Safety data sheet Article 20646943
E G – S i c h er he i t s da t e nb l a t t
Gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 Titel IV i.V. mit Anhang II
Druckdatum: 04.06.2012 überarbeitet am: 04.06.2012
Seite 1 von 6
Ausgabe: 01/2012
Erstellt am: 04.06.2012
1.0 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens
Angaben zum Produkt:
Handelsname: PureOne by URSA
Produkt-/Artikelnummer: --
Verwendung des Stoffes/
der Zubereitung
Dämmmaterial aus Mineralwolle
für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Hersteller/ Lieferant: URSA Deutschland GmbH
D – 04158 Leipzig, Fuggerstr. 1d
Tel: 0341/5211-100
Auskunftsgebender Bereich: Abteilung Produktmanagement, Herr Wünsche
Tel: 0341-5211-165; Fax: 0341-5211-169;
Email: wolfram.wuensche@uralita.com
(nur zu üblichen Bürozeiten erreichbar)
2.0 Mögliche Gefahren
Gefahrenbezeichnung: keine
Besondere Gefahrenhinweise
für Menschen und Umwelt:
Beim Umgang mit Dämmstoffen aus Mineralwolle sind die Arbeits-
schutzmaßnahmen des BAuA nach TRGS 521, Ausgabe 02/2008
sowie die Handlungsanleitung der BG Bau zum „Umgang mit
Mineralwolle-Dämmstoffen“ (Glaswolle, Steinwolle), Stand 05/2010
zu beachten.
3.0 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
Beschreibung: Mineralwolle auf Basis eines wasserlöslichen Acryl-Binders; in
ausgehärtetem / vernetztem Zustand mit geringfügigem Zusatz
von Mineralöl, mit Zusatz von Haftmitteln; ggf. mit Kaschierung,
Dispersionskleber, Hydrophobierungsmittel
Chemische Charakterisierung: --
Gefährliche Bestandteile: keine
4.0 Erste – Hilfe – Maßnahmen
Allgemeine Hinweise: nicht zutreffend
Nach Einatmen: An die frische Luft gehen. Gegebenenfalls Wasser trinken und die
Nase schnäuzen, um Staub zu entfernen.
Nach Hautkontakt: Betroffene Hautpartien gründlich unter fließendem Wasser mit
Seife reinigen, um den Staub zu entfernen. Vor dem Essen oder
dem Aufsuchen der Toilette Hände waschen.
Nach Augenkontakt: Augen nicht reiben. Auge unter Schutz des unverletzten Auges 10
Minuten unter fließendem Wasser bei weitgespreizten Lidern spü-
len. Sollten Partikel in das Auge eingedrungen sein, sind diese wie
andere Fremdkörper zu behandeln. Sollten die Symptome nicht
abklingen, einen Augenarzt aufsuchen.