Operation Manual
… Sicherheitshinweise
8
䡲
Bei gleichzeitigem Benutzen von anderen Geräten – welche mit Gas oder
anderen Brennstoffen betrieben werden – muss eine ausreichende Frisch-
luftzufuhr gewährleistet sein. Gilt nicht für Umluftgeräte.
䡲 Bei gleichzeitigem Betrieb von Feuerungen (z. B. Holz-, Gas-, Öl- oder Koh-
leheizgeräte) ist ein gefahrloser Betrieb nur möglich, wenn am Standort
des Gerätes der Raumunterdruck von 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschritten
wird. Vergiftungsgefahr! Eine ausreichende Frischluftzufuhr muss gewähr-
leistet sein, z. B. durch nicht verschliessbare Öffnungen in Türen oder Fen-
stern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch andere
technische Massnahmen.
䡲 Bei Wartungsarbeiten am Gerät, auch beim Ersetzen von Lampen, ist das
Gerät stromlos zu machen (Schraubsicherungen ganz aus den Fassungen
herausnehmen bzw. Sicherungsautomaten abschalten oder Netzstecker
ausziehen).
䡲 Bei Reinigungsarbeiten ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Ge-
rät eindringen kann. Verwenden Sie ein nur mässig feuchtes Tuch. Niemals
das Gerät innen oder aussen mit Wasser oder mit einem Dampfreinigungs-
gerät abspritzen. Eindringendes Wasser kann Schäden verursachen.