Operation Manual

VI Tauchen mit zwei Gasgemischen
Dekompressionsprognose
Die Berechnung der Dekompressionsangaben basiert auf der Annahme, dass der Gemischwechsel auf
der von Ihnen eingestellten Tiefe erfolgt (MOD Gas D). Wird ohne den vorgesehenen Gemischwechsel
aufgetaucht oder ein Gemischwechsel nachgeholt, passt der Aladin die Dekompressionsberechnungen
an die neue Situation an. Er geht im Falle eines ignorierten Gaswechsels von der Annahme aus, dass Sie
mit Gas 1 bis zur Oberfläche auftauchen werden.
VI UWATEC Aladin TEC 2G
38
Mit SmartTRAK kann die Zeit für die automatische Rückstellung von Premix auf
Luft zwischen einer und 48 Stunden oder auf "keine Rückstellung" (Werksein-
stellung) eingestellt werden.
Nach der Rückstellung auf Luft ist der Sauerstoffgehalt von Gas 1 auf 21% und
Gas D auf "- - O
2
%" gestellt (entspricht Tauchen mit einem Gas).
Wechseln zwischen Tauchen mit einem oder zwei Gasgemischen
Falls Sie beim nächsten Tauchgang kein Dekogas verwenden wollen, können Sie Gas D entweder auf
"- - O
2
%" (->37, Punkt 2) einstellen oder die Dekogas-Option im Menü SET 1 abschalten. Wenn Sie die
Dekogas-Option im SET 1 abschalten, bleibt die Einstellung im Menü GAS D O
2
erhalten, Aladin berechnet
den Tauchgang jedoch nur mit Gas 1.
Wenn die Dekogas-Option abgeschaltet ist, wird im Menü GAS D O
2
links unten OFF (anstatt der MOD)
angezeigt und die ppO
2
-Einstellung bleibt leer.
Funktionen während des Tauchens mit zwei Gasgemischen
Tauchen mit mehreren Gasgemischen ist mit erheblich höheren Risiken behaf-
tet als das Tauchen mit einem Gas und kann bei fehlerhaftem Verhalten zu
schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Tauchen mit mehreren Gemischen immer von der Flasche atmen, die Sie
zuvor angewählt und bestätigt haben. Kennzeichnen Sie alle Flaschen und Atemregler so, dass Sie diese
niemals verwechseln können! Vergewissern Sie sich vor jedem Tauchgang und nach jedem Gemischwech-
sel, dass die Gemischeinstellung mit dem tatsächlich verwendeten Gemisch übereinstimmt.
Abrufen ergänzender Informationen beim Tauchen mit zwei Gasgemischen
Alle Display wechseln nach 5 Sekunden wieder zurück (Ausnahme: Temperatur,
siehe Display 2 weiter unten).
1
Im Display wird die Dekrompressionsprognose angezeigt, wobei angenommen wird, das Sie bei
gewählten Wechseltiefe auf das Dekogas umschalten. Links unten im Display wird die Temperatur
angezeigt, wobei auf die Maximaltiefe gewechselt wird sobald Sie sich 1 m oberhalb des tiefsten
Punktes befinden.
2
Durch Drücken der rechten Taste wird die Temperatur und der gegenwärtige O
2
-Gehalt angezeigt. Die
O
2
-Angabe wechselt nach 5 Sekunden zurück, während die Temperatur bleibt.
3
Durch Drücken der rechten Taste wird das gegenwärtig gewählte Gasgemisch ("GAS 1" oder "GAS
d") in der mittleren Zeile zusammen mit der entsprechenden MOD rechts unten angezeigt. "GAS 1"
oder "GAS d" werden nach 5 Sekunden zurückgestellt, falls die rechte Taste nicht erneut gedrückt wird.
4
Falls Gas 1 aktiv ist, erscheint nach einem Druck auf die rechte Taste wiederum der O
2
-Gehalt für
Gas 1 rechts unten und es werden nun die Dekompressionsangaben für den Fall angezeigt, dass Gas
D nicht verwendet wird (Dekompression ausschliesslich mit Gas 1). Dies entspricht der Dekoberech-
nung des Aladin, falls Sie den Gaswechsel an der Wechseltiefe nicht bestätigen. Die Dekompressi-
onsangaben und der O
2
%-Wert blinken.
5
Falls Sie mit einem MB-Level über L0 tauchen, ruft ein weiterer Druck auf die rechte Taste wieder die
Dekompressionsprognose auf, wobei nun der gegenwärtige MB-Level links unten angezeigt wird.
6
Durch erneutes Drücken der rechten Taste können Sie nun die Dekompressionsprognose bezogen
auf L0 zusammen mit dem L0-Symbol links unten aufrufen.
7
Ein weiterer Druck auf die rechte Taste zeigt schliesslich die Dekompressionsangaben bezogen auf L0
und für den Fall an, dass ausschliesslich Gas 1 verwendet wird. Auch hier blinken die Dekoangaben
und der O
2
%-Wert von Gas 1.
8
Durch erneutes Drücken der rechten Taste wird die Tageszeit auf der mittleren Displayzeile angezeigt.