Operation Manual

Web-Schnittstelle (WBM) 285
– Direktziel Seite 86
– Verzögerung bei Nichtmelden (Sekunden)
1
V
Seite 91
Warnungen
– visuelle Warnsignale
V
Seite 110
– hörbare Warnsignale
V
Seite 110
– Umleitender Teilnehmer
V
Seite 110
–Bearbeiten
Anklopfen zulassen
V
Seite 119
Anrufschutz zul.
V
Seite 182
Besetzt bei Wählen zulassen
V
Seite 129
– CTI-Anrufe
Auto-Antwort zulassen
V
Seite 124
Piepton bei Auto-Antwort zulassen
V
Seite 124
Piepton bei Auto-Wiederaufnahme zulassen
V
Seite 124
Bestehende Verbindungen
– Anrufübergabe zulassen
V
Seite 122
– Zusammenschalten zulassen
V
Seite 79
– Konferenz verlassen erlauben
V
Seite 132
– Halteerinnerung zulassen
V
Seite 113
– Verzögerung bei Halteerinnerung (Minuten)
V
Seite 114
– Halten und Auflegen
V
Seite 115
– Wartemusik zulassen
V
Seite 116
– Konferenzen zulassen
V
Seite 131
– Sichere Rufsignalisierung zulassen
V
Seite 239
– Zuordnung umschalten
V
Seite 120
– VS Alarm
V
Seite 245
Kontextmenü
– Menü automatisch anzeigen
V
Seite 244
– Anzeigedauer (Sekunden)
V
Seite 244
Keyset
– Leitungen
Verzögerter Rufton (Sekunden)
V
Seite 160
In Übersicht zulassen
V
Seite 159
Adresse
[2]
Primärleitung
[1]
Rufton ein/aus
[1]
Mustermelodie
V
Seite 162
Musterfolge
V
Seite 162
–Rufton
V
Seite 161
Auswahlreihenfolge
[1]
Hot/warmline
[1]
Hot/warmline Ziel
V
Seite 141
– Übersicht
FPK-Reihenfolge verwenden
V
Seite 163
Alle Leitungen hinzufügen
V
Seite 163
Verschiebungsrichtungen: Nach unten, Nach ganz unten, Nach ganz oben, Nach oben
V
Seite 163
–BLF
Besetzt-Lampen-Feld: nicht für OpenScape Voice
Bluetooth
– Bluetooth-Geräteadresse
[3]
– Telefonname
V
Seite 248
–Status
[1]
–Aktiv
V
Seite 246
1. Nur wenn das Fachpersonal „Server features“ ausgeschaltet hat
2. Information – nur lesen
3. Information – nur lesen