Operation Manual

Einführung
2
Der
UBC8OXLT
ist ein neuartiger
Empfänger mit
Scannfunktion.
Er kann
frequenzen in 5 Bänken mit je
10
Kanälen
speicchern.
Was ist Scannen?
Anders als AM- oder FM-Rundfunksender
arbeiten die meisten Funkverbindungen
nicht kontinuierlich. Der
UBC80XLT
scannt programmierte Kanäle, bis er eine
belegte frequenz findet.
Der Scannvorgang stoppt auf einer
aktive1
Frequenz und verbleibt auf dieser, solan-
ge die Sendung andauert. Endet die Aus-
sendung wird der Scannvorgang fortge-
setzt, bis eine andere Aussendung gefun-
den wird.
Wenn der
UBC80XLT
Kanäle scannt,
befindet er sich im
Scannmode.
Wenn Sie
den Scannvorgang mit der Taste MANUAL
unterbrechen. ist er im Manualmode.
Was heißt Suche?
Der
UBC80XLT
kann 9 Empfangsbänder
absuchen, um belegte Frequenzen zu
finden, die bisher noch nicht programmieri
sind.
Wenn der
UBC80XLT
nach aktiven
Frequenzen sucht, befindet er sich im
Suchmode Wenn Sie die Suche mit der
Taste HOLD abbrechen, ist er im
Holdmode.
Arten von Funkverbindungen
-Polizei und Feuerwehr
-Wettersendungen auf vorprogrammier-
ten Kanälen (nur in den USA)
-Betriebsfunk
-Film und Pressegesellschaften
-Versorgungsunternehmen
-Seefunk und Amateurfunkbänder
-und noch vieles mehr in den folgenden
Empfangsbändern:
Frequenzband
Sendeart
Aussendung
Schrittweite
66.0-
88.0
MHz
(NFM)
VHF
Low
Band 5kHz
137.0-144.0
MHz
(NFM)
Militär 5kHz
144.0-148.0
MHz
(NFM)
2m
5kHr
148.0-174.0
MHz
(NFM)
VHF
High
Band
5kHz
406.0-420.0
MHz
(NFM)
mobiler
Landfunk 12.5kHz
420.0-450.0
MHz
CNFM1
70
cm
12.5kHz
450 0-470.0 MHz (NFM) UHF Standardband
12
5kHz
470.0-512.0
MHz
(NFM)
UHF
T
Band 12.5kHz
806.0-956.0
MHz
(NFM)
dffentliche
Dienste
12.5kHz