Operation Manual

32
4. Eigenen Suchlaufbereich einstellen
Selbstverständlich können Sie die vorprogrammierten Suchlauf-Bereiche auf
Ihre eigenen Wünsche anpassen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie kurz die Taste „Func“ und dann die Taste „PSrc“. Im Display
erscheint „
SRCHSRCH
SRCHSRCH
SRCH“. Im Display wechselt sich die Anzeige der oberen und
unteren Bandgrenze des ersten Frequenzbandes ab (z.B. 25.0000 und
27.9950).
Wenn Sie ein anderes Frequenzband auswählen wollen, so drücken Sie die
Taste „Func“ (Einblendung „
F
“ im Display) und wählen Sie mit den Tasten
“ bzw. „ “ das gewünschte Frequenzband.
Beenden Sie den Funktionsmodus mit der Taste „Func“, das „
F
“ verschwin-
det.
Alternativ können Sie das gewünschte Frequenzband auch durch mehrfa-
ches Drücken von „Func“ + „Psrc“ auswählen.
Geben Sie mit den Zahlentasten 0...9 und der Taste „•/CLR“ die untere Band-
grenze ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „E/Pgm“.
Geben Sie mit den Zahlentasten 0...9 und der Taste „•/CLR“ die obere Band-
grenze ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „E/Pgm“.
Bei Falscheingabe einer Frequenz erscheint „
ErrorError
ErrorError
Error“ im Display.
Löschen Sie diese Anzeige durch kurzen Druck auf die Taste „•/Clr
und geben Sie eine korrekte Frequenz ein.
Danach sind die unteren und oberen Bandgrenzen gespeichert.
Starten Sie nun den Suchlauf mit den Tasten „Func“ und „Src“; aktivieren bzw.
deaktivieren Sie mit den Zahlentasten 0...9 den oder die gewünschten Frequenz-
bereiche.