User manual
3. Technische Merkmale
Das Frequenzregelgerät VECTOR Vibrodrive ist zur Ansteuerung von Vibrationswendel- sowie
Vibrationslinearförderern geeignet.
Sein robustes Gehäuse sowie seine einfache Bedienung machen dieses Gerät einzigartig und
ermöglichen ein breites Einsatzgebiet.
• Der VECTOR Vibrodrive verfügt über ein Klartextdisplay in dem alle
Parametereinstellungen vorgenommen werden.
• Integriertes Amplitudenpotentiometer
• Integrierter Netzfilter
• Schutzart IP54 oder auf Wunsch höher
• Direktmontage an Förderbänder und Maschinen
• Energiesparend
• Über das Klartextdisplay bedienbar
• Einstellbare Hoch und Rücklaufzeit
• Hoch- und Rücklaufverzögerung
• Einstellbare Stauabschaltung
• Optional steckbare Anschlüsse
3.1 Klartextdisplay
Der VECTOR Vibrodrive kann mit einem aufsteckbaren Bediendisplay eingesetzt werden. Das
Display ist im laufenden und ausgeschalteten Zustand aufsteckbar und ebenfalls wieder abziehbar.
In einer Klartextanzeige werden folgende Parameter die mit Hilfe der Pfeiltasten eingestellt:
Parameter Displayanzeige Bemerkungen
Einstellungen
Sollwert Poti (10Kohm) Sollwertvorgabe intern/extern.
Intern: Sollwertvorgabe über Internen
Parameter’Amplitude’(LCD)
Extern: Sollwertvorgabe über externes
Sollwertpoti (im Gerät eingebaut)
Freigabe Intern/ extern Intern: Freigabe über LC-Display. Bei der
Wahl über das LC-Display muss der
entsprechende Digitaleingang beschaltet sein.
Extern: Freigabe über Eingangsklemmen
(Digitaleingang)
Werkseinstellung Ja/ Nein Ausführen der Werkseinstellung. Hat zur
Folge, dass eingestellte Parameter in
vordefinierte Werksparameter geändert
werden.
Betriebswerte
Sollwert 0,0 % Sollwertvorgabe über das Display möglich.
Bei interner Sollwertvorgabe(über LCD) ist
eine Änderung nur bei High-Pegel am Start-
Eingang und laufendem Schwingförderer
möglich. Permanentes Speichern des