User manual

Version 03/05
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.conrad.com
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic
GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2005 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
OPERATING INSTRUCTIONS
www.conrad.com
Version 03/05
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reflect the current technical specifications at
time of print. We reserve the right to change the technical or physical
specifications.
© Copyright 2005 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
$
%
ELA Built-in Ceiling Speaker SPE-178WT
Item no.: 30 16 74
Prescribed Use
The ELA Built-in Ceiling Speaker is intended to convert electric output signals of 100V
ELA amplifiers and audio amplifiers into audible sound waves. It is approved for being
connected to speaker outputs of such devices only.
This product is approved for the use in closed rooms only, i.e. not outdoors. Do not
expose the device to moisture such as e.g. in bathrooms or similar rooms.
Any use other than the one described above damages the product. Moreover, this
involves dangers such as e.g., short-circuit, fire, electric shock etc.
No part of the product must be modified or rebuilt.
Always observe the safety instructions!
Safety Instructions
In case of any damages which are caused due to the failure to observe
these operating instructions, the guarantee will expire. We do not
assume liability for resulting damages!
Nor do we assume liability for damage to property or personal injury
caused by improper use or the failure to observe the safety
instructions. The guarantee will expire in any such case.
The unauthorized conversion and/or modification of the product is inadmissible
because of safety and approval reasons (CE).
When connecting the ELA Built-in Ceiling Speaker also observe the safety
instructions of the device to which the speaker will be connected.
Do not store any magnetic storage media such as e.g. floppy disks, video tapes
etc. in the proximity of the speaker as the magnetic field of the speaker might
destroy the information stored on the storage media.
Music should not be heard with excessive loudness for a major period of time
because this could damage your ears.
Do not expose the speaker to high temperatures, strong vibrations, dripping or
splashing water.
Do not leave the packaging material unattended. Plastic foils etc. might become
dangerous toys for children.
When in doubt about how to connect the device correctly or should any questions
arise that are not answered in these operating instructions, contact our Technical
Advisory Service or another expert.
Product Description
two-way system with powerful sound
can be connected to 100V ELA or hi-fi amplifiers
concealed installation without visible screw connections
Connection
When connecting the speaker, make sure the connecting cables are
neither crushed nor damaged by sharp edges.
Connect the speaker to suitable speaker outputs of 100V ELA or hi-fi
amplifiers only.
Make sure that the values for impedance and/or load capacity indicated
in the Technical Data comply with the data of the connected amplifier.
Otherwise, the speaker or the amplifier might be damaged.
The amplifier to which the speaker will be connected must be
separated from its power supply during connection (unplug the mains
plug!).
Connection to a hi-fi amplifier:
Disconnect the flat plugs of the ELA transformer from the speaker connection.
Connect the speaker cables of the amplifier directly to the flat plug contact studs of
the speaker.
positive speaker cable > connector (+)
negative speaker cable> connector (-)
Leitung vom HiFi-Verstärker
Connection to a 100V ELA amplifier:
For this type of connection, the flat plugs of the ELA transformer have to be
plugged onto the flat plug contact studs of the speaker.
The output power and thus the volume of the speaker is determined by means of
the respective connection to the terminal screw of the speaker. The higher the
selected power value, the louder the speaker is relative to the other connected
speakers. However, the set total power of all speakers must not exceed the
maximum output power of the 100V ELA amplifier.
Connect the positive speaker cable to the respective terminal screw and the
negative speaker cable to the black terminal screw of the transformer.
Installation
Do not install the ELA Built-in Ceiling Speaker near screens such as
e.g. TV sets or computer monitors. The magnetic field of the speaker
might distort the image.
Make sure that the mounting surface can take the weight of the
speaker.
The speaker must be fastened securely to make sure it does not fall
down and thus to prevent the possible risk of an accident.
Make sure that the place of installation shows the necessary installation depth (see
Technical Data).
Saw out the mounting aperture (for diameter see Technical Data).
Bend the three holding clips to the top until they reach the limit stop so that the
speaker fits into the mounting aperture.
Put the speaker into the mounting aperture. The holding clips are bent back
automatically and hold the speaker in its position in the mounting aperture.
Technical Data
Power 6 W 3 W 1.6W 0.8 W Ground
Impedanc
e
1,633
ohms
3,267 ohms 6,125 ohms 12,250
ohms
---
Cable
color
red blue yellow brown black
Impedance in hi-fi mode 8 ohms
Load capacity in hi-fi mode (RMS/max.) 20/40 W
Power stages in 100V ELA mode 0.8 / 1.6 / 3 / 6 W
Impedance in 100V ELA mode 12,250 / 6,125 / 3,267 / 1,633 ohms
Frequency range 80 to 21,000 Hz
Sound pressure 90 dB
Mounting diameter 150 mm
Mounting depth 48 mm
Strength of the mounting surface < 20 mm
6Watt 6Watt 6 Watt 6Watt 3Watt 3Watt 3Watt
39.1 = 6 + 6 + 6 + 6 + 3 + 3 + 3 + 1.5 + 1.5 + 1.5 + 0.8 + 0.8
100V
COM
loud surrounding
e.g. cafeteria
loud surrounding
e.g. hall
selenit surrounding
z.b. sales room
small room
e.g. lavatory
50W-ELA-
amplifier
to the speaker
coming from the amplifier
black (-)
red(+)
blue(+)
yellow(+)
brown(+)
(-)
(+)
ELA-Deckeneinbaulautsprecher SPE-178WT
Best.-Nr.: 30 16 74
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ELA-Deckeneinbaulautsprecher dient zur Umwandlung der elektrischen
Ausgangssignale von 100V-ELA- und Audioverstärkern in hörbare Schallwellen und ist
nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von solchen Geräten zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des
Lautsprechers und ist überdies mit Gefahren z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Beim Anschluss des ELA-Deckeneinbaulautsprechers sind die Sicherheitshin-
weise des Gerätes, an das er angeschlossen wird ebenfalls zu beachten.
Lagern Sie in der Nähe des Lautsprechers keine Magnetspeicher wie z.B. Disket-
ten, Videocassetten usw., da das Magnetfeld des Lautsprechers die aufgezeichne-
ten Informationen dieser Speichermedien zerstören kann.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört
werden. Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
Setzen Sie den Lautsprecher keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwas-
ser sowie starken Vibrationen aus.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, z.B. Plastikfolien könn-
ten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fach-
mann in Verbindung.
Produktbeschreibung
Klangstarkes 2-Wegsystem
Anschluss an 100V-ELA- oder HiFi-Verstärker möglich
Verdeckter Einbau ohne sichtbare Verschraubungen
Anschluss
Beachten Sie beim Anschluss des Lautsprechers dass die
Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden.
Ein Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von 100V-
ELA- bzw. HiFi-Verstärkern erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen
Werte für Impedanz und/oder Belastbarkeit mit den Daten des
angeschlossenen Verstärkers harmonieren. Ansonsten kann es zu
Beschädigungen des Lautsprechers oder des Verstärkers kommen.
Der Verstärker, an den der Lautsprecher angeschlossen wird muss
während der Anschlussarbeiten von seiner Stromversorgung getrennt
werden (Netzstecker ziehen!).
Anschluss an einen HiFi-Verstärker:
Ziehen Sie die Flachstecker des ELA-Übertragers vom Lautsprecheranschluss ab.
Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen des Verstärkers direkt mit den Flach-
steckzungen des Lautsprechers.
positive Lautsprecherleitung > Anschluss (+)
negative Lautsprecherleitung> Anschluss (-)
Leitung vom HiFi-Verstärker
Anschluss an einen 100V-ELA-Verstärker:
Die Flachstecker des ELA-Übertragers müssen bei dieser Anschlussvariante auf
die Flachsteckzungen des Lautsprechers aufgesteckt sein.
Die Ausgangsleistung und somit die Lautstärke des Lautsprechers wird durch die
jeweilige Verbindung zur Schraubklemme am Lautsprecher festgelegt. Je höher
der so gewählte Leistungswert, desto lauter ist der Lautsprecher im Verhältnis zu
den anderen angeschlossenen Lautsprechern. Die eingestellte Gesamtleistung
aller Lautsprecher darf jedoch die maximale Ausgangsleistung des 100V-ELA-Ver-
stärkers nicht überschreiten.
Verbinden Sie die positive Lautsprecherleitung mit der entsprechenden Schraub-
klemme und die negative Lautsprecherleitung mit der schwarzen Schraubklemme
am Übertrager.
Montage
Montieren Sie Ihren ELA-Deckeneinbaulautsprecher nicht direkt in der
Nähe von Bildschirmen wie z.B. Fernsehgeräten oder
Computermonitoren. Es besteht die Gefahr, dass das Magnetfeld des
Lautsprechers das Bild verzerrt.
Achten Sie darauf, dass die Montagefläche die Last des Lautsprechers
tragen kann.
Der Lautsprecher muss sicher befestigt werden um ein Herabfallen
und die damit verbundene Unfallgefahr zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass am Montageort die benötigte Einbautiefe vorhanden ist
(siehe techn. Daten).
Sägen Sie die Einbauöffnung aus (Durchmesser siehe techn. Daten).
Schwenken Sie die drei Halteklammern nach oben bis zum Anschlag, sodass der
Lautsprecher in die Einbauöffnung passt.
Stecken Sie den Lautsprecher in die Einbauöffnung. Hierbei werden die Halte-
klammern automatisch umgeklappt und halten den Lautsprecher in der Einbauöff-
nung.
Technische Daten
Leistung 6 W 3 W 1,6 W 0,8 W Masse
Impedanz 1.633 Ohm 3.267 Ohm 6.125 Ohm 12.250 Ohm ---
Kabelfarbe rot blau gelb braun schwarz
Impedanz HiFi-Betrieb 8 Ohm
Belastbarkeit HiFi-Betrieb (RMS/max.) 20/40 W
Leistungsstufen 100V-ELA-Betrieb 0,8 / 1,6 / 3 / 6 W
Impedanz 100V-ELA-Betrieb 12.250 / 6.125 / 3.267 / 1.633 Ohm
Frequenzbereich 80 bis 21.000 Hz
Schalldruck 90 dB
Einbaudurchmesser 150 mm
Einbautiefe 48 mm
Stärke der Montagefläche < 20 mm
6Watt 6Watt 6Watt 6Watt 3Watt 3Watt 3Watt
39.1 = 6 + 6 + 6 + 6 + 3 + 3 + 3 + 1.5 + 1.5 + 1.5 + 0.8 + 0.8
100V
COM
laute Umgebung
z.B. Cafeteria
laute Umgebung
z.B. Halle
leise Umgebung
z.B. Verkaufsraum
kleiner Raum
z.B. Toilette
50W-ELA-
Verstärker
zum Lautsprecher
vom Verstärker
schwarz (-)
rot(+)
blau(+)
gelb(+)
braun(+)
(-)
(+)

Summary of content (2 pages)