Operation Manual
10 Pflege und Wartung
42
Pyrolytische Selbstreinigung auswählen und starten
➤ Gerätetür schliessen.
➤ Drehschalter auf stellen.
– In der Anzeige blinkt .
–Das Symbol blinkt.
➤ Durch Drehen am Einstellknopf Reinigungsdauer wählen.
– In der Anzeige steht die Dauer.
➤ Durch Drücken auf den Einstellknopf pyrolytische Selbstreinigung
starten.
– Das Symbol leuchtet.
– Die Gerätetür wird verriegelt.
Startaufschub
Der Start der pyrolytischen Selbstreinigung kann verschoben werden,
z. B. um Niederstromtarif zu nutzen.
➤ Vor dem Start Taste antippen.
➤ Durch Drehen am Einstellknopf Ausschaltzeit einstellen.
➤ Durch Drücken auf den Einstellknopf bestätigen.
– Die Symbole und leuchten.
– Das Gerät bleibt bis zum automatischen Start ausgeschaltet.
Beschädigungen am Zubehör durch die Selbstreinigung!
Entfernen Sie Zubehör, Auflagegitter, Rollauszüge, Geschirr oder
andere Gegenstände aus dem Garraum. Andernfalls können sie
sich verfärben und die Oberflächen werden rau. Rolleigenschaften
von Rollauszügen verschlechtern sich.
Ist während der pyrolytischen Selbstreinigung die Taste bzw.
gedrückt, schaltet nach Beendigung der pyrolytischen Selbst-
reinigung das Licht bzw. die Wärmeschublade ein.