Operation Manual

288 Ratgeber
Ratgeber
Pflege des Telefons
Das Telefon soll nicht mit färbenden, fettenden oder aggressiven Stoffen in Berührung kommen.
Reinigen Sie das Telefon mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. Kein trockenes
Tuch verwenden!
Bei starker Verschmutzung reinigen Sie das Telefon mit verdünntem, tensidhaltigen Neutralrei-
niger, z. B. Spülmittel. Entfernen Sie den Reiniger anschließend restlos mit einem feuchten Tuch
(nur Wasser).
Verwenden Sie keine alkoholhaltigen oder kunstoffangreifenden Reinigungsmittel, auch kein
Scheuerpulver!
Funktionsstörungen beheben
Gedrückte Taste reagiert nicht:
Wenn das Telefon gesperrt ist, können Zielwahltasten nicht verwendet werden. Das gilt auch
dann, wenn darauf eine Notrufnummer gespeichert ist.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon gesperrt ist (Displayanzeige: „Telefon gesperrt. Zum Entsperren
PIN eingeben.“). Wenn ja, entsperren Sie das Telefon.
Telefon läutet nicht bei Anruf:
Überprüfen Sie, ob der Rufton ausgeschaltet ist (siehe Symbol in der Statuszeile des Displays
Seite 28). Wenn ja, Rufton einschalten.
Rufnummer lässt sich nicht wählen:
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon gesperrt ist (Displayanzeige: „Telefon gesperrt. Zum Entsperren
PIN eingeben.“). Wenn ja, entsperren Sie das Telefon.
Bei allen übrigen Störungen:
Wenden Sie sich zuerst an Ihr zuständiges Fachpersonal. Bei nicht behebbaren Störungen sollte
der Kundendienst verständigt werden.
Ansprechpartner bei Problemen
Bei Störungen, die länger als beispielsweise 5 Minuten dauern, wenden Sie sich bitte an Ihr zu-
ständiges Fachpersonal.