User manual

Bedienungsanleitung VECTOR 54 1-phasig 1,1 – 2,2 kW
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 21 of 32
7.7. Analoger Ausgang
Der analoge Ausgang kann mit verschiedenen Funktionen, wie z.B. der Drehfeldfrequenz in 1/10 Hz
(Adresse 38), beschaltet werden. Die gesamte Liste der Funktionen des Analogausgangs sind im
Anhang zu finden.
7.8. Analoger Ausgang Offset
Mit dieser Funktion kann die Ausgangsspannung des Analogausgangs vom Nullpunkt verschoben
werden.
7.9. Analoger Ausgang Faktor
Mit dieser Funktion kann die Ausgangsspannung um einen einstellbaren Faktor gespreizt werden.
7.10. Digitaler Ausgang
Der digitale Ausgang kann mit den folgenden Funktionen beaufschlagt werden:
0) Sammelstörmeldung
1) Überspannung 2 (am Zwischenkreis)
2) Unterspannung (am Zwischenkreis)
3) Fehler am Leistungsteil
4) Sollwert = Istwert
5) Drehfeld rechtsherum
6) Multi- Funktion (Frequenz)
7) Übertemperatur Umrichter
8) FU Betriebsbereit
9) Motor dreht (Nullüberwachung)
10) PTC- Übertemperatur (Motor)
11) Multifunktion (Strom) inkl. Strombegrenzung
12) Parametersatz 1 oder 2 aktiv
13) Gleichstrombremse aktiv
14) Pulsausgang
8. Reglerwerte
8.1. Betriebsart
Es bestehlt die Wahl zwischen der linearen U/f- Kennlinie (Ausgangsspannung proportional zur
Drehfeldfrequenz) und der quadratischen U/f- Kennlinie („Lüfterkennlinie“ mit quadratisch zur
Drehfeldfrequenz steigender Ausgangsspannung), wobei der Bezugspunkt die Knickfrequenz ist.
Als dritte Auswahlmöglichkeit besteht die Möglichkeit der Vectorregelung.