Operation Manual

Mobilitäts-Funktion 191
Anmelden an unterschiedlichen Telefonen
Ist der Benutzer bereits an einem anderen Telefon angemeldet und für den Mo-
bilitäts-Benutzer ist „Logon mit Forced Logoff“ ausgeschaltet, so wird die Anmel-
dung abgewiesen.
Anmelden mit erzwungenem Abmelden am Remote-
Telefon
Ist der Benutzer bereits an einem anderen Telefon angemeldet und das Remote-
Telefon ist besetzt, wird das Anmelden abgewiesen.
Ist dagegen zusätzlich vom Fachpersonal „Forced-Logoff während Gespräch“
ohne Zeitangabe eingestellt, so wird keine Rücksicht darauf genommen, ob das
Remote-Telefon besetzt ist oder nicht.
Anmeldung über Taste
Falls eine Programmtaste für Mobilität eingerichtet ist.
S Programmtaste „Mobilität“ drücken.
oder Anmeldung über das Kontextmenü
Im Kontextmenü des Ruhe-Displays Seite 32 auswählen und bestätigen.
Sie werden aufgefordert, die Mobilitäts-ID einzugeben.
j Mobilitäts-ID – in der Regel eine Telefonnummer – eintragen und bestätigen.
Sie werden aufgefordert, das Passwort einzugeben
j Benutzerpasswort eintragen und bestätigen.
Am Display erscheinen folgende Mobilitätsmeldungen:
Fremdstation abmelden
Validierung
Registrierung
Benutzerdaten laden
Die Abmeldung wird gleichzeitig am Remote-Telefon angezeigt. Nach Beendi-
gung der Anmeldung leuchtet die LED der Programmtaste „Mobilität“ und im
Grafik-Display erscheint das Mobilitäts-Symbol
.
Anmelden mit erzwungenem, verzögertem
Abmelden am Remote-Telefon
Wenn das Remote-Telefon besetzt ist und zusätzlich vom Fachpersonal
„Forced-Logoff während des Gespräch“ mit einer Verzögerungszeit eingestellt
ist, erfolgt erst nach Ablauf dieser Zeit die erzwungene Abmeldung.
Anmeldung über Taste
Falls eine Programmtaste für Mobilität eingerichtet ist.
S Programmtaste „Mobilität“ drücken.
Mobile Anmeldung
Mobilitäts-ID eingeben
Passwort eingeben