Operation Manual

128 Komfortfunktionen
Automatische Wahlverzögerung verwenden
Nach Ablauf einer konfigurierbaren Verzögerungszeit beginnt im Anschluss an
die Eingabe der letzten Ziffer automatisch der Wählvorgang. Dies erfolgt aus
verschiedenen Zuständen:
Wählen aus dem Ruhezustand heraus
Weiterleiten eines eingehenden Anrufs
•Rückfrage
Übergabe eines angenommenen Anrufs
Die Verzögerung kann durch folgende Eingriffe verkürzt werden:
Drücken der Taste i. Dies gilt immer.
Abnehmen des Hörers. Dies gilt nur bei Rufnummerneingabe im Ruhezustand
oder Eingabe einer Rufnummer für eine Rückfrage bei aufgelegtem Hörer.
Drücken der Lautsprechertaste. Dies gilt nur bei Rufnummerneingabe im Ru-
hezustand mit nicht leuchtender Lautsprechertaste oder Eingabe einer Ruf-
nummer für eine Rückfrage bei nicht leuchtender Lautsprechertaste.
Einstellungen für Wahlverzögerung
z
Diese Einstellung können Sie auch über die WEB-Oberfläche
vornehmen
Seite 282.
Bei der Einstellung Verzög. autom. Wahl müssen Sie bei der Rufnummernwahl
mit aufliegendem Hörer entweder die Option „Wählen“ bestätigen, die Lautspre
-
chertaste drücken oder warten, bis die Wahlverzögerung abgelaufen ist, um die
Verbindung aufzubauen.
v Taste so oft drücken, bis das Register „Einstellungen“ aktiv ist.
Bestätigen.
evtl. j Benutzerpasswort eingeben und bestätigen.
Auswählen und bestätigen.
Auswählen und bestätigen.
Auswählen und bestätigen.
j Gewünschten Wert eingeben und bestätigen.
Auswählen und bestätigen.
Wenn eine Notrufnummer vom Fachpersonal voreingestellt ist, verkürzt
sich bei dieser Rufnummer die Verzögerung auf eine Sekunde.
Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die automatische Wahl der
Notrufnummer.
Benutzer
Konfiguration
Abgehende Anrufe
Verzög. autom. Wahl
Speichern & beenden
Die automatische Wahlverzögerung ist nicht wirksam, wenn Sie einen
Wählplan verwenden und Sofortwahl eingestellt haben (siehe
Seite 70), Es wird automatisch gewählt, sobald die eingegebene Zei-
chenfolge mit einem Eintrag im Wählplan übereinstimmt.