Operation Manual

Privatsphäre/Sicherheit 181
Rufton temporär beim Läuten aus- und wieder
einschalten
Werden Sie z. B. bei einem wichtigen Gespräch vom Läuten des Telefons ge-
stört, so können Sie den Rufton für diesen Anruf kurzfristig aus- und wieder ein-
schalten.
) Taste kurz drücken. Der Rufton wird ausgeschaltet.
) Anschließend Taste wieder kurz drücken. Der Rufton wird wieder eingeschaltet.
Anrufschutz
Ist der Anrufschutz aktiviert, läutet Ihr Telefon nicht. Der Anrufer erhält das Be-
setztzeichen oder eine Ansage, dass der Angerufene zur Zeit keine Gespräche
entgegennehmen kann.
Der Anrufschutz kann über eine dafür programmierte Sensortaste oder aber
auch über das Ruhemenü ein/ausgeschaltet werden.
Anrufschutz über Taste aktivieren
Voraussetzung: Für den Anrufschutz muss eine Sensortaste mit der Funktion
„Anrufschutz“ belegt werden
Seite 100 und die Funktion „Anrufschutz“ muss
erlaubt sein Seite 182.
S Freiprogrammierbare Sensortaste „Anrufschutz“ drücken.
R Um die Funktion „Anrufschutz“ auszuschalten, die leuchtende Sensortaste er-
neut drücken.
oder
An einem MultiLine-Telefon Seite 15 können Sie den Anrufschutz nur
für Ihre Hauptleitung aktivieren.