Operation Manual

19Bedienungsanleitung calorMATIC 430 0020042467_01
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird (Werte von 5 °C
bis 30 °C in halben Gradschritten sind möglich).
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Die gewünschte Absenktemperatur ist eingestellt. Die
Darstellung springt wieder von invers auf normal.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Wert für die Heizkurve steht.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Heizkurve einstellen“.
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird (Werte von 0.2 bis
4.0 sind möglich, siehe Abb. 4.15).
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Die gewünschte Heizkurve ist eingestellt. Die Darstel-
lung springt wieder von invers auf normal.
4.7.4 Parameter für Warmwasserbereitung einge-
ben
Wenn die Warmwasserbereitung für Ihren Haushalt über
Ihr Heizgerät erfolgt, können Sie über den Regler
die Solltemperatur eingeben.
Drehen Sie den linken Einsteller, bis Sie die Display-
seite
10 „Warmwasser Parameter“ erreicht haben.
Der Cursor
steht vor dem Wert für die Solltemperatur.
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird (Werte von 35 °C
bis 70 °C in Schritten von 1 °C sind möglich).
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Die gewünschte Solltemperatur ist eingestellt. Die Dar-
stellung springt wieder von invers auf normal.
H
Achtung!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
An den Zapfstellen für Warmwasser besteht bei
Solltemperaturen über 60 °C
Verbrühungsgefahr. Kleinkinder oder ältere
Menschen können schon bei geringeren
Temperaturen gefährdet sein.
Wählen Sie die Solltemperatur so, dass niemand
gefährdet werden kann.
4.7.5 Namen der Heizungskomponenten verändern
Auf Displayseite
14 sehen Sie, welche Namen von
Komponenten Sie verändern können.
> wählen
Namen
ändern
14
HK1
Warmwasser
:
:
:
HK1
Bad 1
Abb. 4.17 Displayseite 14 (Beispiel)
Rechts vom Doppelpunkt können Sie einen neuen
Namen eingeben (Ziffern 0-9, Leerzeichen, Groß-/Klein-
buchstaben). Gehen Sie wie folgt vor:
Drehen Sie den linken Einsteller, bis Sie die Display-
seite
14 „Namen ändern“ erreicht haben.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Zeichen steht, das Sie ändern wollen.
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Zeichen wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Buchstabe oder die gewünschte Ziffer
angezeigt wird.
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das gewünschte Zeichen wird übernommen. Die
Darstellung für das Zeichen springt wieder von invers
auf normal.
Drehen Sie den rechten Einsteller um eine Raster-
position im Uhrzeigersinn.
Das nächste Zeichen wird durch den Cursor markiert.
Clicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Zeichen wird invers dargestellt.
Bedienung 4