ausgewähltes Fenster in eine Pop-up-Ansicht ändern. Zwischen Anwendungsfenstern wechseln. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen.
Anwendungen und Funktionen Geteilte Bildschirmansicht minimieren Drücken Sie die Home-Taste, um die geteilte Bildschirmansicht zu minimieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol . Die Anwendung im unteren Fenster wird geschlossen und die Anwendung im oberen Fenster bleibt in der minimierten geteilten Bildschirmansicht aktiv. Um die minimierte geteilte Bildschirmansicht zu schließen, öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld und tippen Sie das Symbol in der Multi Window-Benachrichtigung an.
Anwendungen und Funktionen 3 4 Tippen Sie OK an. Das ausgewählte Anwendungsfenster wird an den oberen Bildschirmrand angeheftet. Zum Loslösen des Fensters verschieben Sie die Leiste zwischen den Anwendungsfenstern. Streichen Sie im unteren Fenster nach oben oder unten, um eine anderen Anwendung auszuwählen, die Sie starten möchten. Pop-up-Ansicht 1 2 Tippen Sie die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen.
Anwendungen und Funktionen Samsung Pay Einführung Registrieren Sie häufig verwendete Karten bei Samsung Pay, einem mobilen Zahlungsdienst, um Zahlungen schnell und sicher vorzunehmen. Samsung Pay unterstützt Magnetic Secure Transmission (MST) und Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC), um Zahlungen mit standardmäßigen Kreditkartenlesern zu ermöglichen. Weitere Informationen, z. B. zu den Karten, die diese Funktion unterstützen, finden Sie auf www.samsung.com/samsungpay.
Anwendungen und Funktionen Samsung Pay einrichten Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal verwenden oder nach dem Zurücksetzen der Daten erneut starten, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen. 1 2 3 4 5 Starten Sie die Anwendung Samsung Pay. Melden Sie sich in Ihrem Samsung Account an. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und stimmen Sie diesen zu. Registrieren Sie Ihren Fingerabdruck oder Ihre Iris für die Durchführung von Zahlungen.
Anwendungen und Funktionen Zahlungen durchführen 1 Berühren und halten Sie unten auf dem Bildschirm ein Kartenbild und ziehen Sie es nach oben. 2 Streichen Sie in der Kartenliste nach links oder rechts und wählen Sie eine Karte aus. Sie können auch die Anwendung Samsung Pay starten.
Anwendungen und Funktionen 3 Scannen Sie Ihren Fingerabdruck oder Ihre Iris. 4 Halten Sie die Rückseite des Geräts an das Kartenlesegerät. Alternativ können Sie die beim Einrichten von Samsung Pay festgelegte PIN für Zahlungen eingeben. Wenn das Kartenlesegerät die Kartendaten erkennt, wird die Zahlung verarbeitet. • Je nach Netzwerkverbindung kann es vorkommen, dass Zahlungen nicht verarbeitet werden. • Die Verifizierungsmethode für Zahlungen hängt unter Umständen vom jeweiligen Kartenlesegerät ab.
Anwendungen und Funktionen Samsung Members Samsung Members bietet Kundensupport, u. a. Diagnose von Geräteproblemen, und ermöglicht Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Sie können außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps zum Samsung Galaxy anzeigen. Samsung Members kann Ihnen beim Beheben von Problemen mit Ihrem Gerät helfen. Weitere Optionen Feedback senden.
Anwendungen und Funktionen Samsung Notes Einführung Erstellen Sie Notizen, indem Sie Text mit der Tastatur oder dem S Pen eingeben. Sie können ebenfalls Bilder oder Sprachaufnahme in die Notizen einfügen. Notizen erstellen 1 2 Starten Sie die Anwendung Samsung Notes und tippen Sie ALLE → an. Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Bildschirm eine Eingabemethode aus und schreiben Sie eine Notiz. Tippen Sie Bild an, um ein Bild aus der Galerie einzufügen oder ein Foto aufzunehmen.
Anwendungen und Funktionen Notizen im Handschrift-Modus erstellen Tippen Sie auf dem Bildschirm für die Notizenerstellung Stift an, um mit dem S Pen zu schreiben oder zu zeichnen. Auswahlmodus Rückgängig machen Wiederholen Radiermodus Schriftfeld zum einfachen Schreiben Stiftmodus Stifteinstellungen ändern Tippen Sie beim Schreiben oder Zeichnen auf dem Bildschirm oder die Stiftfarbe zu ändern. an, um den Stifttyp, die Linienstärke Stifttyp ändern. Linienstärke ändern. Stiftfarbe ändern.
Anwendungen und Funktionen Radierer verwenden Tippen Sie an und wählen Sie einen Bereich aus, dessen Inhalt Sie löschen möchten, um Handgeschriebenes aus einer Notiz zu entfernen. Sie haben auch die Möglichkeit, bei gedrückter S PenTaste einen Bereich auszuwählen. Um die Art des Radierers zu ändern, tippen Sie erneut an. • Strich für Strich löschen: Die ausgewählte Linie entfernen. • Berührten Bereich löschen: Nur den ausgewählten Bereich entfernen.
Anwendungen und Funktionen Handschriftliche Notizen bearbeiten Sie können handschriftliche Notizen mithilfe verschiedener Bearbeitungsoptionen wie Schneiden, Verschieben, Größe ändern oder Umwandeln bearbeiten. 1 Tippen Sie bei Handschrift in der Notiz 2 Tippen Sie die Eingabe an oder zeichnen Sie eine Linie, um sie auszuwählen. an. Um die Form der Auswahl zu ändern, tippen Sie erneut an. Sie können die Eingabe verschieben, indem Sie die Eingabe auswählen und an die gewünschte Position ziehen.
Anwendungen und Funktionen 3 Bearbeiten Sie die Eingabe anhand der verfügbaren Optionen. • AUSSCHNEIDEN: Eingabe ausschneiden. Wenn Sie den Inhalt an einer anderen Stelle einfügen möchten, berühren und halten Sie die gewünschte Stelle und tippen Sie dann EINFÜGEN an. • KOPIEREN: Eingabe kopieren. Wenn Sie den Inhalt an einer anderen Stelle einfügen möchten, berühren und halten Sie die gewünschte Stelle und tippen Sie dann EINFÜGEN an. • LÖSCHEN: Eingabe löschen.
Anwendungen und Funktionen Bilder in eine Notiz einfügen Tippen Sie auf dem Bildschirm für die Notizenerstellung Bild an. Tippen Sie KAMERA → an, um ein Foto aufzunehmen, oder tippen Sie GALERIE oder ANDERE an, um ein Bild auszuwählen. Das Bild wird in die Notiz eingefügt. Sprachaufnahmen in eine Notiz einfügen Tippen Sie auf dem Bildschirm für die Notizerstellung Sprache an, um eine Sprachaufnahme zu erstellen. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu beenden. Die Sprachaufnahme wird in die Notiz eingefügt.
Anwendungen und Funktionen Notizen löschen 1 Starten Sie die Anwendung Samsung Notes, tippen Sie ALLE oder SAMMLUNGEN an und wählen Sie eine Kategorie aus. 2 Tippen Sie eine Notiz an und halten Sie sie, um sie zu löschen. 3 Tippen Sie Wählen Sie zum Löschen mehrerer Notizen die entsprechenden Notizen aus. an. PENUP Einführung PEN.UP ist ein soziales Netzwerk zur Freigabe von Kunstwerken, die mit dem S Pen erstellt wurden.
Anwendungen und Funktionen Ihre Kunstwerke veröffentlichen Ihre in Samsung Notes oder anderen Zeichenanwendungen erstellten Kunstwerke können Sie auf PEN. UP veröffentlichen. 1 2 Öffnen Sie den Ordner Samsung, starten Sie die Anwendung PENUP und tippen Sie dann an. Tippen Sie zum Veröffentlichen eines Kunstwerks aus der Galerie die Option Aus Galerie an, wählen Sie ein Kunstwerk zur Veröffentlichung aus und tippen Sie anschließend FERTIG an.
Anwendungen und Funktionen Kunstwerke ansehen Wählen Sie einen Beitrag aus, den Sie anzeigen möchten. Sie können Kunstwerke mit Kommentaren versehen oder als Favoriten kennzeichnen. Sie können ebenfalls Kunstwerke herunterladen oder als Hintergrundbild festlegen. Kunstwerke als Favoriten kennzeichnen. Benutzer anzeigen, denen die Kunstwerke gefallen. Kommentare anzeigen und hinzufügen. An meinen Feed posten. Um Kunstwerke herunterzuladen, tippen Sie → Kunstwerk speichern an.
Anwendungen und Funktionen Bilder ausmalen Fügen Sie dank der erweiterten S Pen-Funktionen und der verschiedenen Farboptionen Bildern Farben hinzu. Tippen Sie MALEN an, wählen Sie ein Bild aus und tippen Sie dann MALEN BEGINNEN an. Ausmalen beginnen.
Anwendungen und Funktionen Kalender Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen 1 Starten Sie die Anwendung Kalender und tippen Sie 2 Geben Sie die Termindetails ein. oder zweimal ein Datum an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum an. und dann Start- und Enddatum für den Termin festlegen. Einen Titel eingeben. Farbe des Termins ändern.
Anwendungen und Funktionen Aufgaben erstellen 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Kalender und tippen Sie ANSICHT → Aufgaben an. Tippen Sie an und geben Sie die Aufgabendetails ein. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an. Termine und Aufgaben mit Ihren Konten synchronisieren Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Cloud und Konten → Konten an, wählen Sie einen Kontodienst aus und tippen Sie dann Kalender (Samsung Account) oder Kalender synchronisieren an.
Anwendungen und Funktionen Samsung Health verwenden Sie können die wichtigsten Informationen der Samsung Health-Menüs und Tracker anzeigen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu überwachen. Vergleichen Sie Ihre Schrittanzahl mit der von anderen Samsung Health-Benutzern oder mit Freunden und sehen Sie sich Gesundheitstipps an. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Health. Einige Funktionen sind je nach Region u. U. nicht verfügbar.
Anwendungen und Funktionen COMMUNITY Mit „Community“ können Sie Ziele für die Schrittanzahl einrichten und gegen Ihre Freunde antreten. Laden Sie Freunde ein, zusammen zu gehen, richten Sie eine zu erreichende Schrittanzahl ein, treten Sie in Wettkämpfen gegeneinander an und rufen Sie Ihren Rang in der Schritte in Bestenliste ab. Tippen Sie auf dem Samsung Health-Bildschirm COMMUNITY an. Schritte Das Gerät zählt die Anzahl Ihrer Schritte und misst die zurückgelegte Entfernung.
Anwendungen und Funktionen Herzfrequenz Messen Sie Ihren Puls und zeichnen Sie die Werte auf. Der Puls-Tracker eignet sich nur zu Fitness- und Informationszwecken, nicht aber zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden oder zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. Beachten Sie vor dem Messen Ihres Pulses folgende Hinweise: • Ruhen Sie sich vor der Messung 5 Minuten lang aus.
Anwendungen und Funktionen 2 3 Legen Sie Ihren Finger auf den Pulssensor auf der Rückseite des Geräts. Ihr derzeitiger Puls wird kurz darauf auf dem Bildschirm angezeigt. Nehmen Sie den Finger vom Sensor.
Anwendungen und Funktionen Weitere Informationen • Samsung Health eignet sich nur zu Fitnesszwecken und für Ihr Wohlbefinden, aber weder zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden noch zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. • Die Funktionen und Anwendungen, die für Samsung Health verfügbar sind und hinzugefügt werden können, variieren möglicherweise je nach Land und entsprechenden Gesetzen und Bestimmungen.
Anwendungen und Funktionen Diktiergerät Einführung Verwenden Sie für verschiedene Situationen unterschiedliche Aufnahmemodi. Das Gerät kann Spracheingaben in Text umwandeln und zwischen verschiedenen Tonquellen unterscheiden. Sprachaufnahmen erstellen 1 2 Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie an, um die Aufnahme anzuhalten.
Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodus ändern Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Wählen Sie oben auf dem Sprachaufnahme-Bildschirm einen Modus aus. • STANDARD: Dies ist der normale Aufnahmemodus. • INTERVIEW: Das Mikrofon reagiert empfindlich auf Geräusche aus zwei Richtungen. In diesem Modus nimmt das Gerät an der Ober- und Unterseite gleiche Klangmengen auf. • SPRACHE-ZU-TEXT: Das Gerät zeichnet Ihre Stimme auf und wandelt sie gleichzeitig in Bildschirmtext um.
Anwendungen und Funktionen Eigene Dateien Öffnen und verwalten Sie unterschiedliche Dateien, die auf dem Gerät oder z. B. bei CloudSpeicherdiensten gespeichert sind. Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Eigene Dateien. Rufen Sie die Dateien auf, die im jeweiligen Speicher abgelegt sind. Tippen Sie zum Freigeben von Speicherplatz auf dem Gerät → Mehr Speicher erhalten an. Tippen Sie zum Suchen nach Dateien oder Ordnern an.
Anwendungen und Funktionen Alarme löschen Tippen und halten Sie einen Alarm. Wählen Sie die zu löschenden Alarme aus und tippen Sie anschließend auf LÖSCHEN. WELTUHR Starten Sie die Anwendung Uhr und tippen Sie WELTUHR an. Uhren erstellen Tippen Sie an, geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt auf dem Globus aus und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Uhren löschen Tippen und halten Sie eine Uhr. Wählen Sie die zu löschenden Uhren aus und tippen Sie anschließend auf LÖSCHEN.
Anwendungen und Funktionen Rechner Führen Sie einfache oder komplexe Berechnungen aus. Starten Sie die Anwendung Rechner. Drehen Sie das Gerät ins Querformat, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Falls Bildschirm drehen deaktiviert ist, tippen Sie an, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Wenn Sie den Rechnerverlauf anzeigen möchten, tippen Sie VERLAUF an. Wenn Sie den Rechnerverlauf wieder schließen möchten, tippen Sie TASTATUR an.
Anwendungen und Funktionen Game Launcher verwenden 1 Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen → Spiele und den Schalter Game Launcher an, um die Funktion zu aktivieren. Game Launcher wird dem Startbildschirm oder dem Anwendungsbildschirm hinzugefügt. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird Game Launcher vom Startbildschirm und Anwendungsbildschirm entfernt. 2 3 Starten Sie die Anwendung Game Launcher. Tippen Sie in der Liste mit den Spielen ein Spiel an.
Anwendungen und Funktionen Spiel-Tools verwenden Beim Spielen können Sie verschiedene Optionen im Spiel-Tools-Bereich verwenden. Tippen Sie zum Öffnen des Spiel-Tools-Bereich auf der Navigationsleiste an. Sollte die Navigationsleiste ausgeblendet sein, streichen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben, damit sie eingeblendet wird. Game Launcher-Bildschirm aufrufen. Spiel-Tools-Einstellungen aufrufen. Spiele im Vollbildmodus anzeigen.
Anwendungen und Funktionen Dual Messenger Installieren Sie die zweite Anwendung und verwenden Sie zwei separate Konten für dieselbe MessengerAnwendung. 1 Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen → Dual Messenger an. Die unterstützten Anwendungen werden angezeigt. 2 Tippen Sie den Schalter einer Anwendung an, um eine zweite Anwendung zu installieren. Die zweite Anwendung wird installiert. Das Symbol der zweiten Anwendung wird mit gekennzeichnet.
Anwendungen und Funktionen Samsung Connect Einführung Stellen Sie schnell und einfach eine Verbindung zu Geräten in der Nähe wie z. B. Bluetooth-Headsets oder anderen Smartphones her. Sie können auch Fernseher, Heimgeräte und Produkte im Internet der Dinge mit Ihrem Smartphone steuern und verwalten. • Verbindung zu Geräten in der Nähe herstellen: Suchen Sie schnell nach Geräten in der Nähe wie Bluetooth-Headsets oder Wearables und stellen Sie eine Verbindung zu diesen Geräten her.
Anwendungen und Funktionen Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Connect. Der Samsung Connect-Startbildschirm erscheint. Weitere Optionen öffnen. Unterstützte Geräte Geräte nach Standort anzeigen. Samsung Connect-Tipps Benutzergeschichten Nach Geräten in der Nähe suchen und diese registrieren. Verbindung mit Geräten in der Nähe herstellen Stellen Sie schnell und einfach eine Verbindung zu Geräten in der Nähe wie z. B. Bluetooth-Headsets oder Smartphones her.
Anwendungen und Funktionen Heimgeräte, Fernseher und Produkte im Internet der Dinge verwenden Rufen Sie den Status von entsprechend ausgestatteten Heimgeräten, Fernsehern oder Produkten im Internet der Dinge über Ihren Smartphone-Bildschirm ab. Gruppieren Sie Geräte nach Standort und fügen Sie Regeln zum einfachen und bequemen Steuern der Geräte hinzu. Geräte registrieren 1 2 3 4 Öffnen Sie den Ordner Samsung und starten Sie die Anwendung Samsung Connect. Tippen Sie an.
Anwendungen und Funktionen Standorte zuweisen 1 2 3 Tippen Sie → Ort hinzufügen an. Geben Sie einen Namen für den Standort ein und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Markieren Sie in der Geräteliste die gewünschten Geräte und tippen Sie VERSCHIEBEN an. Die ausgewählten Geräte werden der Seite für den entsprechenden Standort hinzugefügt.
Anwendungen und Funktionen Inhalte freigeben Zum Teilen von Inhalten stehen verschiedene Freigabeoptionen zur Verfügung. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für das Freigeben von Bildern. Durch das Freigeben von Dateien über das mobile Netzwerk können zusätzliche Kosten entstehen. 1 2 Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie an und wählen Sie eine Freigabemethode aus, z. B. Nachrichten und E-Mail.
Anwendungen und Funktionen Samsung DeX Samsung DeX ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Smartphone wie einen Computer zu verwenden, indem das Smartphone mit einem externen Display, z. B. einem Fernseher oder Monitor, verbunden wird. Sie können die Funktionen Ihres Smartphones bequem auf einem großen Bildschirm nutzen, indem Sie ein externes Display, eine Tastatur und eine Maus anschließen. • Weitere Informationen zur Verwendung der DeX-Station finden Sie im DeXBenutzerhandbuch.
Anwendungen und Funktionen Geräteaufbau der DeX-Station USB-Anschluss Ladegerätanschluss (USB-Typ-C) LAN-Anschluss HDMI-Anschluss Geräte verbinden 1 2 3 Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Ladegerätanschluss der DeX-Station (USB Typ-C). Stecken Sie das eine Ende des HDMI-Kabels am HDMI-Anschluss der DeX-Station an und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Anschluss am Fernseher oder Monitor.
Anwendungen und Funktionen 4 Drücken Sie auf der Vorderseite der Abdeckung Smartphones zu öffnen. , um die DeX Station zum Einsetzen des Jetzt sehen Sie den Smartphone-Anschluss. Achten Sie auf Ihre Finger, wenn Sie den Winkel der Auflagefläche ändern. 5 Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse Ihres Smartphones mit dem Smartphone-Anschluss der DeX Station. Samsung DeX wird auf dem Smartphone gestartet.
Anwendungen und Funktionen 6 Wählen Sie den gewünschten Bildschirmmodus auf dem Bildschirm Ihres Smartphones aus. Sie können zwischen dem Samsung DeX-Modus oder dem Bildschirmspiegelungsmodus wählen. • SAMSUNG DeX STARTEN: Der Bildschirm des Smartphones wird ausgeschaltet und erscheint auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor im Samsung DeX-Modus. • AUF BILDSCHIRMSPIEGLUNG UMSCHALTEN: Auf dem Fernseher oder Monitor wird der gleiche Bildschirm wie auf dem Smartphone angezeigt.
Anwendungen und Funktionen Tastatur und Maus verwenden Verbinden Sie zum Verwenden des Samsung DeX-Modus eine Tastatur und eine Maus mit den USBAnschlüssen der DeX-Station. Wenn Sie eine Tastatur anschließen, wird die virtuelle Tastatur nicht angezeigt, wenn Sie ein Texteingabefeld auswählen. Sie können auch eine Funktastatur/-maus oder eine Bluetooth-Tastatur/-maus verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Geräts.
Anwendungen und Funktionen Samsung DeX verwenden Tippen Sie SAMSUNG DeX STARTEN auf dem Bildschirm zur Modusauswahl an. Der Bildschirm Ihres Smartphones schaltet sich aus und ein virtueller Smartphone-Bildschirm wird auf dem angeschlossenen Fernseher oder Monitor angezeigt. Durch das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen wird Multitasking unterstützt. Sie können zudem die Benachrichtigungen und den Status Ihres Smartphones überprüfen.
Anwendungen und Funktionen Spiele realitätsgetreu auf einem großen Bildschirm genießen Spielen Sie Smartphone-Spiele auf einem großen Bildschirm. Starten Sie auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor die Anwendung Game Launcher. Anrufe annehmen Wenn Sie Samsung DeX verwenden, können Sie Anrufe von Ihrem Smartphone auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor beantworten. Wählen Sie auf dem verbundenen Fernseher oder Monitor die Antwortoption für den Anruf aus.
Anwendungen und Funktionen Mit externem Display verbinden Sie können Ihr Smartphone mit einem externen Display verbinden, etwa einem Fernseher oder Monitor, und auf ihm Präsentationen oder Filme ansehen. Verbinden Sie Ihr Smartphone mithilfe eines HDMIKabels und HDMI-Adapters (USB Typ C/HDMI) mit einem externen Display. Jetzt können Sie die Inhalte des Smartphones auf dem angeschlossenen Bildschirm anzeigen. • HDMI-Kabel und -Adapter (USB Typ C/HDMI) sind separat erhältlich.
Anwendungen und Funktionen Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigen Sie ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen. Einige Anwendungen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar oder werden anders bezeichnet. Chrome Suchen Sie nach Informationen und surfen Sie im Internet.
Anwendungen und Funktionen YouTube Sehen Sie sich Videos an oder laden Sie selbst ein Video hoch, um es mit anderen zu teilen. Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie an einer Stelle alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen. Google Suchen Sie schnell nach Informationen oder Elementen im Internet oder auf Ihrem Gerät. Duo Tätigen Sie einen einfachen Videoanruf.
Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Starten Sie die Anwendung Einstellungen. Tippen Sie an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Verbindungen Optionen Ändern Sie Einstellungen für verschiedene Verbindungen, z. B. für die WLAN-Funktion und Bluetooth. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen an.
Einstellungen • Offline-Modus: Alle Drahtlosfunktionen des Geräts deaktivieren. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden. Schalten Sie das Gerät während des Starts und der Landung aus. Nach dem Start können Sie das Gerät mit Genehmigung des Flugpersonals im Flugmodus verwenden. • NFC und Zahlung: Mit dem Gerät NFC-Tags (Near Field Communication) lesen, die Informationen über Produkte enthalten.
Einstellungen Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie in der Liste mit den WLAN-Netzwerken ein Netzwerk aus. Bei Netzen, die mit einem Passwort verschlüsselt sind, wird ein Sperrsymbol angezeigt. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie VERBINDEN an.
Einstellungen Daten senden und empfangen Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. 1 2 3 Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie → Wi-Fi Direct an und wählen Sie ein Gerät aus, an das Sie das Bild senden möchten. Akzeptieren Sie zum Bestätigen die Anfrage zur Wi-Fi Direct-Verbindung auf dem anderen Gerät.
Einstellungen Bluetooth Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten. Wenn sich Hindernisse zwischen den Geräten befinden, kann sich die Reichweite reduzieren.
Einstellungen Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth. Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. 1 2 Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie → Bluetooth an und wählen Sie ein Gerät aus, an das Sie das Bild senden möchten.
Einstellungen 4 5 Tippen Sie neben dem angeschlossenen Gerät zu aktivieren. und den Schalter Medienwiedergabe an, um es Wählen Sie ein anderes Gerät von der Liste aus und aktivieren Sie die Funktion Medienwiedergabe. Bluetooth-Geräte entkoppeln 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an.
Einstellungen NFC und Zahlung Ihr Gerät ermöglicht das Lesen von NFC-Tags (Near Field Communication) und diese Tags enthalten Informationen über Produkte. Sie können diese Funktion auch verwenden, um Zahlungen abzuschließen sowie Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel und Tickets für Veranstaltungen zu erwerben. Zunächst müssen Sie jedoch die erforderlichen Anwendungen herunterladen. Im Gerät ist eine NFC-Antenne integriert.
Einstellungen Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor Sie die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen können, müssen Sie sich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um Details über den Dienst zu erhalten oder sich bei dem Dienst zu registrieren. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen und den Schalter NFC und Zahlung an, um diese Funktion zu aktivieren.
Einstellungen 4 Wenn Berühren, um zu senden. auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie den Bildschirm des Geräts an, um das Element zu senden. Die Datenübertragung funktioniert möglicherweise nicht, wenn beide Geräte gleichzeitig senden. Mobile Hotspot und Tethering Verwenden Sie das Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung des Geräts für andere Geräte freizugeben, wenn die Netzwerkverbindung nicht verfügbar ist. Verbindungen können über WLAN, USB oder Bluetooth hergestellt werden.
Einstellungen Mobilen Hotspot verwenden Verwenden Sie Ihr Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freizugeben. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Hotspot und Tethering → Mobile Hotspot an. Tippen Sie den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol WLAN-Netzwerken finden. .
Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Passen Sie die Einstellungen für andere Funktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen an. • Suchen nach nahen Geräten: In der Nähe nach Geräten suchen, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. • Drucken: Einstellungen für auf dem Gerät installierte Drucker-Plug-ins konfigurieren. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien zu drucken.
Einstellungen 4 Wählen Sie das Drucker-Plug-in aus und tippen Sie dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Das Gerät sucht nach Druckern, die mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Gerät verbunden sind. 5 Wählen Sie den hinzuzufügenden Drucker aus. Tippen Sie zum manuellen Hinzufügen von Druckern → Drucker hinzufügen an. Inhalte drucken Öffnen Sie beim Ansehen von bestimmten Inhalten, z. B. von Bildern oder Dokumenten, die Optionsliste → Alle Drucker an und wählen Sie dann einen Drucker aus.
Einstellungen MirrorLink-Verbindung beenden Trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Gerät und dem Fahrzeug. Download-Booster Stellen Sie das Gerät so ein, dass Dateien, die größer als 30 MB sind, schneller heruntergeladen werden, indem Sie sie gleichzeitig per WLAN und über mobile Netzwerke herunterladen. Ein stärkeres WLANSignal wirkt sich positiv auf die Downloadgeschwindigkeit aus. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen → Download-Booster an.
Einstellungen Töne und Vibration Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration an. • Tonmodus: Tonmodus, Vibrationsmodus oder Stumm-Modus verwenden. • Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um Sie auf eingehende Anrufe hinzuweisen. • Lautstärketasten für Medien verw.: Festlegen, ob die Lautstärke der Mediendateien durch Drücken der Lautstärketaste angepasst wird.
Einstellungen Benachrichtigungen Ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen für die einzelnen Anwendungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benachrichtigungen an. Tippen Sie zum Anpassen der Benachrichtigungseinstellungen ERWEITERT an und wählen Sie eine Anwendung aus. • Benachrichtigungen zulassen: Benachrichtigungen der ausgewählten Anwendung zulassen. • Stumm anzeigen: Gerät so einstellen, dass Benachrichtigungstöne stumm geschaltet und Benachrichtigungsvorschauen ausgeblendet werden.
Einstellungen • Vollbild-Apps: Apps auswählen, um sie im Vollbildformat zu verwenden. • Einfacher Modus: Der einfache Modus erleichtert die Nutzung des Geräts durch ein einfacheres Layout und größere Symbole auf dem Startbildschirm. • Symbolrahmen: Festlegen, ob schattierte Hintergründe angezeigt werden sollen, um die Symbole hervorzuheben. • Seitenbildschirm: Einstellungen für den Seitenbildschirm ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Seitenbildschirm.
Einstellungen 3 Um einen Zeitplan zur Anwendung des Blaulichtfilters festzulegen, tippen Sie den Schalter Aktivieren wie geplant an, um die Funktion zu aktivieren, und wählen Sie eine Option aus. • Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang: Der Blaulichtfilter wird Ihrem aktuellen Standort entsprechend für die Nacht aktiviert und am Morgen deaktiviert. • Benutzerdefinierter Zeitplan: Der Blaulichtfilter wird zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert.
Einstellungen Farbabstimmung des gesamten Bildschirms optimieren Optimieren Sie die Displayfarbe durch das Anpassen der Farbtöne. Wenn Sie den Schieberegler zur Farbanpassung in Richtung Kühl ziehen, nimmt der blaue Farbanteil zu. Wenn Sie den Schieberegler in Richtung Warm ziehen, nimmt der rote Farbanteil zu. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Bildschirmmodus → Anpassungsfähige Anzeige an. Stellen Sie den Schieberegler zur Farbanpassung unter Vollbild-Farbbalance ein.
Einstellungen Bildschirmauflösung Ändern Sie die Bildschirmauflösung. Die Standardeinstellung ist FHD+. Mit höheren Auflösungen erhalten Sie eine lebendigere Darstellung, sie erhöhen jedoch den Akkuverbrauch. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Bildschirmauflösung an. Passen Sie die Bildschirmauflösung mit dem Schieberegler an und tippen Sie dann ANWENDEN an. Einige aktive Anwendungen werden möglicherweise geschlossen, wenn Sie die Auflösung ändern.
Einstellungen Hintergründe und Themes Ändern Sie die Hintergrundeinstellungen für den Start- und den Sperrbildschirm bzw. verwenden Sie diverse Designs auf dem Gerät. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Hintergründe und Themes an. • Hintergründe: Hintergrundeinstellungen für den Start- und Sperrbildschirm ändern. • Themes: Design auf dem Gerät ändern. • Symbole: Symbolstil ändern. • AOD: Bild für das Always On Display auswählen.
Einstellungen • Fingersensorgesten: Gerät so einstellen, dass das Benachrichtigungsfeld durch ein Wischen nach oben oder unten auf dem Sensor für die Fingerabdruckerkennung geöffnet bzw. geschlossen wird. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der Sensor gerade Ihren Fingerabdruck scannt. • Kamera-Schnellstart: Gerät so einstellen, dass die Kameraanwendung bei schnellem zweimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste geöffnet wird. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Einstellungen • SOS-Nachrichten senden: Einstellen, dass das Gerät bei dreimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste Hilfenachrichten sendet. Zusätzlich ist es möglich, zusammen mit der Nachricht Tonaufnahmen an die Empfänger zu senden. • Direkte Freigabe: Kontaktierte Personen in den Freigabeoptionen anzeigen, um Inhalte direkt für sie freizugeben. • Videooptimierung: Bildqualität Ihrer Videos verbessern, um hellere und lebendigere Farben zu erhalten.
Einstellungen Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Gerätewartung → JETZT BEHEBEN oder JETZT OPTIMIEREN. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen. • Freigeben von Speicherplatz. • Löschen nicht benötigter Dateien und Schließen von Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden. • Verwalten nicht ordnungsgemäßer Akkunutzung. • Suchen nach abgestürzten Anwendungen und Malware.
Einstellungen Leistungsmodus Ändern Sie den Leistungsmodus des Geräts gemäß Ihrer Nutzung, wenn Sie beispielsweise spielen oder Musik hören, um die beste Leistung zu erhalten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Leistungsmodus an. • Optimiert (empfohlen): Akkulaufzeit und Bildschirmauflösung für den alltäglichen Gebrauch optimieren. • Spiel: Spielerlebnis durch den reibungsloseren Ablauf von Spielen verbessern.
Einstellungen Gerätesicherheit Hier sehen Sie den Sicherheitsstatus des Geräts. Mit dieser Funktion wird Ihr Gerät auf Malware geprüft. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Gerätesicherheit → TELEFON SCANNEN an. Apps Verwalten Sie die Anwendungen des Gerätes und ändern Sie ihre Einstellungen. Sie können die Nutzungsinformationen der Anwendungen anzeigen, die Benachrichtigungs- bzw. Berechtigungseinstellungen anpassen oder nicht benötigte Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren.
Einstellungen • Sichere Sperreinstellungen: Einstellungen des Sperrbildschirms für die ausgewählte Sperrmethode ändern. • Always On Display: Bild oder Informationen auf dem Display anzeigen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Always On Display. • Informationen und FaceWidgets: Einstellungen der Elemente ändern, die auf dem Always On Display oder bei gesperrtem Bildschirm angezeigt werden.
Einstellungen Gesichtserkennung Sie können das Gerät zum Entsperren des Bildschirms durch Erkennung Ihres Gesichts einstellen. • Das Gerät könnte von jemandem entsperrt werden, der Ihrem Bild ähnelt. • Die Gesichtserkennung ist nicht so sicher wie ein Muster, eine PIN oder ein Passwort. • Bei der Verwendung der Gesichtserkennung ist Folgendes zu beachten: – – Bedenken Sie die Umstände beim Registrieren, z. B. das Tragen von Brille, Kopfbedeckung, Maske, Bart oder Schminke.
Einstellungen 4 5 Positionieren Sie das Gerät so, dass der Bildschirm in Ihre Richtung zeigt, und sehen Sie auf den Bildschirm. Positionieren Sie Ihr Gesicht innerhalb des Kreises auf dem Bildschirm. Die Kamera scannt Ihr Gesicht. Wenn ein Bildschirm zur Gesichtssperre erscheint, tippen Sie EINSCHALTEN an, um ihn mit Ihrem Gesicht zu entsperren.
Einstellungen Fingerabdruckerkennung Damit die Erkennung der Fingerabdrücke funktioniert, müssen Sie Ihren Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und speichern. Sobald der Fingerabdruck registriert ist, können Sie Ihr Gerät so einstellen, dass dieser für folgende Funktionen verwendet wird: • Samsung Pass (Überprüfung des Samsung Accounts und Anmeldung im Web) • Samsung Pay • Bildschirmsperre • Sicherer Ordner • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Einstellungen Zur besseren Fingerabdruckerkennung Beachten Sie beim Scannen Ihrer Fingerabdrücke auf dem Gerät die folgenden Bedingungen, die sich auf die Leistung der Funktion auswirken können: • Der Sensor für die Fingerabdruckerkennung erkennt Fingerabdrücke. Stellen Sie sicher, dass der Sensor für die Fingerabdruckerkennung nicht durch metallische Gegenstände wie Münzen, Schlüssel oder Halsketten zerkratzt oder beschädigt ist.
Einstellungen 3 4 Legen Sie Ihren Finger auf den Sensor für die Fingerabdruckerkennung. Wenn das Gerät Ihren Finger erkannt hat, heben Sie ihn hoch und legen Sie ihn erneut auf den Sensor für die Fingerabdruckerkennung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fingerabdruck registriert ist. Wenn Sie die Registrierung Ihrer Fingerabdrücke abgeschlossen haben, tippen Sie FERTIG an.
Einstellungen Samsung Pass verwenden Wenn Sie Ihre Fingerabdrücke für Samsung Pass registrieren, können Sie sie nutzen, um ganz einfach Ihre Identität zu überprüfen oder sich auf Webseiten anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pass. Verwendung von Fingerabdrücken bei Samsung Pay Sie können bei Samsung Pay Fingerabdrücke verwenden, um schnell und sicher zu bezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Pay. Samsung Pay kann je nach Region oder Dienstanbieter u. U.
Einstellungen Iriserkennung Bei der Iriserkennung werden die einzigartigen Merkmale der Iris genutzt, wie z. B. Form und Muster, um die Sicherheit des Geräts zu verbessern. Verwenden Sie die Iriserkennung für unterschiedliche Arten der Benutzerauthentifizierung.
Einstellungen • Sollten Sie an Schwindel, Anfällen, Verlust der Wahrnehmung, Ohnmacht oder anderen Symptomen leiden, die mit Epilepsie in Verbindung stehen, oder sind derartige Symptome oder Beschwerden in Ihrer Familie bekannt, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie die Iriserkennung verwenden. • Der Irisscanner ist nicht für die Verwendung als medizinisches Gerät vorgesehen.
Einstellungen Iris registrieren Das Gerät kann nur die Iris einer Person speichern. Sie können nur ein Irispaar registrieren. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Iris-Scanner an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Haben Sie noch keine Bildschirmsperrmethode erstellt, so tun sie dies. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und tippen Sie FORTSETZEN an.
Einstellungen 6 Wenn ein Bildschirm zur Irissperre erscheint, tippen Sie EINSCHALTEN an, um ihn durch Iriserkennung zu entsperren. Der Iriserkennungsbildschirm erscheint, wenn Sie auf dem gesperrten Bildschirm in eine beliebige Richtung wischen. Sehen Sie auf den Bildschirm, um Ihre Iris zu scannen. Iris löschen Sie können registrierte Iris löschen. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Iris-Scanner an.
Einstellungen 3 4 Tippen Sie den Schalter Iriserkennung an, um die Funktion zu aktivieren. Wischen Sie auf dem gesperrten Bildschirm in eine beliebige Richtung und positionieren Sie Ihre Iris innerhalb der Kreise auf dem Bildschirm, um die Iris zu scannen. 25–35 cm Um den Bildschirm per Iriserkennung zu entsperren, ohne über den gesperrten Bildschirm zu wischen, tippen Sie Iriserkennung wenn Bildschirm ein an, um die Funktion zu aktivieren.
Einstellungen Samsung Pass Mit Samsung Pass können Sie sich mit Ihren biometrischen Daten (Fingerabdrücke, Irisscans usw.) leichter und sicherer in Ihrem Samsung Konto, auf Webseiten oder in Anwendungen anmelden, ohne dafür Ihre Anmeldedaten eingeben zu müssen. Registrieren Sie Ihre biometrischen Daten für Samsung Pass und legen Sie fest, dass die Anmeldung auf unterstützen Webseiten oder in Anwendungen mit Samsung Pass erfolgt.
Einstellungen Passwort für das Samsung Account bestätigen Sie können Samsung Pass zur Bestätigung Ihres Passwortes für das Samsung Account verwenden. Tätigen Sie beispielsweise einen Kauf in den Galaxy Apps mithilfe Ihrer biometrischen Daten anstelle der Passworteingabe. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Samsung Pass an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode.
Einstellungen Samsung Pass für Anwendungen verwenden Wenn Sie Anwendungen verwenden, die Samsung Pass unterstützen, können Sie sich ganz einfach mit Samsung Pass anmelden. Um die Liste der Anwendungen anzuzeigen, die Samsung Pass unterstützen, öffnen Sie den Einstellungsbildschirm und tippen Sie Gerätesicherheit → Samsung Pass → Unterstützte Apps an. Wenn Sie keine Apps installiert haben, die Samsung Pass unterstützen, wird Unterstützte Apps nicht angezeigt.
Einstellungen Sicherer Ordner Durch den sicheren Ordner werden Ihre privaten Inhalte und Anwendungen (z. B. Fotos und Kontakte) vor dem Zugriff anderer Personen geschützt. Schützen Sie Ihre privaten Inhalte und Anwendungen, auch wenn das Gerät nicht gesperrt ist. „Sicherer Ordner“ ist ein separater und sicherer Speicherort. Die Übertragung von Daten aus „Sicherer Ordner“ auf andere Geräte über nicht genehmigte Freigabemethoden, wie z. B. USB oder Wi-Fi Direct, ist nicht möglich.
Einstellungen 4 Wählen Sie eine Sperrmethode für „Sicherer Ordner“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Tippen Sie zum Ändern des Namens oder der Symbolfarbe für „Sicherer Ordner“ Sicherer Ordner → → Symbol anpassen an. • Wenn Sie die App Sicherer Ordner starten möchten, müssen Sie die App mit der zuvor eingestellten Entsperrmethode entsperren.
Einstellungen Inhalte aus „Sicherer Ordner“ verschieben Verschieben Sie Inhalte aus „Sicherer Ordner“ in die zugehörige Anwendung im Standardspeicher. Im folgenden Beispiel wird ein Bild aus „Sicherer Ordner“ in den Standardspeicher verschoben. 1 2 Starten Sie die Anwendung Sicherer Ordner und tippen Sie Galerie an. Wählen Sie ein Bild aus und tippen Sie → Aus Sicherer Ordner verschieben an. Die ausgewählten Elemente werden in die Galerie im Standardspeicher verschoben.
Einstellungen „Sicherer Ordner“ ausblenden Sie können die Verknüpfung zu „Sicherer Ordner“ auf dem Anwendungsbildschirm ausblenden. Starten Sie die App Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen und anschließend den Schalter Sicheren Ordner anzeigen an, um die Funktion zu deaktivieren. Ziehen Sie alternativ die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Einstellungen „Sicherer Ordner“ deinstallieren Deinstallieren Sie „Sicherer Ordner“ samt Inhalt und Anwendungen. Starten Sie die App Sicherer Ordner und tippen Sie → Einstellungen → Weitere Einstellungen → Deinstallieren an. Um Inhalte vor der Deinstallation des sicheren Ordners zu sichern, wählen Sie Mediendateien aus sicherem Ordner verschieben aus und tippen Sie DEINSTALLIEREN an.
Einstellungen Sichern und Wiederherstellen Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät. Sie können vertrauliche Informationen sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich mit Ihrem Google Konto oder Samsung Account anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen.
Einstellungen Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter Eingabehilfe. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. Allgemeine Verwaltung Passen Sie die Systemeinstellungen Ihres Gerätes an oder setzen Sie Ihr Gerät zurück. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung an. • Sprache und Eingabe: Wählen Sie die Gerätesprache aus und ändern Sie Einstellungen wie z. B.
Einstellungen Gerätesprachen hinzufügen Sie können Sprachen zur Verwendung auf Ihrem Gerät hinzufügen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung → Sprache und Eingabe → Sprache → Sprache hinzufügen an. Tippen Sie zum Anzeigen aller Sprachen, die hinzugefügt werden können, → Alle Sprachen an. 2 3 Wählen Sie eine hinzuzufügende Sprache aus. Tippen Sie zum Festlegen der ausgewählten Sprache als Standardsprache ALS STANDARD FESTLEGEN an.
Einstellungen Informationen zu Sicherheitsupdates Sicherheitsupdates dienen der Sicherheit Ihres Geräts und dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Weitere Informationen zu Sicherheitsupdates für Ihr Modell finden Sie unter security.samsungmobile.com Diese Webseite wird nicht in allen Sprachen angeboten. Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren.
Anhang Eingabehilfe Informationen zur Eingabehilfe Mit diesen Funktionen können Sie die Bedienung des Gerätes für Personen mit eingeschränkter Seh- und Hörfähigkeit sowie eingeschränkter Funktion der Hände und Finger erleichtern. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe an. Voice Assistant (Sprachrückmeldung) Voice Assistant aktivieren oder deaktivieren Wenn Sie Voice Assistant aktivieren, erhalten Sie vom Gerät Sprachrückmeldungen.
Anhang Bildschirm mit Fingerbewegungen steuern Sie können diverse Fingerbewegungen zur Bildschirmsteuerung während der Verwendung des Voice Assistant verwenden. Bewegungen mit einem Finger • Antippen: Element unter Ihrem Finger wird vorgelesen. Um den Bildschirm zu erkunden, platzieren Sie einen Finger auf dem Bildschirm und bewegen Sie ihn über den Bildschirm. • Zweimal antippen: Ausgewähltes Element öffnen. Heben Sie den Finger an, sobald das gewünschte Element vorgelesen wird.
Anhang • Auf dem Startbildschirm nach oben oder unten streichen: Anwendungsbildschirm öffnen. • Auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten streichen: Zum Startbildschirm zurückkehren. • Auf Sperrbildschirm in beliebige Richtung streichen: Bildschirm entsperren. • Auf dem Bildschirm von ganz oben nach unten streichen: Benachrichtigungsbedienfeld öffnen. Bewegungen mit drei Fingern • Antippen: Elemente ab dem Seitenanfang werden vorgelesen. • Zweimal antippen: Ab dem nächsten Element wird vorgelesen.
Anhang Bildkennzeichnungen hinzufügen und verwalten Bildern auf dem Bildschirm können Kennzeichnungen hinzugefügt werden. Das Gerät liest die Kennzeichnungen laut vor, wenn die Bilder ausgewählt werden. Fügen Sie nicht gekennzeichneten Bildern Kennzeichnungen hinzu, indem Sie den Bildschirm zweimal mit drei Fingern berühren und halten.
Anhang • Nutzungshinweise: Gerät so einstellen, dass Nutzungshinweise laut vorgelesen werden, wenn Sie ein Element durch Streichen auswählen. • Vibrationsfeedback: Einstellen, dass das Gerät vibriert, wenn Sie mit dem Bildschirm interagieren, zum Beispiel ein Element auswählen. • Tonfeedback: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie mit dem Bildschirm interagieren, zum Beispiel ein Element auswählen.
Anhang Text über die Tastatur eingeben Tippen Sie zum Anzeigen der Tastatur das Texteingabefeld an und tippen Sie dann zweimal schnell eine andere Stelle auf dem Bildschirm an. Starten Sie zum Aktivieren der schnellen Tasteneingabe die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Sehhilfe und anschließend den Schalter Schnelle Tasteneingabe an, um die Funktion zu aktivieren. Wenn Sie die Tastatur mit dem Finger berühren, werden die Zeichentasten, die der Finger berührt, vom Gerät laut gelesen.
Anhang Sehhilfe Sprachaufnahmen auf Sprachausgabe-Labels schreiben Verwenden Sie Sprachausgabe-Labels, um Gegenstände mit ähnlichen Formen zu unterscheiden, indem Sie verschiedene Labels daran anbringen. Sie können eine Sprachaufnahme erstellen und einem Sprachausgabe-Label mit aktivierter NFC-Funktion zuweisen. Die Sprachaufnahme wird abgespielt, wenn Sie das Mobilgerät in die Nähe des Labels halten. Schalten Sie die NFC-Funktion ein, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Anhang Tastatur mit starkem Kontrast verwenden Vergrößern Sie die Samsung-Tastatur und ändern Sie die Tastenfarben, um den Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu erhöhen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Sehhilfe und anschließend den Schalter Kontrastreiche Tastatur an, um die Funktion zu aktivieren. Tastenformen anzeigen Lassen Sie sich Schaltflächen mit Rahmen anzeigen, um sie hervorzuheben.
Anhang Sie können die Ansicht auch vorübergehend vergrößern, indem Sie den Bildschirm dreimal antippen und den Finger auf dem Bildschirm halten. Ziehen Sie nun den Finger über den Bildschirm, um den Bildschirm zu erkunden. Nehmen Sie den Finger vom Bildschirm, um zur Standardansicht zurückzukehren. • Bildschirmtastaturen können nicht vergrößert werden. • Die Aktivierung dieser Funktion wirkt sich unter Umständen negativ auf die Leistung einiger Anwendungen (wie etwa Telefon und Rechner) aus.
Anhang Hörbehinderung Tonerkennung Stellen Sie ein, dass Ihr Gerät vibriert, wenn es Ihre Türklingel oder das Schreien eines Baby erkennt. Bei aktivierter Funktion funktioniert die Spracherkennung nicht. Babyfon Starten Sie Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Hörbehinderung → Tonerkennung und anschließend den Schalter Babyfon an, um die Funktion zu aktivieren. Das Gerät vibriert, wenn es Töne erkennt, und die Benachrichtigung wird in einem Protokoll gespeichert.
Anhang Alle Töne ausschalten Alle Gerätetöne wie z. B. Medientöne oder die Stimme des Anrufers während eines Anrufs, werden stumm geschaltet. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Optionen Eingabehilfe → Hörbehinderung und anschließend den Schalter Alle Töne stummschalten an, um die Funktion zu aktivieren.
Anhang Geschicklichkeit und Interaktion Universeller Steuerbefehl Sie können den Touchscreen über einen externen Schalter, durch Antippen des Bildschirms oder über Kopfbewegungen und Gesichtsausdrücke bedienen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion → Universeller Steuerbefehl und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
Anhang Cursor verwenden Tippen Sie im Hilfsmenü Cursor an. Sie können den Bildschirm mit kleinen Fingerbewegungen auf dem Toucheingabebereich steuern. Ziehen Sie den Finger auf dem Toucheingabebereich, um den Cursor zu bewegen. Tippen Sie den Bildschirm an, um Elemente auszuwählen, auf die der Cursor zeigt. Die folgenden Optionen sind verfügbar: • / : Auf dem Bildschirm nach links oder rechts blättern. • / : Auf dem Bildschirm nach oben oder unten blättern.
Anhang Nach Zeigerstopp klicken Stellen Sie das Gerät so ein, dass ein Element automatisch ausgewählt wird, wenn Sie den Mauszeiger darauf positionieren. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Optionen Eingabehilfe → Geschicklichkeit und Interaktion und anschließend den Schalter Nach Zeigerstopp klicken an, um die Funktion zu aktivieren. Interaktionssteuerung Aktivieren Sie den Interaktionssteuerungsmodus, um die Reaktion des Geräts auf Eingaben beim Verwenden von Anwendungen zu beschränken.
Anhang Text-zu-Sprache-Funktionen einstellen Ändern Sie die Einstellungen für Text-zu-Sprache-Funktionen, die bei aktiviertem Voice Assistant verwendet werden, z. B. Sprachen, Geschwindigkeit usw. Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Eingabehilfe → Text-zu-Sprache an und verwenden Sie die folgenden Funktionen: • BEVORZUGTE TTS-ENGINE: Modul für die Text-zu-Sprache-Funktion auswählen. • Sprechgeschwindigkeit: Geschwindigkeit für die Text-zu-Sprache-Funktion anpassen.
Anhang Direktzugriff Öffnen Sie die Eingabehilfemenüs schnell. Tippen Sie in der Anwendung Einstellungen die Optionen Eingabehilfe → Direktzugriff und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie dann ein Eingabehilfemenü aus, das bei gleichzeitigem Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Lautstärketaste nach oben geöffnet werden soll.
Anhang Einfachen Antippmodus verwenden Wenn ein Alarm ertönt oder ein Anruf eingeht, können Sie zum Beenden des Alarms bzw. Annehmen des Anrufs die Taste antippen, statt sie in eine bestimmte Richtung zu ziehen. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe und anschließend den Schalter Einfaches Tippen an, um die Funktion zu aktivieren.
Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein SamsungServicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: • Passwort: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
Anhang Der Touchscreen reagiert langsam oder fehlerhaft • Wenn Sie am Touchscreen einen Bildschirmschutz oder optionales Zubehör angebracht haben, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig. • Wenn Sie Handschuhe tragen, Ihre Hände beim Antippen des Touchscreens schmutzig sind oder Sie den Touchscreen mit einem spitzen Gegenstand oder den Fingerspitzen antippen, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig.
Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht • Stellen Sie sicher, dass Sie das eingebaute Mikrofon nicht verdecken. • Stellen Sie sicher, dass Sie das Mikrofon nah an Ihren Mund halten.
Anhang Der Akku lädt nicht ordnungsgemäß (bei Verwendung eines von Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Kapazität.
Anhang • Stellen Sie sicher, dass die Musikdatei nicht DRM-geschützt (Digital Rights Management) ist. Ist die Datei DRM-geschützt, müssen Sie für die Wiedergabe der Datei über eine passende Lizenz oder einen Benutzerschlüssel verfügen. • Stellen Sie sicher, dass die Dateiformate vom Gerät unterstützt werden. Wird ein Dateiformat nicht unterstützt, z. B. DivX oder AC3, installieren Sie eine Anwendung, die das entsprechende Format unterstützt.
Anhang Auf dem Gerät gespeicherte Daten wurden gelöscht Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind. Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich eine kleine Lücke • Diese Lücke ist ein wichtiges Herstellungsmerkmal.
Anhang Der Schieberegler für die Bildschirmhelligkeit wird nicht auf dem Benachrichtigungsbedienfeld angezeigt Öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld, indem Sie die Statusleiste nach unten ziehen, und ziehen Sie anschließend das Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie neben dem Schieberegler für die Bildschirmhelligkeit an und aktivieren Sie die Funktion mit dem Schalter Regler oben anzeigen.
Copyright Copyright © 2017 Samsung Electronics Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.