Operation Manual

10 Pflege und Wartung
41
10.6 Garraum reinigen
Verschmutzungen möglichst aus noch handwarmem Garraum feucht
entfernen. Weiches, mit Spülwasser angefeuchtetes Tuch benutzen und mit
weichem Tuch nachtrocknen.
10.7 Pyrolytische Selbstreinigung
Bei der pyrolytischen Selbstreinigung werden Verschmutzungen bei hoher
Temperatur verbrannt.
Mögliche Einstellungen
Der Garraum kann mit zunehmender Benutzungsdauer matt werden.
Rückstände von Frucht- oder Fettsäuren können Flecken hinterlassen. Dies
beeinflusst weder die Gar- oder Backeigenschaften, noch stellt dies eine
Minderung des Gerätes dar.
Geräteschäden durch falsche Behandlung!
Verbiegen Sie weder Temperaturfühler noch Heizelemente.
Explosionsgefahr durch Rückstände und Reinigungsmittel!
Entfernen Sie Fett- und Ölrückstände. Verwenden Sie keine chemi-
schen Reinigungsmittel. Rückstände können zu chemischen
Reaktionen führen und das Email zerstören. Giftige Dämpfe können
entweichen.
Verbrennungsgefahr durch heisse Oberfläche!
Die Gerätetür wird heiss.
Schwache Verschmutzung Reinigungsdauer 1½ Std.
Mittlere Verschmutzung Reinigungsdauer 2 Std.
Starke Verschmutzung Reinigungsdauer 2½ Std.
Die pyrolytische Selbstreinigung – inklusive das Abkühlen – dauert
ca. 4–5 Stunden.