Operation Manual

25
8. Bedienung
a) Einschalten
Falls noch nicht geschehen, ist zuerst eine Antenne am Handscanner
anzuschließen.
1. Drehen Sie den Squelch-Regler und den Lautstärkeregler bis zum Anschlag
entgegen dem Uhrzeigersinn.
2. Halten Sie die Taste „ “ etwa zwei Sekunden lang gedrückt, bis sich der Hand-
scanner einschaltet.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler etwas im Uhrzeigersinn.
4. Falls der Handscanner bereits nach Frequenzen scannt, drücken Sie die Taste
Hold“.
5. Drehen Sie den Squelch-Regler langsam im Uhrzeigersinn, bis das Rauschen
aufhört.
b) Ausschalten
Halten Sie die Taste „ “ etwa zwei Sekunden lang gedrückt, bis sich der Hand-
scanner ausschaltet.
c) Bekannte Frequenzen speichern
Wenn Sie bestimmte Frequenzen, die Ihnen bekannt sind, in den Speichern des
Handscanners ablegen wollen, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste „Hold“, um einen Suchlauf oder Scan-Vorgang anzuhal-
ten. Im Display erscheint „
HOLDHOLD
HOLDHOLD
HOLD“.
2. Geben Sie mit den Zahlentasten 0...9 den gewünschten Speicherplatz ein, die
Sie mit einer Frequenz belegen wollen, z.B. „200“.
Drücken Sie danach kurz die „Func“-Taste und anschließend die Taste „E/Pgm“.
3. Nun können Sie mit den Zahlentasten 0...9 und der Taste „•“ (Dezimalpunkt) die
gewünschte Frequenz eingeben.
4. Drücken Sie die Taste „E/Pgm“, um die Frequenz zu speichern.
5. Um den nächsten Speicher zu belegen/programmieren, drücken Sie nochmals
die Taste E/Pgm“. Die Speichernummer im Display wird um eins erhöht. Ge-
hen Sie dann wie oben ab Punkt 3. beschrieben vor.