Operation Manual
6 Pflege und Wartung
48
6.4 Fremdkörperfalle reinigen
Ablagerungen an der Fremdkörperfalle 1 müssen periodisch entfernt werden.
➤ Restwasser ablassen, siehe NOTENTLEERUNG.
➤ Anschliessend Fremdkörperfalle 1 nach links
herausdrehen und gründlich reinigen.
➤ Fremdkörper (Knöpfe, Münzen usw.) entfernen.
➤ Kontrollieren Sie, ob sich das Flügelrad 2 der
Laugenpumpe drehen lässt. Nehmen Sie dazu
den Öffner 3 zur Notentriegelung.
➤ Falls sich das Flügelrad 2 nicht drehen lässt,
setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in
Verbindung.
➤ Fremdkörperfalle 1 – den Führungsnocken 4
nach oben gerichtet – bis zum Anschlag
einschieben und bis zum Anschlag nach rechts
eindrehen.
➤ Ablaufbehälter einsetzen und zuklappen.
Nach dem Waschen von z. B. Tierdecken oder stark flusenbildenden
Wäscheteilen sollte die Fremdkörperfalle ebenfalls gereinigt werden.
Das Flügelrad 2 lässt sich ruckartig drehen.
Dies ist konstruktionsbedingt und weist nicht
auf Fremdkörper oder einen Defekt hin.
1
23
1
4