Operation Manual

118 Komfortfunktionen
Zweitgespräch trennen
Im Kontextmenü des Zweitgesprächs auswählen und bestätigen. Das Gespräch
zu diesem Teilnehmer wird beendet und die Verbindung zum ersten Teilnehmer
wieder hergestellt.
Beenden des Zweitgesprächs durch Auflegen
Legen Sie oder der Teilnehmer des Zweitgesprächs auf, so erhalten Sie die Auf-
forderung, das erste Gespräch wieder aufzunehmen, wenn „Halten und Aufle-
gen“ ausgeschaltet ist ( Seite 115). Andernfalls wird das erste Gespräch wei-
terhin gehalten, bis Sie nach einer eingestellten Zeit diese Aufforderung
erhalten.
Zweitanruf ignorieren
Voraussetzung: Sie führen ein Gespräch und die Funktion „Zweitanruf“ wurde
erlaubt
Seite 119.
Im Pop-Up-Menü:
Auswählen und bestätigen.
Der Anrufer hört weiterhin das Freizeichen. Sie können den Zweitanruf nach-
träglich über das Kontextmenü Annehmen, Ablehnen oder Weiterleiten.
Während das ignorierte Zweitgespräch weiterhin wartet, können Sie beim akti-
ven Gespräch:
ein Rückfrage führen
eine Konferenz einleiten
zwischen dem Rückfragegespräch und Ihrem Gesprächspartner makeln
eine Übergabe durchführen
Ein dritter Anruf würde mit dem Besetztzeichen abgewiesen werden. Haben Sie
das Erstgespräch beendet, läutet automatisch das ignorierte Zweitgespräch als
normaler Anruf.
Zweitanruf ablehnen
Voraussetzung: Sie führen ein Gespräch und die Funktion „Zweitanruf“ wurde
erlaubt
Seite 119.
Im Pop-Up-Menü:
Auswählen und bestätigen.
Der Zweitanruf wird abgelehnt. Der Anrufer hört das Besetztzeichen. Die Ruf-
nummer des Anrufers wird in der Rufliste für verpasste Anrufe gespeichert.
Trennen & zurückkehren
Ignorieren
Ablehnen