Operation Manual
19Bedienungsanleitung calorMATIC 430f 0020080434_00
5 Status- und Fehlermeldungen
Status- und Fehlermeldungen werden in der zweiten
Zeile des Bereichs für die Grunddaten angezeigt.
Statusmeldungen
Ferienprogramm aktiv
Innerhalb eines festgelegten Ferienzeitraums wird die
Heizung auf die für diesen Zeitraum eingestellte Raum-
solltemperatur geregelt.
Wartung + Telefonnummer des Fachhandwerkers
Weist Sie auf eine notwendige Wartung der Heizungsan-
lage hin.
Zusätzlich erscheint die Telefonnummer Ihres Fach-
handwerkers, wenn er diese einprogrammiert hat.
Im Display des Reglers werden keine Werte, sondern
Striche (--) angezeigt
Beim Drehen der Einsteller müssen die anzuzeigenden
Werte erst von der Funkempfängereinheit abgerufen
werden. Solange werden im Display nur Striche (--) an-
stelle der Werte angezeigt. Das dauert im Allgemeinen
bis zu zwei Sekunden.
Je nach Umgebungsbedingungen kann es bis zu 15 Mi-
nuten dauern, bis die aktuellen Daten von der Funkemp-
fängereinheit abgerufen und angezeigt werden können
(z. B. Anzeige Außentemperatur, Uhrzeit bei inte-
griertem DCF 77 Funkzeitsignalempfänger).
Werden dauerhaft Striche (--) angezeigt, wenden Sie
sich an Ihren Fachhandwerker.
Fehlermeldungen
Fehler Heizgerät
Weist Sie auf einen Fehler des Heizgerätes hin.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhandwerker in Ver-
bindung.
Verbindung Heizgerät fehlt
Die Verbindung zwischen Funkempfängereinheit und
Heizgerät ist gestört.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhandwerker in Ver-
bindung.
Keine Funkverbindung
Die Funkverbindung zwischen VRC 430f und Funkemp-
fängereinheit ist gestört.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhandwerker in Ver-
bindung.
Funkaußenfühler reinigen
a) Die Akkuspannung am Funkaußenfühler ist zu klein.
Reinigen Sie die Solarzelle am Funkaußenfühler mit
einem feuchten Tuch oder setzen Sie sich mit Ihrem
Fachhandwerker in Verbindung.
h
Hinweis
Die Fehlermeldung erlischt nach Reinigung der
Solarzelle zeitverzögert, da der Akku erst neu
aufgeladen werden muss.
b) Der Funkaußenfühler hat keine Funkverbindung
mehr.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhandwerker in Ver-
bindung.
h
Hinweis
Bei Ausfall des Außenfühlers bzw. des Reglers
wird ein Not-Regelverhalten aktiviert.
Dabei wird eine Außentemperatur von 0 °C zu
Grunde gelegt. Der Grundbetrieb des
Heizungssystems ist sicher gestellt.
Batterie wechseln
Am Regler sind die Batterien fast leer.
Wechseln Sie alle Batterien am Regler.
Gehen Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie den Regler (1) aus dem Wandhalter (2).
1
2
Abb. 5.1 calorMATIC 430f abnehmen
Legende
1 Regler calorMATIC 430f
2 Wandhalter
Status- und Fehlermeldungen 5










