Operation Manual

Installationsanleitung auroMATIC 560 838255_0420
6 Inbetriebnahme
6.1 Anlagenparameter einstellen
Um die Anlage optimal auf die Verhältnisse abzustim-
men, ist es erforderlich, einige Anlagenparameter einzu-
stellen. Diese Parameter sind in einer Bedienebene zu-
sammengefasst und sollen nur durch einen Fach hand-
werker eingestellt werden.
Sie erreichen diese Bedienebene, indem Sie die Pro-
grammiertaste P für zirka drei Sekunden gedrückt hal-
ten.
Display Einstellen durch Drehen des Einstellers Einstellbereich Werkseitige Einstellung
Ändern des Hydraulikplanes 1, 2, 3 1
Einstellen der Durchflussmenge in l/min.
Übertragen Sie den am Durchflussmengen-
begrenzer der Solarstation eingestellten
Wert.
Beachten Sie dabei die beim eingesetzten
Durch flussmengenbegrenzer verwendete
Einheit!
0 –165 l/min 3,5 l/min
Rücksetzen des Solarertrages.
Durch Drehen am Einsteller auf 1 wird der
Solarertrag auf 0 gesetzt.
--
Rücksetzen der Betriebsstunden.
Durch Drehen am Einsteller auf 1 werden die
Betriebsstunden auf 0 gesetzt.
--
Einstellen der Maximaltemperatur Speicher 1 20 bis 90 °C 75 °C
Tab. 6.1 Anlagenparameter
a
Achtung!
Die zulässige Maximaltemperatur des
eingesetzten Speichers (MAXT 1) darf nicht
überschritten werden.
Danach können Sie alle Anlagenparameter nacheinander
aufrufen, indem Sie den Einsteller anklicken. Die ge-
wünschten Werte können Sie einstellen, indem sie den
Einsteller drehen. Mit einem Klick wird der eingestellte
Wert gespeichert.
Wenn Sie die Programmiertaste P drücken, springt die
Anzeige in die Grundanzeige zurück, ohne dass der Wert
gespeichert wird.
Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Übersicht aller Anla-
genparameter und deren werkseitige Einstellung.
6 Inbetriebnahme