Operation Manual

Videofunktion 193
Videofunktion
An Ihrem OpenStage 60/80 können Sie eine USB-Kamera anschließen, um
während eines Gesprächs Ihren Partner, der ebenfalls eine Kamera ange
-
schlossen haben sollte, sehen zu können und umgekehrt (siehe Seite 35).
Die Videofunktion ist in der Voreinstellung ausgeschaltet ( Seite 197), da sie
noch nicht von allen Telefonanlagen uneingeschränkt unterstützt wird.
Voraussetzung: Eine geeignete USB-Kamera ist angeschlossen und die Vide-
ofunktion wurde vom Fachpersonal frei- und von Ihnen eingeschaltet
(
Seite 196).
Funktion aus- und einschalten
Sie haben die Möglichkeit im Ruhezustand über das Kontextmenü die Video-
funktion ein- und auszuschalten.
In Kontextmenü auswählen und bestätigen, um auszuschalten.
bzw.
.
In Kontextmenü auswählen und bestätigen, um einzuschalten.
Funktion über Taste ein- und ausschalten
Um den Status der Videofunktion zu überwachen und schnell darauf zu reagie-
ren, können Sie sich eine Taste „Video erlauben“ einrichten (siehe Seite 100).
Sinnvoll z. B. für folgende Situationen:
Wenn das Telefon schon klingelt und Sie noch schnell Video ein/ausschalten
wollen, bevor Sie das Gespräch annehmen.
An der Taste erkennen Sie sofort den Video-Status auch wenn entweder das
Telefon im Ruhezustand, das Display ausgeschaltet oder der Screensaver ak-
tiv ist.
S Programmtaste „Video erlauben“ drücken. Die Taste leuchtet und die Videofunktion
ist eingeschaltet. Mit nochmaligem Drücken der Taste schalten Sie die Video
-
funktion wieder aus.
Video aus
Video an