Operation Manual

3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handscanner „UBC 92 XLT“ ist ein universeller Breitbandempfänger mit auto-
matischer Scan- und Suchlauffunktion. Er verfügt über 200 Speicherkanäle (10
Speichergruppen zu je 20 Kanäle).
Egal ob CB-Funk, Flugfunk, 2m-Amateurband, Marinefunk oder 70cm-Band, mit
diesem Handscanner sind Sie zu jeder Zeit an (fast) jedem Ort gut informiert.
Beachten Sie für weitere Eigenschaften des Produkts das Kapitel 4
dieser Bedienungsanleitung.
Eine Tabelle über die verschiedenen Frequenzbänder, die der Hand-
scanner abhören kann, finden Sie in Kapitel 5.c) bzw. 8. g) dieser
Bedienungsanleitung.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder
umgebaut werden. Die auf dem Produkt befindlichen Aufkleber dürfen nicht be-
schädigt oder entfernt werden.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden!
Beachten Sie sämtliche Sicherheitshinweise dieser Bedienungs-
anleitung!
Hinweise zur rechtlichen Situation
Sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern gibt es Vorschriften
und Gesetze, die das Abhören bestimmter Funk-Sendungen einschränken oder
verbieten.
Nur Sendungen für die Allgemeinheit, z.B. CB-Funk, Amateurfunk und Flugwetter-
berichte, dürfen von allen Personen abgehört werden.
Bitte beachten Sie:
Sie dürfen deshalb Sendungen unbestimmbarer Herkunft, die Sie
zufällig mit dem Handscanner empfangen und abhören, die nicht für
Sie bestimmt sind, in keinster Weise verwerten, aufzeichnen, oder
weitergeben. Geben Sie keinerlei Informationen darüber weiter. Spei-
chern Sie solche Frequenzen niemals und fertigen Sie sich keine Auf-
zeichnungen darüber an.
Unbefugtes Abhören kann sogar als Straftat gewertet werden. Be-
reits das Ablegen der Frequenz in einen Speicherkanal könnte als
Vorsatz gewertet werden.