User manual

10
4. Eigenschaften
„Close Call“
Diese Funktion sucht nach starken Sendern in der Nähe.
Pager-Ausblendung
Damit können Frequenzen, die von Pagern verwendet werden, für den „Close
Call“-Betrieb ausgeblendet/deaktiviert werden.
Verkettete Suche („Chain Search“)
Dies ermöglicht Ihnen, bis zu 10 Frequenzbänder automatisch nacheinander zu
durchsuchen. Das jeweilige Frequenzband ist ein-/ausschaltbar, der Frequenz-
bereich kann von Ihnen programmiert werden.
Dreifach-Super-Wandlerschaltkreis
Diese Technik sorgt für geringe Interferenzen und Störungen, so dass Sie nur
noch die ausgewählte Frequenz hören.
Speicherbänke für die Kanäle
Der Handscanner verfügt über 10 Speicherbänke, die mit je bis zu 20 Kanälen
belegt werden können (insgesamt also 200 Kanäle/Frequenzen programmier-
bar). Dadurch lassen sich unterschiedliche Kanäle/Frequenzen leichter sortie-
ren (z.B. Speicherbank 1 nur für CB-Funk-Kanäle) und später durchsuchen.
Zwei Sekunden Suchlauf-/Scan-Verzögerung („Delay“)
Diese Funktion verzögert das Weiterschalten auf einen anderen Kanal beim
Suchlauf/Scannen um zwei Sekunden. Dadurch wird nach dem Ende einer Funk-
übertragung auf eine Antwort auf dem aktuellen Kanal gewartet (Wechselsprech-
betrieb).
Kanäle/Frequenzen ausblendbar („Lock-Out Funktion“)
Dadurch kann der Handscanner bestimmte ungewollte Kanäle bzw. Frequen-
zen überspringen.
10 Vorrangkanäle (Prioritätskanäle, „Priority Channel“)
In jeder Speicherbank kann kann ein Kanal als sog. Vorrang-Kanal (Prioritäts-
kanal) abgespeichert werden. Während dem Scan-Vorgang in einer Speicher-
bank wird dieser Kanal alle 2 Sekunden überprüft, so dass Sie keine Übertra-
gungen verpassen.
Direkter Zugriff
Sie können sowohl einen einzelnen gespeicherten Kanal aufrufen als auch eine
Frequenz manuell eingeben.
Tastensperre
Die Tasten des Handscanners lassen sich gegen unbeabsichtigte Betätigung
sperren (z.B. bei Transport des Handscanners in einer Jackentasche).