Operation Manual

4 Bedienung
30
4.6 Ausschalten
Gargut entnehmen
Fertiges Gargut aus Garraum nehmen.
Gebäck zum Auskühlen auf Gitterrost legen.
Gerätetür in Raststellung offen lassen, bis der Garraum abgekühlt ist, um
Korrosion zu vermeiden.
Taste antippen.
Ein kurzer Signalton ertönt.
Das Betriebsartensymbol und erlöschen.
Solange die Garraumtemperatur über 80 °C
beträgt,
steht in der Anzeige:
Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn keine Symbole mehr leuchten und
die Klartextanzeige dunkel ist.
Das Kühlgebläse kann weiterlaufen.
Verbrennungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heisse Luft aus dem Garraum
entweichen.
Flüssigkeiten wie Milch können ohne Benutzung eines Kaffee-
löffels beim Erhitzen mit Mikrowelle einen Siedeverzug erfahren.
Schon bei geringer Erschütterung des Gefässes kann die
Flüssigkeit verspritzen. Flüssigkeiten vor dem Konsumieren
umrühren.
Das Zubehör ist heiss. Benutzen Sie Schutzhandschuhe oder
Topflappen.
Restwärme