Bedienungsanweisung DEUTSCH XVC-XBC Italiano
EINLEITUNG _______________________________________3 ERKLÄRUNG DER PIKTOGRAMME ___________________3 VORWORT ________________________________________4 SICHERHEITSNORMEN _____________________________5 ANLEITUNG FÜR DEN MONTEUR ___________________8 ANLEITUNG FÜR DEN VERWENDER _________________44 Der Hersteller hält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung jederzeit Veränderungen zur Verbesserung der Geräte oder des Zubehörs vornehmen.
ChefTop™ BakerTop™ EINFÜHRUNG Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns bei Ihnen, sich für einen Ofen / ein Einbaugerät der Reihe ChefTop™/BakerTop™ entschieden zu haben. Die Öfen ChefTop™ und BakerTop™ sind das qualitativ hochwertigste Ergebnis der Unox-Forschung, die einen minimalen Platzbedarf benötigen und exzellente Leistungen sowie das Verwalten von außerordentlichen Garzeiten bei jedem Gebrauch bieten.
Vorwort In dieser Anleitung werden die Montage und der Gebrauch der Produktreihen ChefTop™ und BakerTop™ beschrieben. Die Öfen der Reihe ChefTop™ zusammen mit dem Zubehör bieten dank der Technologie MAXI.Link Lösungen zum kompletten Garen (COOKING SOLUTIONS) für den Gastronomiebereich: Ofen mit Schockfroster, Ofen mit SlowTop-Temperaturhalter und Aufbau übereinander von zwei oder mehreren Öfen.
ChefTop™ BakerTop™ Sicherheitsnormen Sicherheitsnormen zur Montage und Wartung Vor der Montage und der Wartung des Geräts lesen Sie aufmerksam dieses Handbuch und bewahren es zur weiteren Befragung für die einzelnen Bediener auf. Alle Montage- und außerordentlichen Wartungsvorgänge dürfen nur von qualifiziertem und von UNOX befugtem Fachpersonal gemäß den im Lande geltenden Normen zur Anlage und Sicherheit am Arbeitsplatz durchgeführt werden.
Bei der ersten Inbetriebnahme führen Sie eine Abgasanalyse des Dampf- und Heißluftverbrenners durch (CO, CO2) und führen die Werte am Gerät auf. Bei reinen CO-Werten über 1000 ppm muss der Verbrenner kontrolliert und von einem Fachtechniker verändert werden. Sicherheitsnormen für den Gebrauch Vor dem Gebrauch und der ordentlichen Wartung des Geräts lesen Sie aufmerksam dieses Handbuch und bewahren es zur weiteren Befragung für die einzelnen Bediener auf.
ChefTop™ BakerTop™ Seien Sie sehr vorsichtig bei der Bewegung, da die Bleche heiße Flüssigkeiten enthalten können, die austreten könnten. Außerdem könnten die Wagen kippen (zum Beispiel beim Transport auf ungleichmäßigen Oberflächen oder durch Türen). { $ Y ' < Y de im Halter außen.
ANLEITUNG FÜR DEN MONTEUR Inhalt Auspacken _______________________________________________________________________________ 9 Entfernen der Folie und des Silikonschutzbands__________________________________________________12 Kontrolle des Verpackungsinhalts ____________________________________________________________12 Vorbereitende Vorgänge ____________________________________________________________________14 Positionierung ____________________________________________________________________________15 Tech
ChefTop™ BakerTop™ Vor der Montage des Geräts aufmerksam das Kapitel „Sicherheitsnormen“ auf Seite 5 und das Kapitel „Vorwort“ auf Seite 4 lesen. Während der Wartung geeignete Schutzkleidung tragen (Arbeitsschuhe, Schutzhandschuhe, usw....). Auspacken Beim Erhalten die Verpackung kontrollieren, dass keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Wenn dem nicht der Fall ist, umgehend UNOX informieren und NICHT mit der Montage beginnen.
Wie in der Abbildung angegeben, heben Sie einige Schrauben und Kunststoffhalter für die nächste Montage auf. Die Schrauben, die die Kunststoffhalter an den Holzpaletten halten, können entsorgt werden.
ChefTop™ BakerTop™ Das Verpackungsmaterial, das eventuell gefährlich sein kann, muss von Kindern oder Tieren ferngehalten und richtig gemäß den lokalen Normen entsorgt werden. UNOX verfolgt seit Jahren die NON-STOP Efforts-Philosophie und erhöht die Umweltverträglichkeit der eigenen Produkte und reduziert immer weiter den energetischen Verbrauch und die Verluste. UNOX möchte die Umwelt schützen und fordert dazu auf, das Material in den jeweiligen Behältern getrennt zu entsorgen.
Entfernen der Folie und des Silikonschutzbands Lösen Sie langsam die Schutzfolie des Geräts: Entfernen Sie die eventuellen Rückstände: Die Klebstoffrückstände mit geeignetem Lösemittel entfernen, ohne die Oberfläche mit Werkzeugen oder aggressiven oder ätzenden Reinigungsmitteln zu beschädigen. Die entfernte Folie, die eventuell gefährlich sein kann, muss von Kindern oder Tieren ferngehalten und richtig gemäß den lokalen Normen entsorgt werden.
ChefTop™ BakerTop™ HUBBÜHNENÖFEN MIT/OHNE WAGEN x2 x1 ISH ENGL NO ITALIA ual man ion one ruct ruzi Inst g d'ist isun uale nwe Man ngsa tion ienu Bed tilisa s d’U ione ice rucc Not Inst ual Man x xxx xxx xxx XB XV- SCH DEUT ÇAIS FRAN OL ESPAÑ x xxxxx x1 - Der Ofen hat im oberen Teil folgende Elemente: " ' nischer Filter, 3/4-Anschluss mit schon montiertem Rückschlagventil); ? ( NUR FÜR G
Vorbereitende Vorgänge HUBBÜHNENÖFEN MIT WAGEN 1 2 2 1 Deutsch 14
ChefTop™ BakerTop™ Positionierung Technische Daten des Montageraums Max 35°C Max 70% Min 5°C Montieren Sie die Geräte nur an Orten: - die für Garen von Industriegerichten ausgelegt sind; - mit adäquatem Luftaustausch; - die den Normen zur Sicherheit am Arbeitsplatz und an den Anlagen entsprechen; - die vor Umwelteinflüssen geschützt sind; - mit Temperaturen zwischen +5° und +35°C maximal; - mit einer Feuchtigkeit unter 70%.
Die Montageräume müssen auf die elektrischen Anschlüsse ausgelegt sein (nur für Gasöfen) und den jeweiligen Normen zur Sicherheit am Arbeitsplatz und zur Anlage müssen beachtet werden. In der Abb.
ChefTop™ BakerTop™ Einzuhaltende Abstände Positionieren Sie das Gerät unter Beachtung der Abstände, die in der Abbildung angegeben werden. Die hintere Wand muss leicht zugänglich sein, um die Anschlüsse zu erleichtern und um die Wartung zu ermöglichen. m 5 cin. m m 5 cin. m n. micm 90 m 5 cin. m Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe des Materials, der Wände oder in der Nähe von Möbeln, die leicht entflammbar oder hitzesensibel sind.
Positioniermodus - TISCHÖFEN Die Tischöfen können wie folgt positioniert werden: - am Boden; - auf Rädern; - auf eigenen Unterstrukturen oder UNOX-Strukturen; - auf anderen UNOX-Geräten (Maxi.LINK). Positionierung am Boden oder auf Rädern Der Boden unter dem Gerät: - darf nicht entflammbar oder hitzeanfällig sein; - muss perfekt nivelliert sein; - muss eine regelmäßige und ebene Oberfläche haben; - muss das Gewicht des Geräts mit voller Ladung aushalten, ohne sich zu verformen oder abzusinken.
ChefTop™ BakerTop™ Positionierung der Unterstruktur Vor der Fixierung der eigenen Unterstruktur oder der Unterstruktur von UNOX kontrollieren Sie immer die perfekte Ausrichtung mit einer Wasserwaage oder einer digitalen Waage. Wenn die Maschine nicht richtig ausgerichtet ist und die UNOX-Unterstruktur verwendet wird, können Sie die Stellfüße verwenden, ohne sie komplett abzuschrauben. Fixierung der Unterstruktur durch den Nutzer (z.B. Stahltische, usw....
Fixierung auf der UNOX-Unterstruktur (UNOX - Stand oben offen) 1 3 4 2 Deutsch 20 x4
ChefTop™ BakerTop™ Positionierung beim Aufbau auf andere Geräte (Maxi.LINK) Wenn mehrere Geräte übereinander gestellt werden, verwenden Sie das UNOX-Set zum Aufbau. Dieses garantiert den richtigen Abstand zwischen den Geräten und erleichtert die Strom-, Wasser und Abwasseranschlüsse. Zur Montage des Sets zum Aufbau, siehe Anleitung in der Verpackung des Sets selbst. Niemals den Ofen direkt auf einen anderen Ofen oder auf andere Hitzequellen stellen.
Positioniermodus - HUBBÜHNENÖFEN MIT / OHNE WAGEN Die Öfen dieser Art dürfen nur auf Böden gestellt werden, die die folgenden Eigenschaften haben: - darf nicht entflammbar oder hitzeanfällig sein; - muss perfekt nivelliert sein; - muss eine regelmäßige und ebene Oberfläche haben; - muss das Gewicht des Geräts mit voller Ladung aushalten, ohne sich zu verformen oder abzusinken.
ChefTop™ BakerTop™ LÖSUNG A 3 6 5 4 1 2 LÖSUNG B Nicht gelieferte Schrauben 2 3 1 11 12 1 10 2 3 9 4 8 7 6 5 5 24h 4 Nur für Hubbühnenöfen mit Wagen Wenn der Boden nicht perfekt eben ist, um die Wageneinführung zu vereinfachen, verwenden Sie eine Eingangsrampe mit einer maximalen Neigung von 4°. Die maximal zulässige Neigung des Bodens ist 2°. Durch diese Winkel können beim Einführen / Herausziehen des Wagens die Flüssigkeiten im Backblech austreten und zu Verbrennungen führen.
Einstellungen Einstellung der Türschließung Wenn sich der Griff nach Positionierung des Ofens nicht richtig in vertikaler Postion schließt, gehen Sie wie folgt vor: n Kontrollieren Sie die perfekte Nivellierung des Geräts mit einer Wasserwaage oder mit einer digitalen Waage. o-t Wenn das Gerät ausgerichtet ist, bringen Sie die Schließklappen wie in den folgenden Abbildungen an. Wenn das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie die Sequenz und lösen Sie weiter die Fixierschrauben der Schließklappen.
ChefTop™ BakerTop™ 4 3 2 OK! 5 9 7 10 8 6 11 25 Deutsch
Elektrische Anschlüsse Vor der Montage des Geräts lesen Sie aufmerksam das Kapitel „Sicherheitsnormen“ auf Seite 5. LI2293A0 - Stampato: 01-2012 Der Anschluss an das elektrische Versorgungsnetz und die Anschlussanlagen müssen den im Land, in dem das Gerät montiert wird, geltenden Normen entsprechen und von qualifiziertem und von UNOX befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn diese Normen nicht beachtet werden, kann es zu Schäden, Verletzungen oder auch zu Todesfällen kommen.
ChefTop™ BakerTop™ Für einen richtigen Stromanschluss muss das Gerät: - eine Potentialausgleichsanlage gemäß den geltenden Normen haben. Dieser Anschluss muss zwischen verschiedurchgeführt werden. Der Leiter denen Geräten an der Klemmleiste mit dem Potentialausgleichsymbol muss einen maximalen Kabelschnitt von 10 mm² haben (gemäß der Norm IEC EN 60335-2 42:2003-09) und muss mit den Farben gelb grün gekennzeichnet sein. - Er muss an die Erdungsleitung des Netzes angeschlossen sein (grün gelbes Kabel).
Gasanschluss ( nur für Gasöfen) Vor der Montage des Geräts lesen Sie aufmerksam das Kapitel „Sicherheitsnormen“ auf Seite 5. Der Anschluss an das Gasversorgungsnetz und die Anschlussanlagen müssen den im Land, in dem das Gerät mortiert wird, geltenden Normen entsprechen und von qualifiziertem und von UNOX befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn diese Normen nicht beachtet werden, kann es zu Schäden, Verletzungen oder auch zu Todesfällen kommen.
ChefTop™ BakerTop™ Tabelle C MODELL XBC615EG XBC815EG XVC315EG XVC515EG XVC715EG XVC1215EG XVC2015EG GAS Spalte A G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.1 G30, G31 G20, G25, G25.
BEDIENFELD 1 5 Sek. 2 4 3 5 6 n 7 Öffnen Sie das versteckte Menü, indem Sie gleichzeitig die beiden Tasten 5 Sekunden lang drücken. 10 Sek. o Die Taste drücken, bis auf dem Display Folgendes angezeigt wird: 12 - FrU o Die Taste drücken, bis auf dem Display "GAS" angezeigt wird: q Die Tasten drücken, bis die Gasart, die verwendet werden soll, ausgewählt wurde (Achtung G25 umfasst auch G25.1 und G30 umfasst auch G31).
ChefTop™ BakerTop™ Kontrollen nach dem Anschluss Nach Abschluss der Gasanschlüsse oder nach Abschluss der Anpassung an die neue Gasart, müssen Sie die Punkte in der Tabelle kontrollieren. Ergebnis der Kontrolle Kontrolle: Die Dichtung des Gaskreises kontrollieren. Schaumhaltige Substanzen (NICHT KORROSIV) werden dazu verwendet. Keine offenen Flammen verwenden! Den Versorgungsnenndruck mit einem Druckmesser für Flüssigkeiten messen (z.B. elektronisches Manometer).
Wasseranschlüsse Wasseranschlüsse: Wassereingänge Das Gerät besteht im oberen Teil aus: A < @ { # @ " < # netz. Vor dem Anschluss der Wasserleitung an das Gerät lassen Sie das Wasser abfließen, um eventuelle Risiken zu verhindern.
ChefTop™ BakerTop™ Unox.PURE-RO 2 1 Unox.PURE B C Technische Daten der Wassereingänge Das Wasser muss am Eingang: - eine maximale Temperatur von 30 °C haben; - Trinkwasser sein; - eine maximale Leitfähigkeit von 150 μS/cm haben; - eine MAXIMALE Härte von 7°F haben; - einen Druck zwischen 150 und 600 kPa haben (200 kPa empfohlen). Wenn der Wasserdruck am Eingang unter dem angegebenen Wert (150 kPa) liegt, eine Pumpe mit geeignetem Durchlauf verwenden.
Wasseranschlüsse: Wasserausgänge Der Ablass befindet sich: - im unteren Teil des Tischofens - im hinteren Teil der Hubbühnenöfen mit / ohne Wagen . Das U-Teil / das Siphon an ein starres Rohr oder einen Schlauch anschließen und es mit dem Abwasseranschluss verbinden. UNOX empfiehlt die eigenen starren Rohre oder Schläuche.
ChefTop™ BakerTop™ Technische Daten des Abwassers +[ }+$%${%$ MIT/ OHNE WAGEN Der Ablass muss: - ein Siphon sein; - maximal ein Meter lang sein; - eine min. Neigung von 4% haben; - einen Durchmesser NICHT unter dem Durchmesser des Ablassanschlusses haben; - für jedes Gerät ausgelegt sein; wenn dem nicht so ist, vergewissern Sie sich, dass die Hauptleitung so ausgelegt ist, dass ein regelmäßiger, problemloser Abfluss möglich ist; - nicht gequetscht sein.
Beispiel der Hydraulikanschlüsse bei übereinanderstehenden Öfen MAXI.Link (Säule) HAUBE OFEN 1 ø8 ø10 OFEN 2 3/4 ø8 ø8 GÄRSCHRANK ø8 Unox.
ChefTop™ BakerTop™ Beispiel der Hydraulikanschlüsse bei übereinanderstehenden Öfen MAXI.Link (Säule) HAUBE OFEN 1 ø8 ø10 OFEN 2 3/4 ø8 ø8 GÄRSCHRANK ø8 37 Unox.PURE.
Dampfabzug ( nur bei Elektroöfen) Während des Garens werden heiße Dämpfe und Gerüche über ein Absaugrohr abgezogen, das sich im oberen Teil des Geräts befindet. Versichern Sie sich, dass über dem * + ) 0 1 ) #"# Materialien sind, die den Abzug beeinflussen können und dass keine Schäden durch hohe Temperaturen auftreten. Lassen Sie keine entflammbaren Materialien in der Nähe des Abzugsrohrs.
ChefTop™ Abzug von Dämpfen und Abgasen ( BakerTop™ Nur für Gasöfen) }' #'< = Y Gerüche aus der Ofenkammer und die Abgase abgezogen. Der externe Abzug kann in verschiedenen Versionen erfolgen: Wählen Sie die geeignete Nennleistung des Geräts, das montiert werden soll aus und achten Sie auf die die lokalen / internationalen Normen zur Montage. Öfen mit thermischer Leistung < 14 kW direkter Abzug am Montageort des Ofens.
Anschlüsse zwischen übereinanderstehenden Geräten (MAXI.Link) Anschlüsse zwischen Geräten mit RJ45-Kabel 3 Alle Öfen der Reihe ChefTop und BakerTop sind dafür ausgelegt, um miteinander verbunden und an Zubehör angeschlossen zu werden (Gärschrank, Haube, Schockfroster, Osmosesystem, usw.). Das Zubehör wird über RJ45-Anschlüsse hinten am Ofen angeschlossen. Es verbindet sich automatisch. n Lösen Sie alle Geräte von der Stromversorgung.
ChefTop™ BakerTop™ Tabelle E Nr. Gerät Serie BakerTop™ Dienstleistungen Nr. Gerät 1 2 3 4 6 BakerTop™ Oven - MASTER BakerTop™ Oven - KONTROLLIERT 1 BakerTop™ Oven - KONTROLLIERT 2 BakerTop™ Oven - KONTROLLIERT 3 Gärschrank 1 2 3 4 5 7 Set der Umkehrosmose 6 8 Statischer Ofen - Deck oven 9 Haube 10 Ovex.
Anschluss an die USB-Schnittstelle und Taste zur Rücksetzung des Sicherheitsthermostats Zur Montage und zur Verwaltung der externen Peripheriegeräte und des Zubehörs siehe Anleitung in der Verpackung. Seriell rechts am Ofen befindet sich eine Taste zur Rücksetzung des Ofens (A) und ein RJ45-Stecker für Kundendiensteingriffe. Auf Anfrage sind die folgenden Nutzerschnittstellen-Sets verfügbar (Ovex.NET): ( {/ ) + taste des Ofens {( { * j ) Ovex.
ChefTop™ BakerTop™ Beispiel einer falschen und richtigen Montage OK! 2c m OK! OK! 180 cm OK! >5 OK! 0c 43 m Deutsch
ANLEITUNGEN FÜR DEN VERWENDER Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise zum Gebrauch des Geräts _________________________________________________45 Empfehlungen zum Garen___________________________________________________________________45 Laden und Gebrauch der Wagen _____________________________________________________________46 Gebrauch des Nadelfühlers__________________________________________________________________47 "MASTER" Öfen, "KONTROLLIERTE" Öfen und angeschlossenes Zubehör _______________________
ChefTop™ BakerTop™ ANLEITUNGEN FÜR DEN VERWENDER Vor der Nutzung des Geräts: - versichern Sie sich, dass der von UNOX befugte Monteur Ihnen eine Konformitätserklärung ausstellt; - Lesen Sie aufmerksam das Kapitel „Sicherheitsnormen“ auf Seite 5 - Lesen Sie das Kapitel „Vorwort“ auf Seite 4 Allgemeine Hinweise zum Gebrauch des Geräts & "" \ " ' Kapitel „Ordentliche Wartung“ auf Seite 72) Lassen Sie das Gerät leer be
Ladung und Gebrauch der Wagen ( nur Hubbühnenöfen mit Wagen) Verwenden Sie ausschließlich Wagen, Bleche und Grillroste von UNOX. < ' den: Ein Absenken des Wagens ist normal und hängt von der Menge der Produkte auf dem Blech ab. = \ ' ~ = < werden die unteren Gleitführungen verwendet. Während des Bewegen des Wagens, fixieren Sie die Bleche wie in der Abbildung angegeben.
ChefTop™ BakerTop™ Gebrauch des Nadelfühlers Der Nadelfühler misst während des Garens die Temperatur im Kern des Produkts: Wenn der Nadelfühler den vom Nutzer eingestellten Wert erreicht, bedeutet das, dass sowohl die Oberfläche als auch der untere Teil des Essens gegart ist. Der Nadelfühler wird in den Kern des zu garenden Produkts eingeführt: Vergewissern Sie sich dass die Spitze des Fühlers im Kern des Essens ist, das heißt, im innersten Teil, ohne herauszukommen.
"MASTER" Öfen, "KONTROLLIERTE" Öfen und angeschlossenes Zubehör MASTER RJ45 RJ45 RJ45 KONTROLLIERTER OFEN 1 Wenn Sie mehrere UNOX-Geräte besitzen, sollte ein spezialisierter Fachtechniker: - alle Geräte mit einem RJ45-Kabel anschließen; - einen der Öfen als Hauptofen einstellen (MASTER) und die eventuellen anderen Öfen bis maximal 3 Öfen als Nebenofen (KONTROLLIERT) einstellen.
ChefTop™ GARSYSTEM Pollo 2 3 BakerTop™ (nur Öfen der Reihe ChefTop™) 1 4 Die Reihe ChefTop™ ermöglicht es dank der ADAPTIVE. Clima Technologie und einer Reihe von Zubehör Geflügel in kürzerer Zeit zu garen, die Reinigungszeit zu verkürzen und das Entfernen des Fettes zu vereinfachen. n Grillrost Pollo (Tragfähigkeit 8 Hähnchen) Dank des speziellen Grillrost Pollo, wurde die Raumaufteilung im Ofen optimiert.
Gebrauch 1 2 3 4 13 5 6 7 1) Durch mehrfaches Drücken werden die 9 Schritte ausgewählt: Am Display wird die Anzahl der aktiven Schritte angezeigt. 2) Bildschirm zur Anzeige der eingestellten Zeit oder Temperatur des Fühlers. 3) Bildschirm zur Anzeige der eingestellten Temperatur in J = ^ Y ~ 4) Durch mehreres Drücken der Taste, wählen Sie die einzustellenden Parameter aus (Temperatur, Gardauer, usw..).
ChefTop™ BakerTop™ Einleitende Anmerkungen Die Geräte können MANUELL oder PROGRAMMIERT verwendet werden. Die MANUELLE Funktion sieht vor, dass der Nutzer für jeden Garzyklus die folgenden Parameter einstellt: - Dauer des Garens oder Temperatur im Kern des Produkts mit einem Nadelfühler gemessen (die beiden Parameter schließen sich gegenseitig aus); J Y = % = $ - CLIMA.
MANUELLE Funktion EINSTELLUNG DER TEMPERATUR EINSTELLUNG DER ZEIT SELECT SELECT DRY.Maxi STEAM.Maxi SELECT 2..9 EINSTELLUNG DER TEMPERATUR STEP STEP x2 EINSTELLUNG MIT NADELFÜHLER START/STOP SELECT DRY.Maxi STEAM.Maxi SELECT SELECT EINSTELLUNG MIT DELTA “t” x2 SELECT Durch Drücken der Taste kommen Sie von einem GARSCHRITT zum nächsten. Der aktive SCHRITT wird auf dem Bildschirm "1" angezeigt. STEP SELECT Durch Drücken der Taste kommen Sie von einem Einstellungsparameter zum nächsten.
ChefTop™ BakerTop™ EINSTELLUNG DER GARDAUER ^'\^' %(*J J{ Die Gardauer kann eingestellt werden, indem Sie Folgendes festlegen: - eine GARZEIT (z.B. 1:30 Min) oder - die TEMPERATUR IM KERN DES PRODUKTS, die von einem Nadelfühler gemessen wird (z.B. 80°C). Die beiden Werte schließen sich gegenseitig aus: Im gleichen SCHRITT, wenn die Zeit ausgewählt wurde, wird der Temperaturwert im Kern des Produkts übersprungen und umgekehrt.
EINSTELLUNG DER GARTEMPERATUR ODER DES WERTS DELTA "T" Die Temperatur kann eingestellt werden, indem Sie Folgendes festlegen: - eine TEMPERATUR in der Kammer (z.B. 220°C) oder - über Funktion =%^# t (nur mit Nadelfühler). 1 Die beiden Werte schließen sich gegenseitig aus: wenn die Temperatur in der Kammer ausgewählt wurde, wird der Parameter übersprungen oder umgekehrt.
ChefTop™ BakerTop™ EINSTELLUNG CLIMA LUX *{ \ # '(\ \ 1 3 2 Die Einstellung des Klimas in der Ofenkammer wird über die CLIMA LUX™ Ellipse in der Ofenkammer angezeigt und wird über die Tasten gestellt. DRY.Maxi ein- 1 10 BLAUE LEDS geben den Prozentsatz der Feuchtigkeit an, die in der Ofenkammer erreicht werden soll (STEAM.maxi). STEAM.Maxi *{ \ Die patentierte DRY.
^% 'JJj% *{ Jj ' Jj ^%*^ ^' (^{ \axi Durch Drücken der Taste können Sie die Rotationsgeschwindigkeit der Motoren und den Funktionsmodus einstellen (mit / ohne Umkehrung). Beim ersten Drücken der Taste erscheint als Standardvorgabe (Default) die Geschwindigkeit 6. Durch da folgende Drücken der Taste werden die Geschwindigkeiten 5, 4, 3 , 2, 1 und P eingestellt.
ChefTop™ BakerTop™ PROGRAMMIERTE Funktion ChefUNOX - BakerUNOX LAST PROGRAM +3 REGEN - STEAM - GRILL FAKIRO GRILL - PAN FRY MULTITIME - FAKIRO PIZZA POLLO - COMBI BAKE BAGUETTE - ROASTING CRISPY ROAST - NIGHT ROAST BRAISE ERSCHEINT NUR, WENN EIN MANUELLES PROGRAMM GESTARTET WURDE RESTART ERSCHEINT NUR, WENN DAS PROGRAMM UNTERBROCHEN WURDE. ACM01 … ACM20 PURE POSITIONEN FÜR VOM NUTZER GESPEICHERTE PROGRAMME MIT ADAPTIVE.
PURE ^% 'JJj% { *( ( { ^J'{ '\ Die Funktion PURE ermöglicht es Ihnen, das versteckte < ~ }' Einstellung für das Antikalk-Wasserfiltersystem zu re [ " [ ~?[@% @\ ? Y [ ~?[@% { ~ n Drücken Sie die Taste mehrmals, bis auf Bild ¦ PURE erscheint.
ChefTop™ BakerTop™ Eingabe eines Programmnamens n Drücken Sie . o Verwenden Sie die Tasten , um den 1. gewünschten Buchstaben des Namens einzugeben. Drücken Sie erneut 3 1 2 p und verwenden Sie die Tasten , um den 2. Buchstaben einzugeben. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die nächsten Buchstaben (bis max. 25 Buchstaben). Um die Eingabe der Buchstaben abzuschließen, drücken Sie die Taste und kontrollieren Sie: ob das Geschriebene richtig ist.
ERNEUTES AUFRUFEN UND STARTEN EINES SCHON GESPEICHERTEN PROGRAMMS. n Drücken Sie die Taste . o Drücken Sie die Tasten ¦ ? verwendet werden soll. p Drücken Sie die Taste zu starten. 2 START/STOP bis auf Bild < , um das Programm Am Ende des Garens ertönt ein Signal. 1 Um den Garzyklus vorzeitig zu unterbrechen, halten Sie die Taste START/STOP ungefähr 2/3 Sekunden lang gedrückt.
ChefTop™ ChefUnox - ) j " (j'0\('^ BakerTop™ y0{^% 'JJ' {0 {(\\ Der Ofen enthält einen eigenen automatischen Programmspeicher zum Garen von speziellen Lebensmitteln (siehe Tabelle auf der folgenden Seite). Durch das Auswählen der verschiedenen Programme, ist es möglich, automatisch eine unendliche Spanne an Lebensmitteln zu garen: Bei einigen Programmen ist es möglich, einige Parameter zu personalisieren, um die persönlichen Anforderungen zu erfüllen.
TEMPERATURVERÄNDERUNG- CLIMALUX - GESCHW. LÜFTER F Drücken Sie die Taste G Die Vorheiztemperatur mit den Tasten einstellen. H Die Taste " ' blinkt. Die gewünschten Werte (STEAM.plus oder DRY. ratur I blinkt. plus) mit den Tasten q , bis das Icon der Tempe- F G einstellen.
PROGRAMME GAREN VON... Cooking/Baking ESSENTIAL empfohlen ChefTop™ +3 REGEN Rücksetzung auf 3°C - ChefTop™ STEAM Dampfgemüse, gekochte Eier, Dampfreis...
( \¡( \ {0 {(\\ ^ {j% *{ ({ {0 {(\\ \^' (*( '^y J^\( Der Ofen kontrolliert über diese Technologie konstant alle Garparameter (Temperatur, reelle Feuchtigkeit in der Kammer, usw...). Daher ist der Ofen in der Lage die Menge der eingeführten Speisen zu kontrollieren und stellt automatisch die Parameter des ausgewählten Programms je nach effektiver Ladung ein. Zum Beispiel gibt jedes Lebensmittel Feuchtigkeit ab. Daher verändert sich der eingelassene Dampf in die Kammer (STEAM.
ChefTop™ COOL BakerTop™ J j% '^0% ^% *{ (\\{ Die Funktion "COOL" ermöglicht es, die Ofenkammer zu kühlen, indem Sie die Lüfterräder laufen lassen. Die Funktion läuft auch bei offener Tür, um das Abkühlen zu beschleunigen. Während der Funktion wird die Temperatur in der Ofenkammer angezeigt. 3 1 2 & # # ) " ` 00J¢ / + # ) " # Gerät mit offener Tür.
q Das Waschprogramm unterbricht: ( # # , in Tabelle aufgeführt (nicht veränderbar). $" # ' drücken -> Das laufende Waschprogramm wird definitiv abgebrochen; automatisch wird das H2O WASHING Programm durchgeführt, das nicht angehalten werden kann (Dauer 6 Minuten).
ChefTop™ BakerTop™ Datenübertragung Ofen-Nutzer Die Öfen zeigen auf dem Bildschirm eventuelle Alarmmeldungen/Warnmeldungen für den Ofen oder die installierten Peripheriegeräte oder Hauben an). - Die Warnmeldungen (WARNING) weisen auf Fehlfunktionen hin, ermöglichen jedoch auch mit begrenzten Funktionen den Betrieb der Peripheriegeräte. Wenn Sie die Taste drücken, wird auf dem Bildschirm die Warnliste GELÖSCHT.
Bildschirm Beschreibung Auswirkung Problemlösung WF - WARNING OFEN WF01 Warnung Fühler Kammer 1 Der Ofen funktioniert weiter, wenn der Fühler der Kammer 2 verwendet wird. Dadurch könnte die Temperaturreglung nicht ganz präzise sein. WF02 Warnung Fühler Kammer 2 Der Ofen funktioniert weiter, wenn der Fühler der Kammer 1 verwendet wird. Dadurch könnte die Temperaturreglung nicht ganz präzise sein. WF03 Warnung Nadelfühler im Kern der Speise Der Ofen funktioniert weiter.
ChefTop™ Bildschirm Beschreibung BakerTop™ Auswirkung Problemlösung Der statische Ofen hält jede Funktion an und lässt die folgenden Einstellungen am Bildschirm nicht zu. Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst.
Bildschirm Beschreibung Auswirkung Problemlösung AL - ALARME GÄRSCHRANK AL01 Alarm Kammerfühler AL02 Alarm Datenverlust AL10 CRC-Alarm falsch in EEPROM wegen nicht ausreichenden Parametern Bildschirm Beschreibung Der Gärschrank hält jede Funktion an und lässt die folgenden Kontaktieren Sie den techniEinstellungen am Bildschirm schen Kundendienst. nicht zu.
ChefTop™ Bildschirm Beschreibung Auswirkung BakerTop™ Problemlösung AO - ALARME UMKEHROSMOSE AO01 Alarm Druckwächter: Druck zu hoch AO02 Alarm Druck zu niedrig Die Umkehrosmose hält jeden Wasserbehandlungszyklus an Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst.
Ordentliche Wartung Die Vorgänge der ordentlichen Wartung werden durchgeführt: - nachdem das Strom- und Wasserversorgungsgerät gelöst wurde; # # + + / + + "+ # # Reinigen Sie täglich die Ofenkammer, um einen geeigneten Hygienestand zu garantieren und um zu verhindern, dass das rostfreie Stahl in der Ofenkammer nicht beschädigt und porös wird.
ChefTop™ BakerTop™ In der Ofenkammer Wenn die Kammer nicht täglich wie im Folgenden beschrieben gereinigt wird, können sich Fett und Rückstände ansammeln und Feuer fangen – Brandgefahr! REINIGUNG MIT ROTOR.KLEAN® Die Öfen haben ein / zwei Räder zur Reinigung der Ofenkammer. Um eine richtige Waschung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor: 1) Versichern Sie sich, dass der Reinigungsmittelkanister nicht leer und der Ring des Aufsaugrohrs richtig angebracht ist. Verwenden Sie ausschließlich UNOX.
MANUELLES WASCHEN 1 2 Zur Reinigung der Ofenkammer gehen Sie wie folgt vor: - schalten Sie den Ofen ein und stellen eine Temperatur von 55°C und einen Dampf (STEAM.Maxi) von 100% ein. - lassen Sie den Ofen 10 Minuten lang laufen; - warten Sie, bis die Oberflächen abgekühlt sind und mit einem weichen Tuch reinigen; - gut mit Wasser abspülen und die Reste entfernen. Um die Reinigung der Kammer zu vereinfachen, entfernen Sie die seitlichen Grillrosthalter, wie in Abbildung gezeigt.
ChefTop™ BakerTop™ Wenn das Gerät nicht permanent an ein Abwassernetz angeschlossen ist, müssen Sie, bevor Sie das Reinigungsprogramm starten, den kegelförmigen Stutzen entfernen, der den Abwasseranschluss verschließt. Bei Abschluss den kegelförmigen Stutzen wieder anbringen. OK Innen- und Außenscheibe der Tür Abwarten, bis die Fenster abgekühlt sind. Nur ein feuchtes, in Seifenwasser oder spezielles Reinigungsmittel für Scheiben getränktes Tuch verwenden. Sorgfältig abspülen und trocknen.
nur für Gasöfen Wenn die Geräte die Abgase über einen Kaminschacht ableiten, muss dieser von qualifiziertem Fachperson regelmäßig unter Beachtung der in dem Land geltenden Normen überprüft werden. Fordern Sie die schriftliche Dokumentation der durchgeführten Kontrolle an. Stillstandzeit Während der Stillstandzeit kontrollieren Sie, dass die folgenden Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt wurden.
ChefTop™ BakerTop™ Kundendienst Im Störfall die Strom- und Wasserversorgung abschalten und in der „Tabelle F“ nach Lösungen suchen. Wenn keine Lösung in der Tabelle gefunden wird, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von UNOX und geben Sie folgende Daten durch: - Kaufdatum; - Daten zum Gerät, auf dem Kennschild ablesbar; - eventuelle Alarmmeldungen auf dem Bildschirm (siehe Kap. „Datenübertragung Ofen-Nutzer“ auf Seite 67). XBC LI2293A0 - Stampato: 01-2012 Herstellerdaten: UNOX S.p.A.
Zertifikate EU-Konformitätserklärung für elektrische Geräte Hersteller: UNOX S.p.A.
ChefTop™ 79 BakerTop™ Deutsch
LI2293A0 - Stampato: 04-2012 www.unox.