Operation Manual
Bedienungsanleitung calorMATIC 430f 0020080434_0016
Die Uhrzeit für das Ende des Zeitfensters 1 stellen Sie
entsprechend ein.
Die gewünschte Komforttemperatur für das Zeitfenster
1 geben Sie wie folgt ein:
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Eingabefeld für die Komforttemperatur des
Zeitfensters 1 steht.
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Wählen Sie mit dem rechten Einsteller durch Drehen
die gewünschte Komforttemperatur (ein Raster-
schritt entspricht einer Änderung um 0,5 °C).
Wenn die gewünschte Komforttemperatur angezeigt
wird, bestätigen Sie diese durch Klicken mit dem
rechten Einsteller.
h
Hinweis
Der Regler unterstützt den Betreiber bei der
Programmierung von Zeitfenstern: Die Auswahl
der Uhrzeiten lassen nur chronologische Ein-
gaben zu. Der Zeitraum eines nachfolgenden
Fensters kann sich nicht mit dem vorher-
gehenden überschneiden.
Ein Zeitfenster kann immer nur zwischen
0:00 Uhr und 24:00 Uhr liegen.
Ein bestehendes Zeitfenster lässt sich wie folgt
löschen: Setzen Sie die Anfangszeit und das
Ende eines Zeitfensters auf die gleiche Uhrzeit.
Hinweis
Die Eingabe der Zeitprogramme für die Warm-
wasserbereitung oder für eine Zirkulations-
pumpe entspricht der Vorgehensweise im Bei-
spiel für Heizkreis 1. Für die Warmwasser-
bereitung und die Zirkulationspumpe entfällt
die Eingabe einer Komforttemperatur.
4.7.2 Ferienzeit programmieren
Für einen längeren Zeitraum, in dem Sie nicht zu Hause
sind, können Sie eine entsprechend niedrige Raumsoll-
temperatur festlegen. Dadurch können Sie Heizenergie
sparen. Der Regler sorgt dafür, dass die Heizung die
Wohnräume nur auf die eingestellte Temperatur auf-
heizt.
Sie können z. B. eine Raumsolltemperatur von 15 °C ein-
stellen, wenn Sie vom 10. - 24. Februar Urlaub machen
wollen. Die Wohnräume werden in dieser Zeit nur auf
15 °C aufgeheizt.
Anstelle der Raumsolltemperatur können Sie auch die
Frostschutzfunktion wählen.
Zum Programmieren einer Ferienzeit gehen Sie wie
folgt vor:
Drehen Sie den linken Einsteller, bis Sie die Display-
seite
7 „Ferien programmieren für Gesamtsy-
stem“ erreicht haben.
Ferien programmieren
für Gesamtsystem
7
Zeitraum
10. 02. 06 - . .
Raumsollwert: Frostschutz
> Start Tag einstellen
Abb. 4.14 Displayseite 7 (Beispiel)
Drehen Sie den rechten Einsteller bis der Cursor
am Beginn des Startdatums steht.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Start Tag einstellen“.
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der
gewünschte Tag des Startdatums angezeigt wird.
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Tagesdatum ist eingestellt. Die Darstellung wechselt
wieder von invers auf normal.
Stellen Sie auf die gleiche Weise den Monat und das
Jahr des Startdatums ein.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Start Monat einstellen“ bzw. „Start Jahr einstellen“.
Stellen Sie auf die gleiche Weise das Enddatum des
Ferienzeitraums ein.
Geben Sie die Raumsolltemperatur wie folgt ein:
Drehen Sie den rechten Einsteller, bis der Cursor
vor dem Eingabefeld für die Raumsolltemperatur
steht.
Im Displaybereich für Erläuterungen erscheint der Text
„Raumsolltemperatur wählen“.
Klicken Sie mit dem rechten Einsteller.
Das Eingabefeld wird invers dargestellt.
4 Bedienung










