Extra Information
Batteriewechsel für den Tauchcomputer Aladin Air von Uwatec
Bei Arbeiten am Tauchcomputer gehen jegliche Herstellergarantien verloren!
Der Batteriewechsel erfolgt auf eigene Gefahr
Es wird keine Haftung für Fehler und Folgeschäden übernommen.
Es sollte sich jeder bewusst sein, das der Tauchcomputer ein lebenswichtiges Teil bei einem
Tauchgang ist und ordnungsgemäß funktionieren muss.
1. Werkzeuge: Lötkolben, Multimeter, Lötzinn, Imbusschlüssel 2,0,
CD-Spindel oder Spritze.
2. Materialien: 500ml Elbesil B20 (zu kaufen bei www.Silikon-
profis.de ca 34€ füllt ca. 6 Computer)
500ml Paraffinöl aus der Apotheke (6€ - 10€), kann aber bei
tiefen Temperaturen zu Problemen mit dem Drucksensor führen!)
lt. Internetrecherche soll Originalöl nach ASTM-D-445, Anhang C Spez.B - Handelsname
Elbesil B 20 eingefüllt werden
Lithium Batterie 3,6V, min. 950mAh, Size AA mit Lötfahne (5€ - 15€) (Sonnenschein
SL750T, Saft LS14500, LR07)
3. Geschick, Ruhe, Sorgfalt
4. Rückseite öffnen:
5. mit dem Imbusschlüssel die zwei Schrauben auf der Unterseite herausdrehen und die untere
Schale in Richtung der Schrauben herausziehen. Gummimembran am besten auf der
Batterieseite vorsichtig mit den Fingern! abheben. Keine spitzen oder scharfkantigen
Werkzeuge benutzen! Öl herauslaufen lassen.
6. Batteriepolung merken. Es gibt einen roten Draht (+) und einen blauen (-)